Wie jetzt Kraftverteilung beim 4motion
Hallo Zusammen,
da ich mir einen 4motion bestellt habe, mußte ich gestern meinen Ekel überwinden und mir die AutoBild kaufen, da war ja der Allradtest drin. Soweit so gut, hatte mir erhofft endlich Klarheit über die Kraftverteilung beim 4motion zu bekommen, war mal wieder nix, vielleicht könnt ihr mir helfen?
Wie sieht es denn jetzt aus bei Grip und ohne regeln der Haldex Kupplung? Die Hinterräder werden ja nur bei Bedarf hinzugeschaltet, soweit OK. Und wenn kein Bedarf ist? Da stand in der AutoBild wieder was von 10% die IMMER hinten anliegen.
Mein Freundlicher meinte daß bei nicht Bedarf die Kupplung komplett öffnet --> 0% nach hinten, so ganz sicher war er sich aber auch nicht.
Rein technisch kann ich mir schon vorstellen, dass die Lamellenkupplung wirklich nie ganz öffnet.
23 Antworten
Re: Re: Re: Wie jetzt Kraftverteilung beim 4motion
Hi Rene, damit ist die 4M - Fraktion komplett 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mura
Ich komme schon wieder ins schwärmen wenn ich denke wie ich diesen Winter schon gedriftet bin!
Hab in Saalbach am Berg zwar den Unterfahrschutz vom Motor irgendwie verloren 😁 aber geils war´s trotzdem ! (Tieferlegen fällt aus, hab ich da beschlossen)
Re: Re: Re: Re: Wie jetzt Kraftverteilung beim 4motion
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Hab in Saalbach am Berg zwar den Unterfahrschutz vom Motor irgendwie verloren 😁 aber geils war´s trotzdem ! (Tieferlegen fällt aus, hab ich da beschlossen)
Hehe, hast Du SL oder CL??
Re: Re: Re: Re: Wie jetzt Kraftverteilung beim 4motion
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Hi Rene, damit ist die 4M - Fraktion komplett 🙂
Hab in Saalbach am Berg zwar den Unterfahrschutz vom Motor irgendwie verloren 😁 aber geils war´s trotzdem ! (Tieferlegen fällt aus, hab ich da beschlossen)
Wieder mal Schneepflug gespielt, oder?😁 MFG Rene
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: Re: Wie jetzt Kraftverteilung beim 4motion
Zitat:
Original geschrieben von mura
Wieder mal Schneepflug gespielt, oder?😁 MFG Rene
Um das zu vermeiden habe ich den CL bestellt...
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Wie jetzt Kraftverteilung beim 4motion
Zitat:
Original geschrieben von samhain4GAP
Um das zu vermeiden habe ich den CL bestellt...
Wenn du irgendwo hin fährst wo es wirklich viel Schnee hat machen die ca.1,5cm die der Comfortline höher ist auch nicht mehr viel aus! Mich juckt es oft wenn ich eine verschneite Wiese sehe ein bischen Graben zu gehen aber dann mache ich mir immer klar dass ich nur einen Golf habe der zwar Allrad hat aber immer noch kein Geländewagen ist!😁 MFG Rene
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Wie jetzt Kraftverteilung beim 4motion
Zitat:
Original geschrieben von mura
Wenn du irgendwo hin fährst wo es wirklich viel Schnee hat machen die ca.1,5cm die der Comfortline höher ist auch nicht mehr viel aus!
Das ist richtig. Allerdings gibt es oft bei uns oft richtig tiefen Schneematsch der dann über Nacht gefriert. Da zerlegt man sich alles und da zählt jeder mm. Wenn man ein Auto hat was auch nur etwas tiefer ist als die Fahrzeuge die da vor dem frieren drüber gefahren sind, dann rappelt es. Meine Eltern konnten mit einem TT nicht fahren (trotzt Allrad) da sie sich immer die Schürze unten aufgerissen haben.........
Ich denke dass es mit dem CL auf jeden Fall in dieser Beziehung besser ist als mit einem SL. (Für solche Einsatzgebiete....)
Re: Re: Re: Re: Re: Wie jetzt Kraftverteilung beim 4motion
Zitat:
Original geschrieben von mura
Wieder mal Schneepflug gespielt, oder?
Schneeschieben kann er ja ab, aber nicht wenn das Zeug nachts zu Eis gefroren ist 😁
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von samhain4GAP
der dann über Nacht gefriert.
ja genau ;-)))
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Wie jetzt Kraftverteilung beim 4motion
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Schneeschieben kann er ja ab, aber nicht wenn das Zeug nachts zu Eis gefroren ist 😁
Edit:
ja genau ;-)))
gelle?? Das Zeug ist fies. Das schlitzt Dir alles auf!