wie können sie nur?

VW T3

Ey ich bin heute an der Ampel fast auf nen golf aufgefahren...und weshalb? seht euch das monstertruckshow-plakat selbst an!!!!

Beste Antwort im Thema

Man bedenke das Jahr der Konstrucktion: Ich sage nur Vorsprung durch Technick ohne Electronik

29 weitere Antworten
29 Antworten

wär das bild ein paar sekunden später gemacht worden (also für die werbung) dann hätt man gesehn wie die hinterräder am dach abgeprallt wären und er sich kopfüber überschlagen hätte😁
aber mal im ernst... echt schade🙁
ach und danke für das ander video.. da sieht man mal wie sicher wir unterwegs sind😁

Man bedenke das Jahr der Konstrucktion: Ich sage nur Vorsprung durch Technick ohne Electronik

Das ist wahr, Vorsprung durch Technik ohne Elektronik, hat man einen T5, den man täglich gewerblich braucht, hat man schon ein kleines Problem, hat man 2 davon, dauert es nicht lange und es droht ein Insolvenzverfahren, da nicht nur zusätzliche Kosten für Reparaturen, die 14Tage vor neuer Panne bewahren, sondern auch Kosten für zusätzliches Personal, einen zusätzlichen Leihwagen und Übernachtungen aufgebracht werden müssen 😰

wenn das Bild vorhin schon schlimm war dann ist das Herzinfarkt mäßig 🙁🙁🙁

Leider schätzen nicht alle die Werte (ihr eure Bullis, bei uns die Gölfe), die sie unterm Hintern haben. Als wir am Donnerstag Schatzis Golf-2 abgegeben haben, zeigte der Fuzzi keinerlei Mitgefühl, es war ihr erstes Auto und dieser hat sie nun 11 Jahre begleitet. Man konnte förmlich die €-Zeichen in seinen Augen sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Andyda


wenn das Bild vorhin schon schlimm war dann ist das Herzinfarkt mäßig 🙁🙁🙁

Nabend

Ja,mein Herz,muß eine Fälschung sein,daß geht doch soo nicht ! 😕

mfg.-Trom

boah geil! was hat der denn getankt??? geht ja ab wie ne rakete 😉

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Das ist wahr, Vorsprung durch Technik ohne Elektronik, hat man einen T5, den man täglich gewerblich braucht, hat man schon ein kleines Problem, hat man 2 davon, dauert es nicht lange und es droht ein Insolvenzverfahren, da nicht nur zusätzliche Kosten für Reparaturen, die 14Tage vor neuer Panne bewahren, sondern auch Kosten für zusätzliches Personal, einen zusätzlichen Leihwagen und Übernachtungen aufgebracht werden müssen 😰

Dein herzliches Verhältnis zum T5 ist ja bekannt. Als wir am letzten WoEnde hier Bullitreffen hatten, waren etwa zehn T5 gekommen.

Ein T2-Fahrer frotzelte da gleich "wie viele sind da wohl losgefahren, wenn immerhin zehn angekommen sind".

😁

oh nein...eine welle der bullizerstörung! is sicher nur ne photoshopmontage...😉

sind die t5 wirklich so kurzlebig? kenn mich mit den neuen mal so gar nicht aus...

ich glaub das Foto ist aus der uns all bekannte Serie Kobra 11
mit Benzin Bombe unterm Auto

boah ja...was da wohl schon alles für fahrzeuge in die luft geflogen sind... trauerminute?...😉

Lass mich mal raten Ulfert,
10 T5 sind angekommen, von 22 sind 20 gestartet, 2 sind mit Getriebeschaden ausgefallen, 2 mit abgedrehten Antriebswellen, 2 sind gar nicht erst angesprungen, 3 haben ihre Batterie unterwegs bis zum Stillstand leergefahren, einer hatte Kabelbrand, einer hatte eine langsam festfressende Bremse, einer eine gebrochene Kurbelwelle 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Lass mich mal raten Ulfert,
10 T5 sind angekommen, von 22 sind 20 gestartet, 2 sind mit Getriebeschaden ausgefallen, 2 mit abgedrehten Antriebswellen, 2 sind gar nicht erst angesprungen, 3 haben ihre Batterie unterwegs bis zum Stillstand leergefahren, einer hatte Kabelbrand, einer hatte eine langsam festfressende Bremse, einer eine gebrochene Kurbelwelle 😁 😁 😁

Wir haben hier einen T5 im Fussballverein. Da wurde gesagt, dass man bei jedem Tanken Öl nachfüllen müsste. Das hat mich schon nachdenklich gemacht... das kannte ich von BMW in den Siebzigern. Ich hab' noch nie Öl nachgefüllt.

Grüße, Ulfert

Hi Ulfert,
der Ölverbrauch durch verschlissene Schaftabdichtungen der BMWs war nur vom Golf 1 Baujahr 1974-79 zu toppen, als sie die 80000km Marke überschritten hatten, gingen bis zu 4L Öl/1000km in blauem Rauch auf, nicht nur beim Verzögern, wie beim BMW kam es zu blauen Wolken. Viele Gölfe qualmten auch beim Beschleunigen fast wie 2 Takter 😁 😁
Zu dem Vereins T5 wage ich keine Ferndiagnose abzugeben, es können fressende Lager, ausgeschliffene Zylinder, defekte Schaftabdichtungen, und oder gar defekte Dichtungen in der Einspritzeinheit die Ursache dafür sein, zu sagen, das ist es!!, geht bei ihm nicht.

Na gut, er hat ja mit einer Tankfüllung immerhin eine erhebliche Reichweite. Und er verbraucht nicht viel, weil mit ein paar Kindern drin ist der auch nicht gerade überlastet. Und die Trainer fahren vorsichtig. Wenn dann ein Tank für 1000km reicht, dann könnte ein viertel Liter Öl dafür noch in der Toleranz sein.

Diesel scheinen ja generell zum Ölverbrauch zu neigen.

Grüße, Ulfert

Deine Antwort