Wie komm ich an meine Batterie ran ?

BMW M4 F82 (Coupe)

Hi Leute hab folgendes Problem.
- Batterie leer.
Motorhaube und Türen gehen ja auf. Aber wie zum Teufel krieg ich den Kofferraum auf ?
Und mit welchem Gerät, falls ich das tu, kann ich die Batterie aufladen ? Hab einen Stromanschluss in der Tiefgarage allerdings gehört der jemanden. Müsste ich dann halt nachfragen ob ich dessen Anschluss benutzen dürfte. Und welche Geräte eignen sich zum aufladen ? Hab 0 Ahnung davon.

Ansonsten weis jemand ob ich das Auto mit so einem transportablen Starthilfegerät zum Starten bekomme ?

53 Antworten

Reicht dann zum laden das was Heizölheizer gepostet hat ?

Zitat:

@JP93 schrieb am 19. Januar 2024 um 01:27:00 Uhr:


Reicht dann zum laden das was Heizölheizer gepostet hat ?

Auf jeden Fall, das habe ich für meinen M4 auch, den meiner steht ab und zu auch mal wochenlang in der Garage ohne bewegt zu werden….

In dem Fall sollte man den Akku auch mal Laden inkl. Batteriediagnose sowie Erhaltungsfunktion..😉

Ok danke ich probier es am Wochenende mal mit dem Teil das ich schon bestellt habe. Wenn es nicht hilft hol ich mir das von Bmw.

Ok also hab jetzt die Powerbank allerdings hab ich nicht so die große Hoffnung. Wenn ich die Kabel auseinander ziehe so weit es geht komm ich auf knappe 50cm. Also wenn ich eins an den + Pol anschließe komm ich nicht mehr zum beschriebenen - Pol. Ich hab noch ein zweites Auto allerdings einen A4 B5 zwar mit nagelneuer Batterie aber würde das klappen wenn die Powerbank nicht klappt den M4 mit dem A4 zu überbrücken ??? Hätte da die Starthilfe Kabel auch dafür die 10m lang sind oder passt das nicht weil der Audi zu schwach ist kurz gesagt ? ich muss ja nur den Kofferraum auf kriegen mehr nicht. Danach kann ich ihn Laden.

Ähnliche Themen

Ich hätte das Fahrzeug sowieso schon längst überbrückt… das mit der Power Bank hätte ich mir gänzlich gespart…

Plunder den keiner braucht…

darauf achten dass der Audi läuft und auf Drehzahl ist….danach die Kabel zügig abziehen und mit dem M eine ordentliche Runde drehen…

Danach die Batterie laden, vielleicht hast du noch Glück und sie ist nicht ganz tot…

Ok vielen Dank ich probier mein Bestes haha. Ich meld mich später wieder wenns geklappt hat oder ich den GLE Coupe neben mir abgefackelt hab inklusive M4 mit meinem Experiment. 😁

Zitat:

@JP93 schrieb am 19. Januar 2024 um 19:57:40 Uhr:


Ok vielen Dank ich probier mein Bestes haha. Ich meld mich später wieder wenns geklappt hat oder ich den GLE Coupe neben mir abgefackelt hab inklusive M4 mit meinem Experiment. 😁

Und wie gesagt, mit der P-Bank würde ich sowieso nicht Laden, sondern immer nur mit einem geeigneten Ladegerät…

Sonst machst du dir die Batterie definitiv platt…😛

Die Powerbank ist zum Starten da ohne großes Verkabeln zum Nachbarauto. Wenn du nur den Kofferraum öffnen willst, Powerbank rot an Pluspol (Kappe nach oben) und Powerbank Schwarz an Masse im Motorraum, wenn das Kabel nicht zum Massepol reicht. Eig ganz einfach.

Zitat:

@HansaBerlin schrieb am 20. Jan. 2024 um 00:2:40 Uhr:


Wenn du nur den Kofferraum öffnen willst, Powerbank rot an Pluspol (Kappe nach oben) und Powerbank Schwarz an Masse im Motorraum,

Die beiden Pole sind max. 40cm auseinander.

Ja habs mit der Powerbank geschafft zu starten. Hab Masse einfach an das runde Metallteil das im Motorraum links vom Pluspol liegt angesteckt. Hat super geklappt. Werde dann mal am Sonntag eine Runde drehen. Vielen dank euch allen.

Zitat:

@JP93 schrieb am 20. Januar 2024 um 02:27:14 Uhr:


Ja habs mit der Powerbank geschafft zu starten. Hab Masse einfach an das runde Metallteil das im Motorraum links vom Pluspol liegt angesteckt. Hat super geklappt. Werde dann mal am Sonntag eine Runde drehen. Vielen dank euch allen.

Na dann…Glückwunsch. 😁

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 19. Januar 2024 um 01:45:39 Uhr:


Auf jeden Fall, das habe ich für meinen M4 auch, den meiner steht ab und zu auch mal wochenlang in der Garage ohne bewegt zu werden….

In dem Fall sollte man den Akku auch mal Laden inkl. Batteriediagnose sowie Erhaltungsfunktion..😉

In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren, ob es Erfahrungswerte gibt, wie lang kann man den M4, mit einer gesunden Batterie, stehen lassen kann?

Da eine Lithium-Ionen-Batterie verwendet wird, sollte die sich doch nur minimal selbst entladen. Aber wahrscheinlich hängen da noch jede Menge Kleinstverbraucher dran, die auch im Stand saugen.

Meiner steht jetzt 4 Wochen und eigentlich möchte ich den jetzt ungern über die salzigen Straßen schicken.

Danke schon mal für eure Einschätzungen.

Zitat:

@MBimmer schrieb am 20. Januar 2024 um 09:40:07 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 19. Januar 2024 um 01:45:39 Uhr:


Auf jeden Fall, das habe ich für meinen M4 auch, den meiner steht ab und zu auch mal wochenlang in der Garage ohne bewegt zu werden….

In dem Fall sollte man den Akku auch mal Laden inkl. Batteriediagnose sowie Erhaltungsfunktion..😉

In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren, ob es Erfahrungswerte gibt, wie lang kann man den M4, mit einer gesunden Batterie, stehen lassen kann?

Da eine Lithium-Ionen-Batterie verwendet wird, sollte die sich doch nur minimal selbst entladen. Aber wahrscheinlich hängen da noch jede Menge Kleinstverbraucher dran, die auch im Stand saugen.

Meiner steht jetzt 4 Wochen und eigentlich möchte ich den jetzt ungern über die salzigen Straßen schicken.

Danke schon mal für eure Einschätzungen.

Meiner stand etwas über fünf Wochen am Stück herum… ist dann tatsächlich ohne weiteres angesprungen… viel länger wollte ich es eigentlich nicht hinauszögern. 😉

Und nach dieser Zeit sollte man unabhängig von der Batterieart jede Batterie an einen Erhaltungsgerät anschließen…
Ich denke das ist nicht nur gesünder für die Batterie, sondern auch was fürs Portmonee. 🙂

Keine Ahnung, wie das beim M4 ist aber beim 430D: 3,5 Monate funktioniert von Februar bis Mitte Mai. Haben wir im letzten Jahr ausprobiert. Sprang gerade noch an und die Batterie ist 5 Jahre alt. War allerdings knapp. Also so lange hält eine normale gute Batterie. Die vom M4 sollte bessere Werte haben.
😁

Moin
Meine Batterie von M4 hat ca 5 Jahre gehalten. Musste auch Anfang der Saison eine Powerbank anschließen damit ich den Kofferraum öffnen konnte.
Obwohl ich das Ladegerät von BMW angeschlossen hatte war sie sowas von tot, da ging gar nichts mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen