Wie kann das sein???
Hallo habe einen Golf IV 1,4 16 V mit 75 PS. So ein Kumpel von mir hat den Skoda Fabia 1,4 16 V allerdings hat der 100 PS. Was ist an diesem Motor anders?? Nur das Steuergerät oder was? Wenn es nur das Steuergerät wäre, könnte ich mir dann dieses Steuergerät von Skoda kaufen und in meinen Golf einbauen oder geht das nicht so einfach??
Würde mich über eure Antworten freuen
Euer
coyote88
19 Antworten
Schwachsinn?? es gibt keine 1.4 von VW der 100PS hat.
Frag noch mal kumpel oder mach beschleunigungsrennen
wenn ich mich richtig erinnere, hat skoda neuerdings einen 1,4l mit 80 ps auf dem markt. aber 100ps wären mir auch neu.
Doch gibt es natürlich. War auch lange Zeit im Polo bestellbar. Hab aber gehört dass der ganze Motor optimiert sein soll, angefangen bei der Luftzuführung über die NOckenwelle bis zum Steuergerät natürlich. Und das Leistungsplus spürt man wohl erst ab 4000 UPM.
Zitat:
Original geschrieben von ssawik
Schwachsinn?? es gibt keine 1.4 von VW der 100PS hat.
Der ist ja auch nicht im VW, sondern im Skoda verbaut, also ist der evtl. auch direkt von Skoda entwickelt.
Guckst du am besten mal auf www.skoda.de
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Und das Leistungsplus spürt man wohl erst ab 4000 UPM.
Das glaube ich nicht. Die Mehrleistung wird man wohl im gesamten Spektrum merken. Die technischen Daten sind da ziemlich eindeutig.
Glaub ich nicht. Das Drehmoment ist fast identisch, nur obenraus ist der 100PSer etwas kräftiger...
Apropos Technische Daten: Woraus liest du ab dass er im gesamten Spektrum kräftiger ist?
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Apropos Technische Daten: Woraus liest du ab dass er im gesamten Spektrum kräftiger ist?
Das schließe ich aus den Angaben über Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit.
Aber das hat überhaupt nichts mit Durchzugskraft bzw. mit den Fahrleistung im niedrigen bis mittleren Drehzahlbereich zu tun. Bei der Maximalbeschleunigung sowie der Höchstgeschwindigkeit wird der Motor stets im oberen Drehzahlbereich gefahren. Dass er dort kräftiger sein muss (anhand der höheren Leistung) schrieb ich ja schon.
also kann ich es vergessen?? Oder soll ich mal bei einen Skoda - Händler fahren und mal nachfragen ob man das machen kann?? Würde mich nämlich über ein paar PS mehr wirklich freuen, weil die 75 PS sinn wirklich richtig überzeugend eher träge.
Naja danke schon mal für euere antworten, aba vll können noch weitere was dazu sagen, freue mich über jede antwort
Euer
coyote88
Zitat:
Original geschrieben von coyote88
also kann ich es vergessen??
Kannste von ausgehen. Bin kein Maschinenbauer, aber um bei einem Saugmotor eine derartige Mehrleistung heraus zu holen, ist schon einiges mehr erforderlich als ein Softwareupdate.
Nun gut, ich danke euch für eure antworten, ich werde mal bei einen Skoda - Händler fahren un den mal fragen ob das irgendwie geht, fall es gehen sollte, werde ich euch davon berichten, wie teuer es ist und wie die Leistungsentfaltung so ist.
Euer
coyote88
Tauscht jemand seinen 100 PSler gegen meinen 75 PSler? 😁
PS: Aus Vmax und 0-100 kann man keine Rückschlüsse auf den Motorlauf schließen, nur mal so zur Info 😉
1,4l mit 100 PS gab es z.B. im Lupo. Allerdings handelt es sich dabei um einen 16V. Denke, der 1,4l mit 75 PS hat nur acht Ventile. Kann mich allerdings auch irren.
Schau mal hier rein:
http://www.autosieger.de/Autokatalog155.html
P.S. Als ich Deinen Topic gelesen habe, dachte ich erst, es geht um eierlegende Pferde 😁
der golf IV 1,4 ist auch ein 16V....
höchstwahrscheinlich ist der fabia auch etwas leichter, auch oft spartanischer ausgestattet (komfortelektrink wiegt einfach...) und hat daher etwas bessere fahrwerte!