Wie kriege ich dieses bescheuert gepiepse weg das beim starten des motors kommt?

VW Golf 4 (1J)

Ich meine dieses Behinderte gepipse das kommt weil in 2700 km ein Service bevorsteht? Der Bordcomputer zeigt an in 2700 km ist ein service fällig.
Das nervt inzwischen total,seit 2 wochen geht das so

20 Antworten

steht im service heft oder so...jedenfalls im handbuch. weiss jetzt aber nicht genau wo und hab die tastenfolge leider nicht im kopf

das geht beim IIIer aber nicht beim IVer.
du bekommst es weg indem du in eine VW-Werkstatt fährst, die Inspektion machen oder nur die Service-Anzeige zurückstellen lässt wenn du eh nie zur Inspektion fährst. mehr kannst du nicht machen.

Was denn?

Die stellen mir die Anzeige zurück ohne nen Cent an der Inspektion verdient zu haben? Kann ich ja kaum glauben.
Dann kann man ja noch mehr bescheißen beim Verkauf des Autos.
Zezeze.

und wie soll das gehn? schliesslich wird jede inspektion auch ins Scheckheft eingetragen! dann z.b. ein 3 jahre altes auto ohne Scheckheft? das glaubst du ja wohl selber nicht.

Ähnliche Themen

türlich geht das mit der tastenfolge! hab ich selbst erst vor ein paar wochen gemacht also nich son storres erzählen!

dann will ich jetzt von dir wissen welche tasten und wie die reihenfolge ist. das du die Service-Anzeige im grossen MFA-Display mit knöpfchen drücken zurückstellen kannst will ich sehn.

Die Tastenkombination interessiert mich aber auch, das gepiepe kotzt mich an und das 3000 km vorher!

Hallo,

nur bei Longlife-Fahrzeugen gehts ausschließlich bei VW mit dem Diagnosegerät.
Sonst:
1. Zündung aus
2. Taste links unten am Tacho drücken und festhalten
3. Zündung an und Taste aus 2. loslassen
4. Da steht dann im Kilometerzähler "service oel". Nochmal auf Taste aus 2. drücken, dann steht da "service insp"
5. Knopf rechts unten am Drehzahlmesser nach rechts drehen. Dann steht in der Anzeige aus 4. "---"
6. Zündung aus

Das wars.

Bis dann,
Michael

Hallo Leute,

Probiert es mal damit:

Zuerst Zündung an, den Knopf des Tageskilometerzählers gedrückt halten,
Zündung aus, Zündung wieder an und Taste loslassen. Dann erscheint im
Display "Service Jetzt". Wenn man nun an dem Knopf für die Uhrzeit dreht,
ist der Service (und das lästige Piepsen) zurückgestellt.

mfg

Verdammt...war nicht schnell genug :-)

mfg

Verdammt, meiner hat LongLife, dann kann ich mich ja in ca. einem Jahr wieder voll piepsen lassen! Na toll!

Zitat:

Original geschrieben von Michael TDI/PD


Hallo,

nur bei Longlife-Fahrzeugen gehts ausschließlich bei VW mit dem Diagnosegerät.
Sonst:
1. Zündung aus
2. Taste links unten am Tacho drücken und festhalten
3. Zündung an und Taste aus 2. loslassen
4. Da steht dann im Kilometerzähler "service oel". Nochmal auf Taste aus 2. drücken, dann steht da "service insp"
5. Knopf rechts unten am Drehzahlmesser nach rechts drehen. Dann steht in der Anzeige aus 4. "---"
6. Zündung aus

Das wars.

Bis dann,
Michael

das meinte ich damit das diese methode nur bei den IIIern klappt. hatte vergessen zu erwähnen das es bei der kleinen MFA im IVer auch funktioniert!

@|GoLF-4-sTyLeZ| wie war das noch mit storres erzählen? UnDerDoG51 hat ein ein QG1 oder QG2 fahrzeug wo es NICHT funktioniert weil er das grosse MFA-Display hat was ich ja bereits sagte!

demnächst bitte den richtigen ton treffen. 😉

oh danke für die antworten

na dann muss ich wohl zum service 🙁

Was kostet denn ein service?

mein 4 er ist bj 2000/06 und hat kein scheckheft,schon heftig hehe.bin schon der 3 besitzer jetzt.

kommt drauf an was fürn motor und wieviel er schon runter hat. 120tkm inspektion mit Zahnriemenwechsel hat beim T4 ca. 1500€ gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen