1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Wie komme ich hinter das Amaturenbrett? HILFE !!!

Wie komme ich hinter das Amaturenbrett? HILFE !!!

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute !!

kann mir jemand sagen wie ich hinter das Amaturenbrett auf der Fahrerseite komme????

Es rappelt auf der Fahrerseite ganz links in der ecke an der Frontscheibe . Das macht einen bescheuert wenn man
über Kopfsteinpflaster fährt oder so.

Bitte um Hilfe !!!!

Gruß Dirk 

12 Antworten

Na Du könntest mal die Verkleidung unter dem Lenkrad abnehmen und dann hochsehen. Aber ob das viel bringt? Vielleicht kannst Du so aber die "rappelnde" Stelle lokalisieren...

Gruß

Nimm doch mal den Tacho raus, vielleicht kannst du dann schon etwas erkennen. 

Hallo,
wenn das rappeln eher ein Tickern ist, dann suchst du vermutlich an der falschen Stelle. Es könnte (wie bei einigen hier) die Wasserkastenabdeckung im Motorraum (über dem Wasserkasten inkl. Batterie) sein, die das Geräusch verursacht. Das Geräusch überträgt sich über die Karosserie in den Innenraum und hört sich an, als ob es von dem unteren Ende der Windschutzscheide käme.

Abhilfe: Einfach mal die Gummilippe abziehen und die Abdeckung etwas in Richtung Front ziehen und Gummilippe wieder drauf. Bitte darauf achten, das die Abdeckung richtig an der Scheibe "eingefädelt" ist, sonst läuft dir beim nächsten Regen das Wasser über den Innenraumluftfilter in den Fussraum. Einige habe auch Filz zur Geräuschbeseitigung verklebt, ist aber imho unnötig.

Wenn das Geräusch eher wie ein Gummihammer klingt, dann sind es wohl die Vorderachsgelenke, die es verursachen. Dann hilft nur ein Austausch der Gelenke (am besten den ganzen Satz tauschen).

Gruss Neo

Zitat:

Original geschrieben von Nomen_est_Omen


Hallo,
wenn das rappeln eher ein Tickern ist, dann suchst du vermutlich an der falschen Stelle. Es könnte (wie bei einigen hier) die Wasserkastenabdeckung im Motorraum (über dem Wasserkasten inkl. Batterie) sein, die das Geräusch verursacht. Das Geräusch überträgt sich über die Karosserie in den Innenraum und hört sich an, als ob es von dem unteren Ende der Windschutzscheide käme.

Abhilfe: Einfach mal die Gummilippe abziehen und die Abdeckung etwas in Richtung Front ziehen und Gummilippe wieder drauf. Bitte darauf achten, das die Abdeckung richtig an der Scheibe "eingefädelt" ist, sonst läuft dir beim nächsten Regen das Wasser über den Innenraumluftfilter in den Fussraum. Einige habe auch Filz zur Geräuschbeseitigung verklebt, ist aber imho unnötig.

Wenn das Geräusch eher wie ein Gummihammer klingt, dann sind es wohl die Vorderachsgelenke, die es verursachen. Dann hilft nur ein Austausch der Gelenke (am besten den ganzen Satz tauschen).

Gruss Neo

joo oder so...........

jetzt wo du´s sagst fällt es mir auch wieder ein, hab bei mir auch Filz geklebt.

Ähnliche Themen

hallo

das tacho hatte ich schon draussen aber da ist ein träger im weg.

das geräusch muß von innen sein. weil wenn ich da mit der hand drauf drücke ist es weg.......

gruß dirk

Hallo Dirk,

habe genau das gleiche Problem bei meinem Allroad! Das Geräusch kommt von der Ecke links vorne und wenn man leicht auf das Amaturenbrett rückt ist es ruhig für kurze Zeit. Es ist kein klappern oder tivkern sondern hört sich eher wie so ein kratzen an.

Schließe mich der Bitte um Hilfe somit an!

Gruß Christian

hallo

Ich hab auch ein Problem was aus der Richtung Frontscheibe > Amaturenbrett kommt ... Ich weiß nicht wo es genau ist aber immer wenn ich über bsw Kopfsteinplaster fahre oder holpper Straße^^ 🙂 dann kommt ein leises aber nervendes Tickern aus dem Bereich da vorn.
Das Mysteriöse ist ja das dass Geräusch erst ab 3 grad so etwa kommt und besonders dann wenn das Auto lange gestanden hat also auch die Scheibe kalt ist weil meine Vermutung ist das es die Scheibe selbst ist .. kann sowas sein ????? Nämlich sobald es draussen wärmer ist , ist das Geräusch auch wieder weg . Ich hatte meine Frontscheibe letzes Jahr im Herbst wechseln lassen und vermute das die da irgendwie gefuscht haben und eventuell unter Spannung eingebaut haben ??? hm ... wenn es warm draussen ist ist das geräusch ja wieder weg aber jetz wo es kalt ist ist es wieder da 🙁 und es nervt ... es nervt richtig 🙁 kann das möglich sein mit der Scheibe oder kann das auch was anderes sein was mit wärme, kälte zu tun hat ???

danke für die antworten

keiner eine idee oder hinweis ?????? 🙁🙁🙁

Hallo
Habe , Hatte und habe es wieder das selbe Knaken vom Amaturenbrett.
Als erstes das geräuch tritt wirklich nur bei einen Bestimmten Temperaturbereich auf (von -5 bis+8 c°) auf jedenfalls so ungefähr.
Ich hatte die Idee mit den Wasserkasten Umgesetzt und Filz eingeklebt hat wirklich ein Winterlang geholfen.
Und Jetzt ist das selbe wieder da , vermute das ich den Filz wieder entfernen muß um die Spannung aus der Plaste wieder raus zu mehmen.
Probiere es doch mal aus ,entferne einfach die Wasserkasten Abdeckung und fahr mal Paar Runden da kannst du den erfolg sehen ,oder nicht.
Im falle du findest noch was anderes was das Geräuch verursacht , kannst du mir aj mal einen tip geben.
Gruß Uwe

Huhu zusammen,

ich scheine auch immer von solchen Phänomenen betroffen zu sein. Kann das mit der "kälteren" Temperatur nur bestätigen, jetzt im Winter klackert es in der mitte des Armaturenbretts immer mal wieder auf den ersten Kilometern...

Wo genau habt ihr denn ein Filz hingeklebt!? Kann mir das mal einer zeigen oder erklären!?

Die Gummilippe hatte ich schonmal ab, mehr nicht.

Gruß und Dank
Bertel20

Hallo!!

also ich habe vorläufig ein stück pappe zwischen amaturenbrett und frontscheibe geschoben.
Und jetzt ist alles leise......

Ich denke das die Frontscheibe mal getauscht wurde und sie in einem anderen abstand zum amaturenbrett jetzt ist und es bei gewissen Temperaturen daran kommt.

So wo wir dann diese Baustelle behoben haben würde ich jetzt gerne die letze auch noch beheben.
Und die wäre !!!!! -------}} SITZE !!! BEIM BREMSEN UND ANFAHREN KLACK KLACK KLACK KLACK !!!! ZUM KOT..EN !!!

Gruß Dirk aus Köln

Zitat:

Original geschrieben von DDederichs


So wo wir dann diese Baustelle behoben haben würde ich jetzt gerne die letze auch noch beheben.
Und die wäre !!!!! -------}} SITZE !!! BEIM BREMSEN UND ANFAHREN KLACK KLACK KLACK KLACK !!!! ZUM KOT..EN !!!

Gruß Dirk aus Köln

Wie recht Du hast und das bei einer PREMIUM (Preis) Marke 😕😰😠🙄

--> Und das Sitzproblem ist nicht selten bei unseren Dicken!!!! <--

Aber hier hilft scheinbar nix... aber tröstet euch, der neue A4 meines Chefs, hat das auch, wenn ich mitfahre! 😠😁 Fehler kopiert????!!?!?

Gruß
Bertel20 aus dem verschneiten Stuttgart

Deine Antwort
Ähnliche Themen