Wie kann denn sowas passieren?
Ich wollte am 04.11.03 mit meinem Bruder ein bisschen mit meinem neuen dreier Coupe in richtung Wald fahren, wo es sehr kurvige Straßen und eine schöne Landschaft gibt. Kurz vor Ortsausgang habe ich angefangen zu beschleunigen. Ich war schon so bei ca. 80 Km/h und plötzlich sehe ich alles Rot. Ich habe meinen Bruder gefragt, ob ich wirklich geblitzt worden bin und er meinte er hat auch ein rotes Blitzen bemerkt. Ich bin dann zurück gefahren und habe einen weißen Opel Astra kombi mit einem Blitzer gesehen. Ich war den ganzen Tag scheiße drauf. Es war auch das erste mal, dass mir sowas passiert ist. Am nächsten Tag(also gestern 05.11) war ich mit einem Leihwagen unterwegs, weil mein Auto in der Werkstatt war. Eine Freundin hatte mich zum Essen eingeladen. Nach dem Essen wollte ich gemütlich nach Hause fahren. Innerorts waren 50 Km/h erlaubt, die ich laut tacho auch drauf hatte. Plötzlich kam ein 30er Schild und so etwa 5 sec. später wieder ein rotes Blitzlicht. Ich bin irgendwie moralisch am ende. Ich könnte voll heulen. Diesmal war es ein schwarzer Opel Astra. Ich bin nach der Sache auf die Autobahn richtung Düsseldorf gefahren, wo ich auch wohne und habe mich nicht getraut mehr als 100 zu fahren. Ihr könnt euch bestimmt denken, wie ich mich jetzt fühle. Danke fürs Lesen.
45 Antworten
Halli Hallo,
Zitat:
ich liebe es, wenn leute sich ein weiteren nickname anmelden um ihr suff auszuleben
Diese Argumentation kann ich nicht ganz nachvollziehen?!
Zitat:
Hallo Rote karte und willkommen hier erstmal,
also ich glaube mit deiner meinung wirst du alleine stehen, da du dir zum Teil schon widersprichst, ist aber deine Meinung die wie akzeptieren sollten.
Nun grundsätzlich habe ich nichts gegen radarkontrollen, aber sie sollten meines achtens nach einen Sinn ergeben ! wie z.B. vor schulen oder kindergärten oder unübersichtlichen stellen oder an häufigen unfallstellen !
Alles andere ist und bleibt für mich abzocke !
keiner kann mir erzählen das er innerorts 50 bzw 30 km/h auf die zalh genau fährt !p.s. die Oma hätte man auch mit 50 zamfahren können und wenn sie einfach so über die straße läuft ist sie für mich eindeutig schuld !
Wenn ich bei rot über die strasse laufe und vom auto erfasst werde kann ich ihm nichts vorwerfen weil ich selber schuld bin auch wenn er zu schnell dran war !Mfg
Danke für das Willkommen!
Sag mir nur kurz wo ich mir widerspreche, vielleicht kann ich das klarstellen.
Abzocke oder nicht, Verkehrsregeln gelten nicht nur vor Schulen und während der Schulzeit....
Mir geht es darum, daß für mich der Eindruck entsteht, daß in Deutschland die Meinung vorherrscht, daß Regeln und Gesetze dazu gemacht sind um gegen sie zu verstoßen....
Bzw. stelle ich fest, daß viele den Großteil ihrer Taten als Kavaliersdelikte ansehen und das stört mich gewaltig...
Es gibt kein Unrechtsbewusstsein mehr im Bezug auf Verkehrsdelikte. Und das kann so nicht sein, finde ich!!
es grüßt die
Rote Karte