Wie kann ich das Gurtwarnergepiepse beim Picanto TA abstellen?
Ich hab regelmäßig eine Tasche auf dem Beifahrersitz stehen und keine Lust, diese anzuschnallen, nur damit das nicht dauernd piepst.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rostklopfer
Ich hab das Problem schon mal mit nem Seitenschneider gelöst .
Gruß Rostklopfer
Hallo Rostklopfer,
und was wird Dein BeifahrerIn sagen, wenn beim nächsten Bums der Airbag (model- und ausstattungsabhängig) mangels Sitzerkennung nicht auf geht?
...Richtig, dem hat es nämlich die Sprache verschlagen!
Bis dänne, Günter!
... solange das Auto dann nicht noch an unwissende verkauft wird ...
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Gibs auf, ist wie in den anderen Foren hier...stell ne Frage und du bekommst eine Belehrung.Zitat:
Original geschrieben von birscherl
Warum ich das möchte, ist doch für die Antwort völlig egal. Mein Frage war nur, wie ich das tun kann. Wenn es nicht selbst machbar ist (beim Toyota konnte ich das und bei anderen Marken geht das auch), muss ich halt zum Händler. Mehr war nicht gefragt.Gruß....Andi
irgendwie kommt man sich da vor wie im Kindergarten nicht wirklich hilfreich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von birscherl
Du willst es nicht begreifen … schade. Meine frage war "Wie bekomme ich das Piepsen weg" und nicht "Wie kann ich den Gurtwarner auscodieren". Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Meine Güte …Zitat:
Original geschrieben von Boxershort
Beim auscodieren des Gurtwarners gibt es kein optisches oder akustisches warnzeichen mehr!-entweder ganz oder gar nicht! …
Na dann schreib es doch gleich so.Dann kann man es auch nicht falsch verstehen! ...da gibt es nur eine Lösung!
Du mußt den Mini Lautsprecher der das gepiepse verursacht abklemmen!...Wo der sitzt weiß ich nicht,einfach mal hinhören wo es piepst!
Abklemmen des Mini Lautsprechers hat aber auch warscheinlich den Nachteil damit es auch nicht mehr piept wenn
z.b das licht vergessen wurde auszuschalten oder Tank leer oder Motorkontrolleuchte usw.
Zitat:
Original geschrieben von Boxershort
Na dann schreib es doch gleich so.Dann kann man es auch nicht falsch verstehen! ...da gibt es nur eine Lösung! …
Les noch mal den Titel des Threads: "
Wie kann ich das Gurtwarnergepiepse beim Picanto TA abstellen?". Was daran war jetzt nicht verständlich?
Wie wäre wohl der ganze Thread verlaufen wenn du es so formuliert hättest ?!
Wie kann ich das Gurtwarngepiepse abstellen ohne die optische Anzeige im Cockpit zu verlieren?
Die bessere Idee ist einen schalter einzubauen der den mini Lautsprecher bei bedarf deaktiviert!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boxershort
Wie wäre wohl der ganze Thread verlaufen wenn du es so formuliert hättest ?! …
Genau gleich.
Wo ist das Problem?
Man kann ein Thema auch unnötig aufblasen.
Kauf Dir von eBay oder Schrotthändler ein Gurtschloß für 5 Euro und gut ist es.
Das mit der Obstkiste war wenigstens noch lustig...
Zitat:
Original geschrieben von Rostklopfer
Ich hab das Problem schon mal mit nem Seitenschneider gelöst .
Gruß Rostklopfer
Hallo Rostklopfer,
und was wird Dein BeifahrerIn sagen, wenn beim nächsten Bums der Airbag (model- und ausstattungsabhängig) mangels Sitzerkennung nicht auf geht?
...Richtig, dem hat es nämlich die Sprache verschlagen!
Bis dänne, Günter!
... solange das Auto dann nicht noch an unwissende verkauft wird ...
Hi, ich hab zwar nen ceed sw , aber auf den weg zum bäcker, ca 3 min fahrt, ging der warnton nach ca 1-2 min selbstständig aus -- sind aber immer noch 120 s nerviger ton
:-)))
Zitat:
… und was wird Dein BeifahrerIn sagen, wenn beim nächsten Bums der Airbag (model- und ausstattungsabhängig) mangels Sitzerkennung nicht auf geht? …
Was hat ein Lautsprecher mit der "Sitzerkennung" zu tun? 😕 Noch mal: Ich will nicht den Gurtwarner stilllegen, sondern ausschließlich das Gepiepse abschalten. Was ist denn daran so schwer zu verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von birscherl
Was hat ein Lautsprecher mit der "Sitzerkennung" zu tun? 😕 Noch mal: Ich will nicht den Gurtwarner stilllegen, sondern ausschließlich das Gepiepse abschalten. Was ist denn daran so schwer zu verstehen?Zitat:
… und was wird Dein BeifahrerIn sagen, wenn beim nächsten Bums der Airbag (model- und ausstattungsabhängig) mangels Sitzerkennung nicht auf geht? …
Ist doch ganz einfach, daß gepiepse komm
t von einem Lautsprecher der auch noch andere Informationen per Ton preis gibt
, sogar mi
t
anderen
T
onintervalen. Das sinvollste ist also ein Stecker
, wahrscheinlich preiswerter als das Auskodieren beim Freundlichen, wenn er es überhaupt macht. 😉
Mf
G
aus Bremen.
Zitat:
Original geschrieben von mutchekiepchen
Hi, ich hab zwar nen ceed sw , aber auf den weg zum bäcker, ca 3 min fahrt, ging der warnton nach ca 1-2 min selbstständig aus -- sind aber immer noch 120 s nerviger ton
Kannst du uns mal verraten, unter welchen Begleitumständen das passiert ist?
Ich habe es eben ausprobiert.
Rüber greifen zum Beifahrergurt, einstecken..
Das hat mich wahnsinnige 3 Sekunden gekostet, jetzt kann man auf den Beifahrersitz legen, was man will.
So kompliziert war das jetzt nicht🙂
Man kann aber auch vorsichtshalber, alle Kabel und Lautsprecher abzwicken.🙂
Hee ! Das Ding hat sogar zu mir gesprochen , sagte immer : Bitte legen Sie den Gurt an . Nehme aber keine Befehle und auch Bitten von Autos an . Werde dann bockig , sogar schon mal bei meiner Frau . Nur die Strippe zum Lautsprecher habe ich bei DER noch nicht gefunden .
Gruß : Rostklopfer
Servus zusammen!
Hatte heute mal Zeit um mir die ganze Sache mal genauer anzuschauen.
Das abstellen des gepiepses ist eigentlich in 2min.erledigt!
-schwarze Abdeckung an der Seite des Gurtschloßes mit einem Schraubenzieher runter hebeln!
-ein Schalter wird sichtbar!...An dem Schalter befinden sich 2 Metallstreifen die sich berühren,wenn
der Gurtstecker nicht eingerastet ist!...Wird der Gurtstecker in das Gurtschloß gesteckt,werden die
zwei Metallstreifen auseinander gedrückt und es hört auf zu piepsen!
-Die Metallstreifen auseinander biegen damit sie sich nicht mehr berühren!
-schwarze Abdeckung wieder an das Gurtschloß drauf clipsen!
-Fertig!
MfG Shorty