Wie kann man die Radio "Peitschen" Antenne vermeiden?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

ich möchte mir den neuen Ford Mondeo Turnier kaufen, der Wagen überzeugt mich.

Was mich ganz klar stört, vor allem weil mir das Design vom Fzg. gut gefällt, ist die Radio "Peitschen"-Antenne auf dem Dach. Ich verstehe nicht wie man im 21. Jahrhundert noch so etwas antiquiertes verbauen kann. Andere Hersteller verbauen längst die Radio Antenne in der Heckscheibe oder andere Lösungen. Welche Möglichkeit gibt es in dem Fall wenn man nicht diese Art von Antenne haben möchte? Gegen eine "16V" Antenne hätte ich ja nichts einzuwenden, aber die Antenne ab Werk ragt auch so lang in das Dach herein.

Ein Verwandter von mir interessiert sich für den neuen Ford Kuga und auch ihn stört optisch die lang gehaltene Antenne (analog zum Mondeo). Auf den Pressebilder des Kuga hat man erst keine Antenne gesehen, mein Verwandter ging dann davon aus das man für den Wagen einen andere Lösung gefallen hat, aber weit gefehlt - nur wenn der Wagen das große Panoramaglasdach hat entfällt die Art von Antenne. Ansonsten hat der Kuga genau die Antenne wie auch der Mondeo.

Welche Vorteile hat diese Art von Antenne überhaupt die man bei immer weniger Herstellern sieht.

Vielen Dank

JD

Beste Antwort im Thema

Moin JD!

Meines Wissens ist der Radioempfang auch in Zeiten von Scheiben-, Stummel- und sonstigen hübsch designten Antennen mit einer altmodischen Stabantenne immer noch am Besten.
Ein Bekannter von mir hat sich in seinen Megane eine Scheibenantenne nachrüsten lassen (war nicht einmal billig...) - und der Radio-Empfang hat sich merklich verschlechtert. Das ist dann der Preis der Schönheit ;-)

Mich persönlich stört die Antenne jetzt nicht soooo sehr (auch wenn ich die BMW-Finne ganz hübsch finde...) - ein ordentlicher Radioempfang ist mir da wichtiger.

Viele Grüße aus dem Norden!
Malte

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jd_cort


Hallo,

ich möchte mir den neuen Ford Mondeo Turnier kaufen, der Wagen überzeugt mich.

Was mich ganz klar stört, vor allem weil mir das Design vom Fzg. gut gefällt, ist die Radio "Peitschen"-Antenne auf dem Dach. Ich verstehe nicht wie man im 21. Jahrhundert noch so etwas antiquiertes verbauen kann. Andere Hersteller verbauen längst die Radio Antenne in der Heckscheibe oder andere Lösungen. Welche Möglichkeit gibt es in dem Fall wenn man nicht diese Art von Antenne haben möchte? Gegen eine "16V" Antenne hätte ich ja nichts einzuwenden, aber die Antenne ab Werk ragt auch so lang in das Dach herein.

Ein Verwandter von mir interessiert sich für den neuen Ford Kuga und auch ihn stört optisch die lang gehaltene Antenne (analog zum Mondeo). Auf den Pressebilder des Kuga hat man erst keine Antenne gesehen, mein Verwandter ging dann davon aus das man für den Wagen einen andere Lösung gefallen hat, aber weit gefehlt - nur wenn der Wagen das große Panoramaglasdach hat entfällt die Art von Antenne. Ansonsten hat der Kuga genau die Antenne wie auch der Mondeo.

Welche Vorteile hat diese Art von Antenne überhaupt die man bei immer weniger Herstellern sieht.

Vielen Dank

JD

Hallo,

kauf dir doch im Zubehör-Handel oder über Ebay eine ganz Kurze Antenne ! Mich stört auch die lange Antenne an meinem MK3, deswegen habe ich mir eine ganz Kurze Antenne gekauft.
Die kommt dann auch auf denn neuen Mondeo wenn ich ihnen bekomme.
Finde mit einer kurzen Antenne sieht das Auto Sprotlicher aus!

Gruß

Speddy-2008

Hatte auch am MK III eine kurze Metallantenne. Hat Regional super funktioniert, im Urlaub immer die lange orig. Antenne drauf gemacht. Jetzt beim MK IV funktioniert die kleine fast gar nicht mehr!

Diese kurzen Billigalustäbe haben immer den Nachteil das sich der Empfang verschlechtert.
Hat schonmal jemand mit kürzerer Antenne einen Empfangsverstärker eingebaut bzw. gibt es sowas überhaupt ?
Das wäre ja n och eine Alternative

Hier hat jemand seine orginal Antenne gekürtzt.

Ähnliche Themen

Abend, mich stört dieses hässliche Antenne auch. Was mich aber interssieren würde, wie sieht es denn mit der berühmten Flosse aus, hat damit schon jemand erfarung?

Mfg
Franz

Zitat:

wie sieht es denn mit der berühmten Flosse aus...?

Habe da auch noch keine Bilder gesehen.

Sie würde vorn aber wohl weniger wie eine Flosse, sondern eher wie ein Hahnenkamm wirken.

So sieht's bei mir aus..... keine Beintraechtigung vom Empfang, da von innen eine spiralenfoermige Antenne verbaut ist, die mit dem alten Antennenfuss verschraubt wird.

Zitat:

Original geschrieben von SA_MondeoXR5


So sieht's bei mir aus..... keine Beintraechtigung vom Empfang, da von innen eine spiralenfoermige Antenne verbaut ist, die mit dem alten Antennenfuss verschraubt wird.

Sieht das besser aus als die originale Antenne?

Länge, Position und Winkel der Original-Antenne passen sehr gut zum Gesamtbild des Wagens.
(Aber besser wäre es natürlich ganz ohne. Und ich verstehe auch die Leute, die mit Dachgepäck und Original-Antenne Probleme haben.)

Zitat:

Original geschrieben von SA_MondeoXR5


So sieht's bei mir aus..... keine Beintraechtigung vom Empfang, da von innen eine spiralenfoermige Antenne verbaut ist, die mit dem alten Antennenfuss verschraubt wird.

Sieht gar nicht so schlecht aus; wo kann man Sie kaufen?

Und ich denke, man muß sie lackieren lassen, oder?

Hallo die Damen und Herren,

also die Flosse an der Front... geht gar nicht! Klassisches No Go!

Bin zufrieden mit meinem langen Ding 🙂

Aber da wären wir wieder beim Geschmacken!
Gott sei dank hat jeder einen anderen.

lg
Betoblami

@ gobang , wenn dann sollte die Flosse hinten in der Mitte sitzen wie z.B. beim S Max oder bei Bmw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen