wie kann ich den keilriemen spannen
habe bei meinen Mondeo 2.5 v6 bj03 eine neue Lichtmaschine eingebaut nun läst sich der Keilriemen nicht mehr spannen währe super wenn ich hier Hilfe bekomme
danke schon mal im vorraus an alle
45 Antworten
Wenn es wirklich ein Duratec 2,5 V6 ist, solltest doch den Verlauf der Riemen erkennen können. Hier ein paar Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=SMyJz6T-sM4
Ich bin zwar kein V6 Fahrer, sondern Diesel, aber ich denke mal, das die Spannrolle am Riemen anliegen müßte, sonst kann sie ja nicht spannen. Ist die defekt? Vielleicht beim Entspannen die Feder im Spanner gebrochen? Oder ausgehangen? Lässt sich der Spanner von Hand bewegen in Richtung Riemen? Wenn ja, dann kaputt!
Zitat:
@artkos schrieb am 13. August 2017 um 10:27:59 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=SMyJz6T-sM4
Gute Idee, aber ich denke, das ist die falsche Motorseite!😕
So, auf welcher Motorseite sind denn bei Deinem Motor die Keilrippenriemen montiert? 😁
Ähnliche Themen
Links und rechts! Links für die Servo- und Wasserpumpe und rechts für die Klima und Lima! Noch Fragen???
Betrifft den Diesel TDCI 2,0 Ltr. 130 PS, also meinen Motor!😁
Und Du meinst, das paßt zu der Maschine der Themenerstellerin???
Du hast nach meinem Motor gefragt, ich habe dir geantwortet! Und ich habe bereits oben geschrieben, das ich kein V6 fahrer bin! Reicht das? Die TE hat die Lima gewechselt, hast du auf deinem Video da eine Lima gesehen? ( Lima= Lichtmaschine, für Leute, die die Abkürzungen nicht kennen! ) Ich nicht, da stand auch Riemenwechsel der Servopumpe! Oder habe ich mich verguckt? Ich denke mal, auch bei dem V6 ist der Antrieb der Lima rechts angeordnet, wie beim Diesel auch!
Es geht doch nur um den Riemenverlauf und dessen Spannung, was dabei ausgewechselt wird, ist doch Wumpe, oder etwa nicht? Im übrigen streitest jetzt um des Kaisers Bart. Dich hatte ich nicht nach Bauteilen gefragt, sondern, nur wo denn bei Deinem Motor der Riemen montiert ist, weil Du davor meintest, daß der im Video auf der falschen Motorseite montiert sei. 🙂
Hier noch ein sicher hilfreiches Video zum Thema Riemenwechsel. Keine Ahnung, ob es auch mit dem gesuchten Montor übereinstimmt.
https://www.youtube.com/watch?v=Gcir9ZGUsk8
Zitat:
@artkos schrieb am 13. August 2017 um 10:58:49 Uhr:
Es geht doch nur um den Riemenverlauf und dessen Spannung, was dabei ausgewechselt wird, ist doch Wumpe, oder etwa nicht? Im übrigen streitest jetzt um des Kaisers Bart. Dich hatte ich nicht nach Bauteilen gefragt, sondern, nur wo denn bei Deinem Motor der Riemen montiert ist, weil Du davor meintest, daß der im Video auf der falschen Motorseite montiert sei. 🙂
Ich weiß gerade nicht, was du von mir willst!? Die TE hat geschrieben, sie hat die Lima gewechselt, also folglich meint sie dann auch den Riemenverlauf auf der Seite, wo die Lima eben angetrieben wird, also rechts! Dein Video zeigt hingegen den Riemenlauf auf der linken Seite, wo beim V6 anscheinend nur die Servopumpe angetrieben ist, was für die TE wohl total uninteressant ist, da es eben die falsche Seite zeigt, folglich den verkehrten Riementrieb! Hast du das jetzt verstanden, oder soll ich noch eine Zeichnung machen? Lese vielleicht mal den ganzen Artikel und schaue dir die Fotos von der TE mal an, dann kommst auch du dahinter, was eigentlich gefragt war!!!😕😎😁 Und nochmals= Es sind auf beiden Seiten des Motors Rippenriemen montiert, solltest du eigentlich wissen, wenn du einen Mondeo fährst und schon mal unter die Motorhaube geschaut hast!
Das letze Video kommt der Sache schon näher, allerdings weiß ich auch nicht, welcher Motor da bearbeitet wird! Ein Diesel ist es nicht, anscheinend auch nicht der V6, wenn man den Sitz der Spannrolle mit den Fotos der TE vergleicht, vielleicht der 2,0 oder 1,8er Benziner. Keine Ahnung! Aber die Seite ist schon mal richtig= Rechts!
Sag mal, was ist Dir über die Leber gelaufen? Dir will ich doch gar nichts, hatte nur spaßig auf auf die kritisierte Motorseite reagiert. Es geht auch nicht darum, uns gegenseitig zu beharken, sondern nur um Finden von Lösungen. Niemals würde ich von mir behaupten wollen, den Stein der Weisen geschluckt zu haben. Also auf und Freundschaft!
Das hörte oder liest sich aber ganz anders! Wenn ich angegriffen werde, mußt du mir zugestehen, das ich mich auch wehre! Und das kommt dann eben auch nicht so gut rüber, so bin ich nun mal! Aber gut, lassen wir es, alles gut! Vielleicht findest du ja noch ein Video vom Riementrieb rechts ( Lima, klima ) beim V6, dann wären wir schon ein Stück weiter.
Wenn du meine Texte aus anderen Beiträgen liest, wirst merken, daß ich in der Regel niemanden angreife. Falls ich aus Versehen jemandem auf die Zehen getreten bin, hab ich das auch klar gestellt. Das ist halt so eine Sache mit dem Schreiben. Ein Augenzwinkern wird nicht mit bemerkt.
Wenn ich mich recht erinnere, war auf einem der Bilder der TE eine Riemenrolle völlig unbelegt, wobei die Bildqualität etwas schwach war. Ist aber auch schwierig, in dem engen Raum eine gute Perspektive hin zubekommen, um genug zu erkennen.
Mich würd interessieren, ob es der TE mehr Erkenntnis gebracht hat. Sie war wohl vom "Donnergrollen" erschreckt und hat sich nicht mehr gemeldet. 😉
Auf Bild 4 ist die Spannrolle ganz gut zu sehen, auch, das sie überhaupt keinen Kontakt zum Riemen hat! Entweder ist die Feder der Spannrolle kaputt oder der Spanner ist da irgenwo am Motor hängen geblieben, als sie entspannt wurde. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ist nur so eine Überlegung von mir!
Ist ja schön, das wir uns hier die Finger wund schreiben, aber was macht die TE denn im Moment? 😕
TE muß jetzt selbst forschen, so sehe ich das im Moment. Vielleicht erfahren wir dann mehr.