Batterie wird nicht geladen

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem, die gelb Meldung Batterie wird nicht geladen oder die rot Meldung Batterie wird nicht geladen erscheint ganz sporadisch.

Nun habe ich letzte Woche die Batterie getauscht, da sie meiner Meinung nach defekt war und sie auch schon 10-jährig war. Doch heute kamen die Meldungen wieder!?

Spannungsmessung direkt an der Batterie bei laufendem Motor 11.6 Volt, Spannung direkt am Alternator gemessen 14.6 Volt!

Wo könnte hier ein so grosser Spannungsabfall entstehen?

Oder anders gefragt, kann mir jemand sagen , wo das hier überall Verbindungen von der Ladeleitung vorhanden sind?

Vielen Dank und Gruss

Gassone

5 Antworten

Hast Du die neue Batterie im Fahrzeug registriert (angelernt)? Das kannst Du in der Werkstatt mit dem Diagnosetester machen lassen oder auch mit Bimmerlink bzw. Carly selbst machen wenn Du die entsprechende Software hast.

Hallo @sts--06

Nein das habe ich nicht gemacht. Ist das in dem Fall auch nötig, obwohl die genau gleiche Batterie eingebaut wurde?

Ich lade nun die Batterie mal komplett auf und versuche sie dann anzulernen.

Vielen Dank vorerst für deine Hilfe.

Hallo,

du musst die Batterie auch anlernen wenn sie die gleiche Kapazität hat wie die "Alte".

Der BMW verfügt wie die meisten neueren Autos über ein intelligentes Batterie Lade System (BMS), das die Batterie je nach Zustand und Ladefähigkeit auflädt. Dabei kann es bei Nichtregistrieren der Batterie zu Schäden derer durch Überladen oder wie in Deinem Fall Nichtladen kommen. Daher solltest Du dies möglichst bald machen.

Gruß...

registrieren hin oder her...

bei schwacher batterie müsste die lichtmaschine hohe spannung und strom liefern. da müsste also auch um 14V an der batterie anliegen.

wenn da so ein massiver spannungsabfall ist, liegt das problem wo anders.

da saugt irgendwas stark, oder kabelbruch etc... vielleicht ne sicherung geflogen, oder ein kabel lose?

masseband kontrolliert?

mit alternator meinste die lichtmaschine/generator?

mess mal an den fremdstartpunkten, lichtmaschine, batterie.

hast du n tool zum auslesen?

da bekommt man generatorspannung, sollwert und batterie und auch den strom angezeigt.

Ähnliche Themen

Vor dem Registrieren der Batterie den Fehlerspeicher löschen nicht vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen