Wie komme ich an den Bowdenzug ohne die Türverkleidung......

Audi A6 C4/4A

Hi,

also die Überschrift sagt es bereits.
Die Suche hat mir auch schon einiges hier gebracht, jedoch muss ich noch mal nachfragen 🙄

Meine hintere Tür ging gestern von aussen nicht zu öffnen. Hab dann (dummerweise) von innen das Ganze versucht......bis ich sie dann auch offen hatte.
Ins Türschloss ist sie dann natürlich nicht mehr gesprungen und ich hab mit Caramba "gespielt".
Irgendwann ging sie auch wieder zu jedoch wieder von aussen nicht zu öffnen.
Natürlich wieder von innen versucht....... dabei scheint sich dann wohl der Bowdenzug ausgehängt zu haben 😠
Der innere Zughebel zum öffnen klappt nicht mehr zurück in die "normale" Stellung, sondern steht etwas ab.

Also, von innen nun keine Chance mehr und von aussen geht auch nichts mehr.
Hab leider keine Möglichkeit den Wagen mal ins Warme zu stellen. Komme ich irgendwie an den Bowdenzug ohne die ganze Türverkleidung zu entfernen???

Bin mir halt auch nicht sicher ob die Tür hinten richtig im Schloss sitzt und evt. noch beim Fahren auf fliegt 🙁

Besten Dank im voraus

Grüße
Frank

28 Antworten

Hi Frank,

wenn der Zug tatsächlich draußen ist, wirst du ums Abbauen der Verkleidung IMO nicht herumkommen.
Allerdings glaub ich nach deiner Beschreibung eher, dass das nur ein Temperaturproblem ist.
So ähnlich hab ich das die Tage an der Fahrertür gehabt.

Stell Ihn doch mal in nen Kuhstall :-)
Ich würd mal ne große Runde fahren, Heizung volle Pulle, in die Sonne stellen......

Gruß nach Rheinhessen.......

Hi Dirk,

danke für die Antwort.
Hm, frage mich nur, warum dann der Türöffner von innen so leicht absteht??
So ein Müll.......!!!

Na ja, abwarten.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von V6 Bolide


Hi Dirk,

danke für die Antwort.
Hm, frage mich nur, warum dann der Türöffner von innen so leicht absteht??
So ein Müll.......!!!

Weil der Zug und/oder die Mechanik eingefroren ist. Bzw die Feuchtigkeit darin.

ok, dann warte ich mal ab.

DANKE

Ähnliche Themen

Wenn der Zug ausgehängt ist ( so ist es bei mir passiert,weil ich genau das Problem hatte wie du) musst du die Türverkleidung abbauen und wenn es so aufgebaut ist wie die vordere Tür auch die Innentür(mit Fensterscheibe, etc)!
An das Schloß kommt man besonders toll ran!
Wenn man dann die Innentür ausgebaut hat und das Schloß gelöst hat, kann man es bisschen herausziehen um es dann mit WD40 zu fluten und den Bowdenzug wieder einzuhängen!
Viel Spaß sofern er wirklich ausgehängt ist!War voll die scheiss Arbeit!
Mfg

Quatsch... Nur wenn der Bowdenzug sich nach irgendwo verabschiedet hat muss der die  Verkleidungen entfernen... Mach einfach erst mal den Handgriff weg und dann kannst Du schon die Schale entfernen... Sind 2 Schrauben zu enfernen.

Dann wieder einhängen und fertig..

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Quatsch... Nur wenn der Bowdenzug sich nach irgendwo verabschiedet hat muss der die  Verkleidungen entfernen... Mach einfach erst mal den Handgriff weg und dann kannst Du schon die Schale entfernen... Sind 2 Schrauben zu enfernen.

Dann wieder einhängen und fertig..

Wessen Auto es gelingt den Bowden Zug dort oben auszuhängen 😉 der hat ein echt starkes Stück.

Der Bowdenzug dort oben ist eig so eingehackt das er nicht von alleine raus kann.

höchstens die Klammer kann sich gelöst haben was ich auch nicht glaube.

Ich tippe auf Temp Probleme oder im Schlimmstenfall vom riss

ich würde aber zuerst genau nach der Klammer gucken...

Bei mir waren die bei den hinteren Türen auch beide schonmal weggefallen 😉 Und das ist garnicht soooo abwegig.

Den Türöffner rauszunehmen ist ja auch keine Kunst... Und bevor man die Tür zerlegt würde ich da auf alle Fälle schonmal vorher reinschauen 😉

Griff ab indem man die Blende mit Hilfe eines Schraubenziehers in der dafür vorgesehenden Aussparung heraushebelt.
Dann die drei (oder doch nur zwei) Schrauben rausschrauben und den Rest des Griffes abnehmen.
Jetzt kann man den Türöffner leicht angekippt herausziehen.

Da sollte dann der Bowdenzug zu sehen sein... Da ist eigentlich so eine Klammer drauf die den Bowdenzug daran hindern soll aus der Führung zu springen... Wenn die runtergefallen ist einfach mal vorsichtig ins "Loch" fühlen 😉 Denn durch die Dämmung fällt die meist nicht weg.

so long...

achja, Frohes Neues Frank 😁

Hallo Jungs,

besten Dank für eure Antworten!!!!

Hoffe, dass ich mich morgen mal um das Problem kümmern kann.
Sollte ja eigentlich, dank euren Angaben, zu bewältigen sein.

Hab jetzt erstmal, in ein paar Stunden, eine Zahn-OP vor mir 🙁 dann sehen wir weiter.

Melde mich wieder......

Grüße und DANKE!!!!!

also bei mir war es wegen der Kälte vorne im Schloß ausgehackt! Und es war ne scheiss Arbeit und es musste die ganze Tür zerlegt werden! Das der Bowdenzug wegen der Kälte oben am Griff aushackt ist quasi unmöglich! Da er mit einer klammer gesichert ist!Ich hatte es nur schon mal bei meinem alten 80er, das der Zug oben hinterm Hacken abreißt!Dann muss aber auch die Verkleidung ab!Mfg

Die Klammer hinten kann auch abspringen und den Haken direkt am Griff aushängen.
Selbst erlebt. Passiert mir ständig wenn hinten jemand mitfährt. Die Griffschale is in sehr kurzer Zeit ausgebaut, einfach mal nachgucken...

bei mir ist der Bowdenzug permanent am inneren Türöffner rausgesprungen,Fahrer und Beifahrerseite,das ist extrem sch....,wenn man irgend wo aussteigen will oder permanent dem Beifahrer die Tür von aussen öffnen muss.da denkt jeder,was ist das für ein trottel.
nach der demontage aller parts,habe ich festgestellt,das die klammer überall noch dran war.

nach 4-5 versuchen,alles original einzubauen und nach nicht erfolgreichen funktionstest,habe ich es aufgegeben und den haken einfach anders herrum eingehängt.
dadurch steht der türöffner innen zwar ein paar millimeter ab,aber dafür hält der bowdenzug innen.
dummerweise haben die herren ingenieure von audi den haken genau anders herrum einhängen lassen

sozusagen von unten nach oben???
warum,weis kein mensch,anscheinend ist die erdanziehungskraft in ingolstadt anders gepoolt

Oder es ist so gedacht, das gewisse Kunden, die es nicht selber beheben können zum Audi Service oder sonst wo in die Werkstatt fahren!

Habe mich auch schon gewundert warum die von unten nach oben drin stecken!Oder am Schloss die Möglichkeit haben einfach nach vorne rauszuspringen! Aber bei mir hält alles so wie es soll, nur nach den Jahren musste man halt mal die Schlösser bisschen neu schmieren*gg*

Hallo,

nochmals DANKE an alle dir geholfen haben!!!!!

Nach dem ich nun letzten Do. u. Fr. beim Zahnarzt war, mir der halbe Kiefer aufgeschnitten worden ist, die versch..... Wurzel in drei Teile zerfräst worden ist......bin dann auch noch auf dem Stuhl kollabiert wg zu viel Betäubung, und dann innerhalb 2 Tagen alles gezogen worden ist, konnte ich mich heute mal um den Plus kümmern.

Der Zug von innen war draußen. Nach einigen Minuten war alles wieder im grünen Bereich.
Von außen geht immer noch nichts, wird aber wohl an den Temp. liegen.

Hier schneit es wie blöd, aber habe dennoch mal einen schönen Ausritt eben gemacht. Cooool!

Ach ja, hier war mal das Thema bzgl. Solarpanel für das Erhalten (ERHALTEN!!!!!!) der Batterie.
Da ich den Plus aktuell nicht sehr oft bewege, hab ich mir mal so ein Ding (für 16,80) geholt.
Hatte ja immer so mein Leid mit der Batt......... was soll ich sagen, sofern nicht gerade die Scheibe total verschneit ist, funzt das Teil eigentlich zu meiner vollsten Zufriedenheit.

In diesem Sinne

Fröhliches Schneeschippen :-)

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen