Wie kann man selber den Ferlerspeicher auslesen?
Hallo
welche preiswerten möglichkeiten gibt es um den Fehlerspeicher auszulesen bzw. zu löschen außer ein Tech2 Gerät? Würde gerne bei meinem Signum selber wissen was los ist ohne immer in die Werkstatt zu fahren, was gibt es für ALternativen und was kosten diese?
Danke Gruß Madberlin
34 Antworten
Naja wenn die Komfortabfrage nicht geht werde ich wohl beim Ausblinken bleiben. Und nur nebenbei da ich in meiner Fam. und Verwantenkreis mal eben 6 Opelfahrer habe wäre es ja nicht schlecht gewesen, das aber nur am Rande.
Gruß Madberlin und allen einen schönen Abend und danke für die Ideen und Anregungen
Gruß Madberlin
Nachtrag: Ach ja das OP-Com soll wohl vieles können ist aber auch sündhaft teuer und die Jap. Nachbauten mhhh lt. OP-Com sollen die wohl nicht gehen da die Software auf die Harwaremodule Programmiert sind und nur dann die Software mit einem orig. OP-Com geht!
Zitat:
Original geschrieben von Stuntman Bob
Hei,fuer Signum und Co geht z.B. folgendes:
1 X Diamex DX35 mit dazugehoeriger Software
1 X PC oder Laptop mit USBaber man kann nur OBD Daten auslesen ( Abgasrelevante Daten )
keine Konfortelektronik und Airbag usw.Gruss
STUNTMAN BOB
Kostet 90€ kann aber die Software nicht finden.Kann man damit Fehler löschen?
Zitat:
Original geschrieben von madberlin
Naja wenn die Komfortabfrage nicht geht werde ich wohl beim Ausblinken bleiben. Und nur nebenbei da ich in meiner Fam. und Verwantenkreis mal eben 6 Opelfahrer habe wäre es ja nicht schlecht gewesen, das aber nur am Rande.Ach ja das OP-Com soll wohl vieles können ist aber auch sündhaft teuer und die Jap. Nachbauten mhhh lt. OP-Com sollen die wohl nicht gehen da die Software auf die Harwaremodule Programmiert sind und nur dann die Software mit einem orig. OP-Com geht!
Gruß Madberlin und allen einen schönen Abend und danke für die Ideen und Anregungen
Gruß Madberlin
Ähnliche Themen
@ trigger
bei dem Preis muesste die Software eigentlich dabei sein.
Die OBD Fehler, die angezeigt werden kann man auch damit loeschen.
LG
@-trigger-: Das sagst Du so leicht. da hast Du einen guten FOH. Ich habe keinen guten FOH. Der hat mir schon 4 Mal ohne effektiv etwas getan zu haben jeweils 80 EUR abgezockt!!!! Da gehe ich nie wieder hin! Ich muss mal 15 km weiter fahern, und den nächsten ausprobieren. Aber bevor auch der mich abzockt, möchte ich selber wissen, was Sache ist.
Zum Ausblinken: Ich habe zehn Sekunden mit durchgetretenem Gas- und Bremspedal gewartet und es hat sich rein gar nichts getan.
@Achim: "Radio und Display hängen getrennt voneinander, und genau den habe ich getroffen"!?!? Welchen genau den von den beiden?? Also, ich habe nur Pol 6 getroffen. Oder was meinst Du?
Ich finde das verhalten rechts seltsam. Wenn das Radio nicht erkannt wird, dann sollte es doch nicht funktionieren, bzw. müsste es dann ständig einen Piepton von sich geben, oder? Oder könnte da evtl. nur eine Sicherung surch sein? Kann das was bringen, einfach mal Minus von der Batterie zu trennen? Was passiert, wenn ich das Radio ausstecke und dann später wieder reinbaue, dann sollte es doch weiterhin gehen?
Zitat:
Original geschrieben von misterten
@-trigger-: Das sagst Du so leicht. da hast Du einen guten FOH. Ich habe keinen guten FOH. Der hat mir schon 4 Mal ohne effektiv etwas getan zu haben jeweils 80 EUR abgezockt!!!! Da gehe ich nie wieder hin! Ich muss mal 15 km weiter fahern, und den nächsten ausprobieren. Aber bevor auch der mich abzockt, möchte ich selber wissen, was Sache ist.
80€😰😰😕Warum so viel.Normalerweise hat ein FOH doch einen Stundenlohn von 40-50€ und das ist dann schon sehr viel.Warum soll das 80€ kosten war der da Zwei Stunden bei?Das Auslesen ist eine Sache von 5 Min.Tech2 anschliesen Daten vom Fahrzeug eingeben und dann nachschauen im Menu.
Mein FOH hat bislang die Fehler die ich mit der Gasanlage z.B hatte alle ausgelesen und gelöscht ohne mit der Wimper zu zucken.Obwohl ich die Anlage gar nicht bei dem einbauen lassen habe.Für UMSONST!
Bei den 80€ ist sicher noch was im Preis mit drin.Haste da vllt auch noch was anderes machen lassen?Öl nach kippen oder so?
Mfg
-Trigger-
gibts diese schöne Fehlercode-Liste am Anfang des Beitrags auch für meinen Diesel?
Wenn ja - kann mir die mal jemand schicken oder mir sagen, wo ich die herkriege?
Danke vorab
@-trigger-: Kein Öl, kein nichts, vllt. einmal neue Software rein, einmal kurz Lenkrad getauscht. Aber die anderen beiden Male *versucht*, ein Radio einzubauen. Da aber - wie ICH später herausfinden konnte - ein Chip defekt war, ließ es sich nicht verheiraten, obwohl es entheiratet war. Somit blieb die Sache ergebnislos. FOH hing da jeweils keine Stunde dran, und nahm dafür jeweils 80 EUR. Ungelogen! Da hieß es dann sogar ganz dreißt: "Oh, da musste jetzt aber auch einer unserer Techniker ran", so nach dem Motto, ich habe ihm die Zeit geklaut, weil noch andere wichtige Arbeiten warten würden, um den Betrag zu rechtfertigen. Die Wahrheit war, dass mein Wagen allein in der Halle stand, und die anderen beiden Kollegen ein bisschen beschäftigt tuend gefegt haben...
Deswegen gehe ich auch erst recht wegen dieser Radiosache nicht hin. Weil ich a) wieder abgezockt werde, und b) der Techniker keinen Plan haben wird (genauso wie mitm Radio). So, jetzt muss ich mit Eurer Hilfe herausfinden, wie das Display die Radiodaten wieder anzeigt!?
@misterten
Ich habe erst jetzt mitgeschnitten, daß Du ein FL hast. Da ist das Radio nicht mehr direkt an den Diagnosestecker angeschlossen, sonder über den CAN-Bus. Die Leitung, die Du mit Masse kurzgeschlossen hast, war sicherlich eine CAN-Bus Leitung. Was anderes gibt's am Diagnosestecker beim FL nämlich nicht mehr (ausser Masse und 12V). Pin 6 wäre eine Leitung des Highspeed-CAN.
Gruß
Achim
Hallo,
dann will ich mal was dazu schreiben:
die OP-Com Nachbauten aus China funktionieren tadellos.
Man darf nur nicht die neuste SW vom originalhersteller benutzen, die überschreibt die Firmware im Adapter mit Version 1.20 und dann ist erst mal schluß mit lustig.
Dazu gibts dann im Netz aber wieder eine OP-COM Version die das ganze auf Firmware 1.18 zurücksetzt, dann geht's wieder.
Die Funktion vom OP-COM ist schon nicht schlecht, allerdings gehen kaum Varianten-Programmierungen damit.
Für die Diagnose und zum rücksetzen von Fehlern ist es klasse.
Gruß Flupp