Wie kauft man einen Neuwagen?
Hallo,
ich habe vor mir Kia Ceed SW 2014-2015 zu kaufen. Bisher habe ich nur gebrauchte Autos gekauft.
Bezahlt wird es natürlich Bar. Wie kommt man auf den günstigsten Preis? z.B. das Auto kostet 20.000,- € beim Händler, mein Budget liegt beim 15.000,- €. Wie verhandelt man richtig, vielleicht kann man Preislich noch mehr runter gehen, bin echt ein Neuling in sowas, brauche jede Menge Tipps und Tricks 🙂
Vielen Dank.
9 Antworten
Ich habe (in Österreich) über autogott.at gekauft. Vorteil: Man spart sich das Handeln und sieht recht schnell in welchem Bundesland welche Händler die Teile um welchen Preis verkaufen (keine EU Importe!). Allerdings ist dann nicht mehr viel Spielraum beim Weiterverhandeln. Gibt aber in Deutschland sicher auch ein paar Plattformen für Neuwagenvergleiche. Wobei sich ein EU Import auch auszahlen kann, teilweise bekommt man durchaus mehr Ausstattung...
Schlagwort "Lagerfahrzeug".
Aber man muss dann auch bereit sein weit zu fahren, um das Auto abzuholen und das Auto so zu nehmen wie es ist. Dann sind Preisnachlässe von 25% und mehr durchaus realistisch. Bei einem "normalen" Händler kriegst du so einen hohen Preisnachlass kaum.
Ich habe vor fast zwei Jahren meinen Ceed SW JD (deutsches Modell) mit einem Nachlass von 28% gegenüber dem Listenpreis gekauft.
Die andere Möglichkeit sind EU-Fahrzeuge. Da kenne ich mich aber nicht gut aus.
Ah ja, was mir noch eingefallen ist: Für selbständige und Firmen gibt es noch einmal einen Nachlass beim Preis, falls das in Frage kommt (zumindest in Österreich, Gewerbeschein reicht aus).
wir haben auch einfach im internet einen eu import rausgesucht.
einfach bei mobile und autoscout geschaut.
und teilweis auch mal händler webseiten abgegrast (händler die bei mobile zu finden waren. aber auch bie google maps)
und zwar bewußt nach fahrzeugen die bereits vorhanden sind (die sind dann in der regel auch mit ordentlichem bild abgebildet und nicht mit beispielfoto).
preis waren vor gut eine jahr 15000€ glatt für
- eu fahrzeug (war für den polnischen markt)
- cee'd sw (jd also das aktuelle modell und eben als kombi)
- 1.6 crdi (110ps)
- klima
- bluetooth freisprecheinrichtung
alles andere dürft mehr oder weniger serie sein. also cd radio mit usb und mp3, 2 fensterheber hinten kurbeln, glaub 10 airbags, esp, bremsassi, fahrersitz höhenverstellbar, elektrische und beheizbare spiegel, zv mit fernbedienung
entspricht im prinzip der hiesigen edition 7 austattung mit dem unterschied,
- dass er kein start stop hat (was aber egal ist. wird eh eher langstrecke bewegt. halts auch für gesünder für den motor. die paar zehntelliter die er damit vielleicht einspart sind ja eher als verkaufsargument gedacht. der nutzen über 200tkm eher gering)
- der edition 7 ist glaub extralang übersetzt. das hat unserer nicht. aber er ist deutlich länger übersetzt als der alte ceed und somit völlig ok. zu lange übersetzung frist auch etwas leistung - mit edition 7 wäre evtl der 128ps in frage gekommen (in deutschland gibt es eh nur noch diesen)
fahrzeug war noch nicht zugelassen.
dennoch wie bei eu lagerfahrzeug üblich das scheckheft schon gestempelt. auf die erstzulassung hat das keinen einfluss aber auf den garantiebeginn. die lief bei uns schon 7 monate (was aber völlig egal ist, da wir die 150tkm eh bereits nach 5 jahren überschreiten. sprich ob die garantie nun 7 jahre nach unserem kauf abläuft oder eben nur 6 jahre und 5 monate ist völlig egal)
der Preis:
ein vergleichbarer 'deutscher' edition 7 mit 128ps kostet 21290€ + überführung was ca 22000€ sind.
- die bluetooth freisprech kann man vom wert ungefähr so sehen wie das start stop also gleichstand
- dass 1.6er der motor unseres eu modells 'nur' 110ps hat und nicht 128 kann man mit etwas 500€ in abzug bringen. es gibt ja bei eu fahrzeuge beide varianten. es gibt sogar noch einen kleinen 1.4er crdi mit 90ps (der aber schon recht schwach auf der brust ist)
-->sprich deutscher listenpreis, wenn es ihn so gegeben hätte wären ca 21500€ gewesen.
15000€ sind 69,8% des listenpreises also ein Rabatt von 30,2%
Der Kia Vertragshändler wo dir den letzten gekauft hatten und bei dem wir weiterhin die Wartung machen (er ist dankbar darüber) hätte einen solchen Preis eh nicht machen können (sagte er und auch offen und ehrlich)
Beim Eu Händler gabs auch nichts zu verhandeln.
Die haben halt vor einiger Zeit 'ne Charge dieser Autos eingekauft. Vielleicht 20 Stück oder so. 2 waren halt noch da. Angeblich wird da kein Geld mehr dran verdient - die müssen halt weg.
Geld wird über den Umsatz gemacht (sprich die ersten paar waren vielleicht ein paar eur teurer).
Sicher wird da so nicht ganz stimmen und sie verdienen auch bei 30% unter Liste noch ein wenig mit aber viel wirds nicht sein.
Sie müssen halt viele Abnehmen und umsetzen um überhaupt einen solchen Preis machen zu können.
Genau das kann dein Kia Händler vor Ort nicht!
Wenn du den nach 30% fragst wird er dich angesäuert angucken. Kannst es ja probieren. 10% als Hauspreis auf die Liste gehen sicher. Überführung kommt dann trotzdem drauf. Vielleicht hat er noch ein paar Fußmatten (im wert von 50€) für dich oder du bekommst die Winterräder besonders günstig (was dann immernoch mindestens der preis sein wird wie sie im netz kosten)
Anders sieht es aus, wenn er einen Tagezulassung dastehen hat oder auch einen vorführer. Da bekommst ein frisches Auto oder eines mit wenigen Kilometern klar billiger. Da kann bei fairer Auspreisung dann durchaus 20% und mehr sein und mit verhandeln vielleicht auch Riichtung 30%.
-----------
letztendlich mußt auch wissen was du möchtest:
Lagerfahrzeug:
das ist schon fertig konfiguriert. steht sofort da. kannst du mitnehmen.
hast halt eine farbwahl oder wahl der austattung. es muss halt passen oder du gehst innerlich etwas kompromiss ein
Bestellfahrzeug: hier wartest du halt 3-8 monate (keine ahnung wie die lieferzeit beim ceed aktuell ist). dafür kansnt die austattung wählen.
eu austattungen sind teilweise etwas anders als die deutschen.
meist sind die pakete aber besser (einen tempomat zb kriegst in dtl beim diesel beim deutschen modell erst ab vision austattung. die 1600€ teurer ist als edition7. bringt halt noch andere extras mit). beim eu modell dagegen gibts den tempomat auch für eher magere austattungen.
einfach mal die modelle durchblättern.
ähnlich sieht es auch mit dem automatikgetriebe aus. in deutschland beim diesel nur für die höchste austattungslinie(sprit) zu bekommen (die ca 2800€ teurer ist als edition7) und aufpreis halt ohnehin knapp 1000€ so dass es halt 3800€ mehr sind. beim eu modell auch in geringen austattungen zu kriegen so dass man halt evtl nur die ca 1000 mehr für's automatikgetriebe hinlegen muss usw.
motorenauswahl ist auch größer (in dtl beim diesel nur noch den 128ps. beim eu modell kannst wählen zwischen 90ps. 110ps. 128ps)
so ist die Chance das induviduell passende zu finden einfach ein bisschen größer.
Kia hat halt eine Art Paketpolitik und das passt in Deutschland nicht für jeden optimal. EU modell dann individuell schonmal sinnvoller. bei VW sieht das anders aus - die haben zwar auch austattungslinien aber du kannst ein großteil der extras einfach per ankreuzen ordern (die wird bei magerer grundaustattung nicht ganz soviel verwehr wie bei kia)
teilweise hätten wir per Bestellfahrzeug noch 300 oder 500€ sparen können.
aber gleich mitnehmen ohne warterei hat was. man weiß ja auch nicht wie seriös das unternehmen ist bei dem man bestellt.
----------------
verhandeln beim deutschen händler:
wie gesagt schwierig.
- im grunde geht das auch mit inzahlungnahme des alten kaum. der händler möchte ja möglichst an beiden fahrzeugen noch was verdienen. fragen kann man trotzdem ob bei inzahlungnahme ein besserer oder schlechterer preis rauskommt. kommt sicher auch auf das konkrete fahrzeug da an was du abgibst (mit manchen läßt sich halt geld verdienen und mit anderen eher schlecht. die dat liste zeigt dir den preis den du für deinen alten halt bekommen solltest)
- fremdangebote von konkreten vergleichbaren autos die noch vorhanden sind kannst ihm unter die nase halten. entweder er rümpft die nase oder er läßt ein wenig mit sich reden. naserümpfen ist auch, wenn er dir zu verstehen gibt dass du ja gar nicht wissen kannst ob dieses fahrzeug dort noch steht usw.
deutsche händler findest glaub über die kia wegseite. jeder händler hat dann auch irgendwo nochmal seine fahrzeuge hinterlegt. da findest mitunter mehr fahrzeuge als bei mobile
------------
bezahlung:
- bar ist sicher das sicherste. aber klär rechtzeitig, dass du von deiner bank die kohle kriegst (die rücken ungern soviel auf einmal raus).
- terminüberweisung gibt es auch irgendwie. muss man mit der bank klären
- mancheiner zahlt auch vorarb bei überweisung (buchung dauert heute ja kaum länger als 24 stunden, mit 48 ist man schon auf der sicheren seite). allerdings kann das ganze auch in die hose gehen(entweder dann, wenn der händler von beruf gängster ist. oder aber auch dann, wenn der händle insolvent geht. dann landet das fahrzeug in der insolvenzmasse und das geld auf den konto auch. sprich dann bist du näse und darfst hoffen, dass wenigsten am ende irgendwo noch etwas übrig bleibt. die größeren gläubiger haben sicherlich die besseren anwälte als du...)
zeig dich halt etwas flexibel:
wenn dein traumauto halt beim eu händler in einer anderen ecke von deutschland steht, frag ob er noch da ist. und dann mit dem zug oder linienbus hin. notfalls mit übernachtung, falls die zulassung oder kurzzeitnummer noch gemacht werden muss.
so 'ne busfahrt kostet zwischen 10 und 30€ , selten mehr. bahn ist meist etwas teurer aber auch nicht unendlich und manchmal etwas schneller.
wenns dafür beim fahrzeugkauf 500€ oder auch 5000€ spart isses doch gut angelegtes geld, es sei den dein tagessatz gehalt nach steuern ist höher...
Ähnliche Themen
hier mal ein beispiel für eine kurzzulassung:
http://suchen.mobile.de/.../204677315.html?...
- steht offenbar seit einem jahr (sprich nur noch 6 jahre garantie aber wen kratz das? entweder ist man eh rechtzeitig über den 150tkm. oder man sagt sich: was nach 6 jahren nicht put ist wird auch im siebten nicht pit gehen)
- das ist von der austattung her wohl ein spirit (24090€)
- mit p4 performancepaket(hier sind die 17" alus drin. die parkhilfe usw) (1280€)
- automatik 950€
- pilotpaket p3 (da ist das xenon drin) 1690€ (und eigentlich auch ein navi aber das dortige ist nachgerüstet)
- 900€ panoramadach
- metallic 530€
--------------
also ca 28500€ listenpreis. das sind bei 18990€ dann ca 33,3% auf liste.
->natürlich muss man, wenn man mit einem deutschen modell vergleich genau die ausattungsliste und die pakete durchgehen um die preise vergleichen zu können. sprich ob die pakete jetzt so drin sind wie genannt oder nur anteile wäre abzugleichen.
letztendlich kauft man aber ja ein fahrzeug so wie man es möchte und nicht das was den höchsten rabatt hat.
aber auch für deine 15000€ gibt es schon viel ceed.
was genau schwebt dir den vor?
benziner? diesel? wieviel ps?
dreitürer, 5türer, kombi?
klimaanlage , 2 zonen klima automatik?
xenon ja nein?
sitzheizung?
tempomat?
parksensoren?
lederlenkrad und schaltknauf?
freisprech
alu?
navi?
ahk? (wobei die glaub eh ab auslieferung erst nachgerüstet wird), gleiches auch bei einer standheizung?
leder?
genaue austattungsliste der deutschen modelle findest hier:
http://press.kia.com/.../
es ist sehr hilfreich um zu wissen was für dieses modell überhaupt alles zu bekommen ist.
aber wie gesagt mitunter ist die motorenauswahl eu weit sogar größer (zb bei den dieseln)
beim eu lagerfahrzeug halt konkret nachfragen was alles drin ist. und vor ort anhand der gerade verlinkten liste vergleichen (wenn was fehlt oder mehr ist issses ja nicht schlimm. du muss eben wissen ob du es zwingend brauchst oder nicht).
es wäre blöd erst zu hause festzustellen, dass du 'ne sitzheizung erwartet hast und keine drin ist.
oder 'ne lendenwirbelstütze. oder oder oder.
Einfach bei mobile oder autoscout schauen (den Umkreis kann ja jeder für sich selbst festlegen) und schauen was rum steht.
Habe gerade erst diese Woche einen Ceed SW (Liste irgendwo bei 22,5t €) für unter 18t € gekauft.
Donnerstag kann ich ihn dann holen.
Im Moment kommen viele Rückläufer von Europcars, Sixt, Avis und Co. zurück zum Fachhändler. Habe so einen Ceed Sw 1.6 GDI, 6/2014 in World Cup Edition für 15k bekommen. Gut, er hat 25000km runter, aber sehr viel Ausstattung und top Zustand.
Zitat:
@ChaosQu33n schrieb am 21. März 2015 um 18:31:09 Uhr:
Im Moment kommen viele Rückläufer von Europcars, Sixt, Avis und Co. zurück zum Fachhändler. Habe so einen Ceed Sw 1.6 GDI, 6/2014 in World Cup Edition für 15k bekommen. Gut, er hat 25000km runter, aber sehr viel Ausstattung und top Zustand.
Wobei mir das zu teuer wäre für diese Leihwagenhuren.
Zitat:
@ChaosQu33n schrieb am 21. März 2015 um 18:31:09 Uhr:
Im Moment kommen viele Rückläufer von Europcars, Sixt, Avis und Co. zurück zum Fachhändler. Habe so einen Ceed Sw 1.6 GDI, 6/2014 in World Cup Edition für 15k bekommen. Gut, er hat 25000km runter, aber sehr viel Ausstattung und top Zustand.
Ich finde auch, dass das zu teuer ist. Das Auto gibt es als Lagerfahrzeug, also mit 0km, für 16.500 Euro
Die 1500 Euro mehr würde ich auf jeden Fall investieren anstatt ein ehemaliges Mitfahrzeug zu nehmen, der von Anfang an gequält wurde. Oder für ca. 15.000 Euro bekommt man schon den Ceed Sw 1.6 GDI Edition 7. Der hat im Vergleich zu World Cup Edition keinen Tempomaten, keine LED-Tagfahrlichter und und nur eine einfache Klimaanlage. Dafür ist das Auto neu. 🙄