Wie kann ich diese Schlauchschelle öffnen ?

Kia Cee'd 2 (JD)

Hallo, wie kann ich diese Schlauchschelle an der Drosselklappe lösen, das ich in die Drosselklappe sehen kann ? Mfg Simon

Schlauchschelle zu Drosselklappe
21 Antworten

Geil ja

Zitat:

@Dodo4F schrieb am 8. April 2023 um 18:14:31 Uhr:



Zitat:

@PNM2021 schrieb am 7. April 2023 um 09:14:22 Uhr:


Aber um zu helfen. Was man auf dem Bild sieht ist eine Kappe. Die kann man einfach mit der Zange abnehmen. Dann hat man die "normale" schelle vor sich.

Ich lerne gerne etwas dazu. Wie heißt denn diese Art Schelle mit einer "Schutzkappe"? Und wovor soll die Kappe schützen? Hast du vielleicht eine Teilenummer als Beispiel? Egal bei welchem Hersteller. Du meintest, dass auch andere Hersteller solche nutzen.

Denke mal die soll vor Dreck schützen oder vor Leuten die daran nix zu suchen haben 😉
Seat zb benutzt die auch. Man kann eine ganz normale schelle ohne Deckel wieder benutzen. Macht keinen Unterschied ob mit oder ohne Deckel.

Zitat:

@PNM2021 schrieb am 8. April 2023 um 19:15:45 Uhr:


Denke mal die soll vor Dreck schützen oder vor Leuten die daran nix zu suchen haben 😉
Seat zb benutzt die auch. Man kann eine ganz normale schelle ohne Deckel wieder benutzen. Macht keinen Unterschied ob mit oder ohne Deckel.

Naja, das ist eine Schelle im Auto und nicht in einem Atomkraftwerk 😁. Im Automotive Bereich wird nur dann Geld für etwas ausgegeben, wenn es unbedingt erforderlich ist. Daher würde ich gerne die "Schutzfunktion" 1. verstehen und 2. reproduzieren wollen, indem man eine (von mir aus Seat-)Teilenummer hat. Die hast du nicht zufällig, oder?

Ich kenne nur Drehmoment"schutz"kappen. Die haben aber eine ganz andere Funktion. Und die kenne ich nicht aus dem Automotive-Bereich.

Also die genannte ''Schutzkappe'' ging nicht runter, es ließ sich komplett aufdrehen. Die Drosselklappe ist jetzt wieder sauber. Fertig.

Ähnliche Themen

Manipulationssichere Schlauchschelle ?

Anbei mal ein Bild, wie das ganze am
Kia Cee'd GT-Track (JD) MY16 befestigt ist bzw. war.

Auf dem Bild vom TE ist eine durchgenudelte Torx-Schraube.

Das ganze gibt es alternativ mit Kreuz oder Schlitz "Aufsatz"

Eine Schutzkappe gibt es hierfür nicht.
Diese dienen lediglich dafür, wenn man das ganze ohne Aufsatz aufdrehen möchte - diese Variante gibt es auch. Dass man hierfür eine GUMMI Schutzkappe draufstülpen kann.

Im Anhang ist wie gesagt die modernere Variante seitens Kia.
Hat mich persönlich aufgeregt weshalb normale rein gekommen sind. Die Schlitz Variante, um genau zu sein.

Es ist nicht so, dass ich mich nicht belehren lassen wollen würde. Aber wer mir keine Teile-Nummer oder einen direkten Link zeigen kann, weil es dann gesonderte Ausnahmen gibt, was nicht von der Stange kommt, kann auch direkt den Kommentar sein lassen. Unnötige Diskussionen führen zu nichts.

Eine neue Schelle kann in jedem X beliebigen Baumarkt erworben werden.
toom, Bauen&Leben, Obi, Mobau, Praktiker und was es sonst noch so gibt...

20230409

Mein Post vom 7. April....

Sieht aus , als ob das ein Innenvielzahn ist, der mit unpassendem Werkzeug versaut wurde. Ich sehe da noch so ein paar Ecken stehen.

 

Aber das Ding ist ja nun offen.......alles gut.

 

MfG. Franky

Mal mit dem Post von Kiseku vergleichen. Ich bin seiner Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen