Wie kommt ihr so durch den Winter?
Moin, moin,
mich würde an dieser Stelle mal interessieren wie ihr so mit eurem Vecci/Siggi durch den Winter kommt.
Stärken und Schwächen, wie verhält er sich bei Frost, Schnee, Glatteis usw.
Ich fang mal an:
Stärken:
sehr schnelle Heizung/Klima
gutes Gebläse
Stabiles Fahrverhalten bei Glätte (auf ebener Strecke)
Schwächen:
Wagen ist auf der Vorderachse einfach zu leicht, sehr schnelles Durchdrehen/eingreifen der Traktionskontrolle.
Steigungen (ca. ab 8%) sind schnell bei Schnee nicht mehr zu meistern.
Viel zu kleiner Wischwassertank.
Schlechtes H7 Licht.
Was macht ihr für Erfahrungen?
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Die Frage alleine ist schon kommplett daneben,total überflüssig.
lg Bernd
Und zum Lachen gehst du in den Keller?
Warum standen da wohl "?
Und komplett kommt nicht von "koMMen"...
118 Antworten
Die Nadel fängt halt erst bei 70 Grad Wassertemperatur an. Und bei unter 10 Grad minus dauerts ne weile eb da war warm wird.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Ich hab 215er Michelin Alpin Pilot drauf. Und komm wie gesagt kaum vom Fleck.
Scheiß Kombination. 😁 😉 Auf meinem Saab 9-5, den ich vor dem Caravan fuhr, hatte ich im Winter 215/55-16 Michelin Alpin drauf. Das war das Allerletzte. Miserable Seitenführung, beschissene Traktion. Fahrten auf Schnee waren ein Krampf.
Jetzt hingegen auf dem Caravan 195er Goodyear UG7+. Das Ding geht wie auf Schienen. Satte Traktion, jederzeit beherrschbar.
Schlechte Wintereigenschaften liegen wohl kaum am Fahrzeug, sondern an dem, auf was es steht/fährt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Dann hast du vll eine andere Vorstellung von Traktion wie ich. Ich finde sie unterirdisch.
Die unterirdische Traktion durfte ich auch grade erfahren, Neuschnee, nicht geräumt auf eiskalter Straße.
Eigentlich wollte ich während des Anfahrens an einer Abzweigung links abbiegen, aber dank einer Steigung an dieser Stelle ist der Wagen beim Gasgeben gradeaus weiter gefahren.
Gut, lasse ich das Auto heute eben stehen 😉
Wenn er mal rollt, ist die Traktion noch erträglich, aber anfahren mit über 1,5 Tonnen im Kreuz dürfte bei keinem Frontkratzer besonders toll sein.
Zitat:
Jetzt hingegen auf dem Caravan 195er Goodyear UG7+. Das Ding geht wie auf Schienen. Satte Traktion, jederzeit beherrschbar.
Die aber der Fahrer eines 2.0T gar nicht aufziehen darf. Der Reifen kann in 215er Größe schon wieder ganz anders reagieren.
Achso? Ich denke nicht das meine Corsa Winterreifen für 16€/Stück der Burner sind und trotzdem fährt er wie ne 1.
Die Michelin Alpin sind 1 Jahr alt und mit Sicherheit um Welten besser wie der billige Dreck am Corsa. Und dennoch geht garnichts. Für jemanden der bissl im Flachland rumeiert mags vll gehn. Ich dagegen muss verschneite und vereisste Berge hoch und runter da der Winterdienst ca 120 Tage im Winter vom Schnee überrascht wurde 🙄
@ kerberos
Bei mir isses ja so das ich am Berg teilweise nichtmal die Geschwindigkeit halten kann ohne das die Traktionskontrolle was zu meckern hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Achso? Ich denke nicht das meine Corsa Winterreifen für 16€/Stück der Burner sind und trotzdem fährt er wie ne 1.Die Michelin Alpin sind 1 Jahr alt und mit Sicherheit um Welten besser wie der billige Dreck am Corsa. Und dennoch geht garnichts.
Die Michelin Alpin in 215er-Breite, die ich auf dem Saab 9-5 3,0 TiD fuhr, waren wie erwähnt auch das Letzte. Wohl eine unglückliche Kombination. Teurer Markenkram ist nicht immer das Beste. 😉 Auf unserem Astra F fuhren wir seinerzeit auch die Michelin Alpin, allerdings mit gerade mal halb soviel Profil in 175er-Breite. Der Astra ging damit wie auf Schienen.
Der Saab 9-5 2,3t davor durfte mit 195ern fahren. Das waren Dunlop SP Winter-Sport D3. Damit ging der dicke Schwede auch wie auf Schienen.
Zitat:
@ kerberos
Bei mir isses ja so das ich am Berg teilweise nichtmal die Geschwindigkeit halten kann ohne das die Traktionskontrolle was zu meckern hat.
Je nach Steigung ist das bei mir auch der Fall. Allerdings sind meine Pirelli Sottozero dieses Jahr auch den letzten Winter drauf.
Zitat:
Wie kommt ihr so durch den Winter?
Wie immer GUT!! ........ nur mein Wischwasser ist eingefrohren während ich im Krankenhaus war 🙁 ........ Fahrtechnisch ist der Signum schon KLASSE auf 225-45-17 🙂 nur das Raushüppen aus dem warmen Auto, um die Scheiben mit einem Schwall Wasser aus der Kanne zu Reinigen, geht mir auf dem S**k 😁
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Wie immer GUT!! ........ nur mein Wischwasser ist eingefrohren während ich im Krankenhaus war 🙁 ........ Fahrtechnisch ist der Signum schon KLASSE auf 225-45-17 🙂 nur das Raushüppen aus dem warmen Auto, um die Scheiben mit einem Schwall Wasser aus der Kanne zu Reinigen, geht mir auf dem S**k 😁Zitat:
Wie kommt ihr so durch den Winter?
mfg
Omega-OPA
🙂 Meine hat sich heute auch abgemeldet ... Wasser ist drin mit Frostschutz Pumpe pumpt hinten kommt Wasser nur vorne nicht mehr ...
Zitat:
Wie kommt ihr so durch den Winter?
Hm, gute Frage, hab da noch nicht drüber nach gedacht.
Normalerweise sagt man ja das es im Winter "kuscheliger" ist.
Da es draußen kalt ist, schmiegt man sich öfter an einander und dann kann unter Umständen auch öfter mal was "passieren".
Andererseits ist es im Sommer heißer, die Hormone werden durch die starke Sonneneinstrahlung und dank der Eindrücke durch Mutter Natur viel intensiver angeregt.
Also ich denke es hält sich bei mir in etwa die Waage. 😁
Zitat:
Original geschrieben von - DC -
Hm, gute Frage, hab da noch nicht drüber nach gedacht.Zitat:
Wie kommt ihr so durch den Winter?
Normalerweise sagt man ja das es im Winter "kuscheliger" ist.
Da es draußen kalt ist, schmiegt man sich öfter an einander und dann kann unter Umständen auch öfter mal was "passieren".
Andererseits ist es im Sommer heißer, die Hormone werden durch die starke Sonneneinstrahlung und dank der Eindrücke durch Mutter Natur viel intensiver angeregt.Also ich denke es hält sich bei mir in etwa die Waage. 😁
Lass uns mal raten, in ca. 9 Monaten kaufst Du einen weiteren Kindersitz, oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Genau..... 2000 x 55m Spielwiese 😁 Klick
Das haben wir einen sher umstrittenen Österreicher, welcher am 20. April 1889 geboren ist, zu verdanken.MfG
W!ldsau
sehr nice 🙂
Wir hatten zwar den Tager über immer um die -11 Grad aber mim Schnee iss eher mau.
Ansonnsten passt alles.
Der V6 wird relativ schnell warm, nur die Sitzheizung ist schneller 🙂
Traktion ist gut vorhanden dank der fast neuen Fuldas.
ESP geht bei Bedarf auch off
Endlich mal nen Winter den man auch so nenen kann.
Leider viel zu selten hier aufm flachen Land.
Also mein Signum 1.9 CDTI ist schon sehr zäh, wenn er kalt ist. Unterhalb von 2000 u/min setzt der Turbo nicht ein, erst wenn er warm ist funktioniert dieser gut.
Das ist mein erster Winter mit dem CDTI, ich nehme aber an, das ist normal; oder?
Das der Turbo erst ab ner gewissen Temperatur richtig present ist ist richtig so.
Bin übrigens grad Subaru gefahrn. Das ist echt geil. Was Allrad betrifft ham dies voll raus. Hammer
Zitat:
Original geschrieben von Kore23Gon
🙂 Meine hat sich heute auch abgemeldet ... Wasser ist drin mit Frostschutz Pumpe pumpt hinten kommt Wasser nur vorne nicht mehr ...Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Wie immer GUT!! ........ nur mein Wischwasser ist eingefrohren während ich im Krankenhaus war 🙁 ........ Fahrtechnisch ist der Signum schon KLASSE auf 225-45-17 🙂 nur das Raushüppen aus dem warmen Auto, um die Scheiben mit einem Schwall Wasser aus der Kanne zu Reinigen, geht mir auf dem S**k 😁
mfg
Omega-OPA
...mmhh, da bin ich wohl nicht der einzige dem das passiert.
In der Stadt (Dresden) spritzt es, feucht fröhlich, noch aus allen 4 Düsen (Xenon/Scheibe) heraus, ab auf die Autobahn Richtung GR und da werden nur noch die Xenon geputzt ...... was läuft da wohl schief ??? (WW auf -20°C)😕. Beheizte Düsen für die Frontscheibe wären wohl doch ene schön+praktische Investition.
Is halt sehr anstrengend wenn man im fast Blindflug (Salzfrontscheibe) über die AB tingelt.
Ansonsten würde ich meinen das das Dickschiff mit 225er doch sehr über die Vorderachse schiebt wenn´s in die Kurve geht, im großen und ganzen aber beherrschbar wenn man es nicht all zu sehr übertreibt.
Wünsche allen eine allzeit rutsch und Blechdeformierend freie Fahrt (ausser Mann will es, das rutschen😉) bei diesen Straßenverhältnissen.
Gruß C