Wie ist eure meinung ?

Audi A3 8L

hi liebe audi freunde dadraussen,

ich brache bitte eure meinung zu meinen derzeitiges problems.

Ich fahre ein A3 1,8t bj 02 vollausgestattet jetzt ca.170tkm, den wagen habe ich im jahr 07 gekauft alles lief besten..dann sind folgende promleme auf mich zu gekommen..

- xenon birne defekt - was selten vorkommt
- automatik getriebe defekt - bei einer automatikgetriebe? bei audi konnten sie mir nicht sagen wie es passieren ist.
- navi geklaut - neue RNSE eingebaut
- bei 120 tkm zahnriem gerissen (in stadtverkehr 30er zone) - zylinderkopf ueberholt neue ventile und usw.(in der hoffnung das der kolben nix abbekommen hat)
- turbolader defekt
- nach ca.1 monat ruhe ist der turbolader wieder abgekackt !- natuerlich REKLAMATION!-werkstatt hat den turbolader eingeschickt, ursache war oel mangel zum turbolader und wasser im motoroel wurde ebenfalls festgestellt.

jetzt stehe ich da..und weiss nicht as ich machen soll option sind:

- defekt verkaufen? - was bekommt man fuer einen vollausgestattiges auto
- neue Austauschmotor? - wie hoch sind die kosten?

Ihr koennt sicher denken was ich bereits in den wagen gesteckt habe...

was wuerdet ihr mach! bitte ich brauche erren rat!

merci!

29 Antworten

Jetzt hast du schon soviel Geld reingesteckt dann würde ich den auch behalten... Turbo is ne Garantiesache... Lass dir für den Schaden was noch hast ein Kostenvoranschlag machen...wenn das über den Wert von nem neuengebrauchten A3 ist würde ich es nicht machen und mir einen gebrauchten A3 holen...mir die Vollaussatung in den anderen reinbauen und den rest ausschlachten und als Ersatzteillager nehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3


Jetzt hast du schon soviel Geld reingesteckt dann würde ich den auch behalten... Turbo is ne Garantiesache... Lass dir für den Schaden was noch hast ein Kostenvoranschlag machen...wenn das über den Wert von nem neuengebrauchten A3 ist würde ich es nicht machen und mir einen gebrauchten A3 holen...mir die Vollaussatung in den anderen reinbauen und den rest ausschlachten und als Ersatzteillager nehmen 😉

danke fuer deine meinung, um den fehler zu beheben Wo! genau das wasser herkam will hat die werkstatt VK 6000€ !

er will den zylinderkopf noch mal ausbauen und abdruecken lassen. WENN der DICHT ist..muss ich fuer dieses aufwand auch bezahlen? ich bin der meinung nicht!

mfg

Hm, da kam eines zum anderen, und weiß gott was noch so ist.

zahnriemen gerissen, kopf defekt, dann plötzlich öl weck, und wasser im öl, gefolgt vom turbo... wie du schon richtig erkannt hast, an müsste den Motor mindestens mal Generalüberholen, bzw. Generalinspizieren, was den so alles defekt ist, ansonsten gibt das nen super kreislauf bis du arm bist.

Alternative ist, wenn man bissl bastelbegeistert ist, und es auch bissl kann, sich nen anderen A3 holen, mit sehr mikriger ausstattung, und die vollausstattung umrüsten. Das was übrig bleibt dann noch fleissig in einzelteilen verschärbeln:

Radio, je nach ausführung zwischen 50 bis 250€
Hechscheibenwischmotor, beliebtes ersatzteil 60€
Fensterhebermotoren ähnlich
heckschürze, frontschürze, scheinwerfer... alles was wert.

Hacken bei der Sache: Unterstellmöglichkeit für des Zeug, Versand davon je nach größe, zeitlicher Aufwand von der Geschicht

öhm, bezahlt wird "Abdrücken des Kopfs" nicht "Beheben/Finden des Fehlers"

Man bezahlt jeden mist, egal obs was gebracht hat oder nicht, außer sie sind sehr kulant und kundenfreundlich... eher selten...

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


Hm, da kam eines zum anderen, und weiß gott was noch so ist.

zahnriemen gerissen, kopf defekt, dann plötzlich öl weck, und wasser im öl, gefolgt vom turbo... wie du schon richtig erkannt hast, an müsste den Motor mindestens mal Generalüberholen, bzw. Generalinspizieren, was den so alles defekt ist, ansonsten gibt das nen super kreislauf bis du arm bist.

Alternative ist, wenn man bissl bastelbegeistert ist, und es auch bissl kann, sich nen anderen A3 holen, mit sehr mikriger ausstattung, und die vollausstattung umrüsten. Das was übrig bleibt dann noch fleissig in einzelteilen verschärbeln:

Radio, je nach ausführung zwischen 50 bis 250€
Hechscheibenwischmotor, beliebtes ersatzteil 60€
Fensterhebermotoren ähnlich
heckschürze, frontschürze, scheinwerfer... alles was wert.

Hacken bei der Sache: Unterstellmöglichkeit für des Zeug, Versand davon je nach größe, zeitlicher Aufwand von der Geschicht

danke dir auch zu diese meinung..bastelei sind kein problem,ich habe mich umgeschaut und ..alten gebrauchen sind leider alles ab 4000€

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


öhm, bezahlt wird "Abdrücken des Kopfs" nicht "Beheben/Finden des Fehlers"

Man bezahlt jeden mist, egal obs was gebracht hat oder nicht, außer sie sind sehr kulant und kundenfreundlich... eher selten...

das ist leider war..und so ist es auch ...

naja für die obigen 6000€ bekommst du schon einiges, und da kann man fleissig weiterverkaufen, und wieder bissl geld reinkriegen.

Weil wie gesagt... wo kam das Wasser her, wenn nicht vom defekten Kopf... Motor zerlegen und begutachten... Ganz viel Arbeit und Arbeitsstunden.

Oder man riskiert nen Kapitalen Motorschaden mit allem drum und drann, und kauft sich dann nen anderen 1.8T, in dem man alles vom alten umrüstet, und der rest wird noch so gut es geht verschärbelt

Ich selber habe 2009 über 10.000€ für meinen S3 Reperaturkosten ausgegeben... ob es das Wert war liegt da im Auge des betrachters... aus wirtschaftlicher hinsicht definitiv nein... ein ATM mit Einbau kostet bei Audi 9000€ Gebrauchtmotoren gibts ab 1500 wobei man da auch nicht reinschauen kann vor dem kauf... Am besten du suchst dir einen seriösen Motorinstandsetzer und lasst dir ein Angebot machen für eine Generalüberholung...

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3


Ich selber habe 2009 über 10.000€ für meinen S3 Reperaturkosten ausgegeben... ob es das Wert war liegt da im Auge des betrachters... aus wirtschaftlicher hinsicht definitiv nein... ein ATM mit Einbau kostet bei Audi 9000€ Gebrauchtmotoren gibts ab 1500 wobei man da auch nicht reinschauen kann vor dem kauf... Am besten du suchst dir einen seriösen Motorinstandsetzer und lasst dir ein Angebot machen für eine Generalüberholung...

das wird wohl uebr die werkstatt laufen..deswegen auch die 6000 denke ich, aber dan kann man nur hoffen aus NICHTS mehr passieren soll.

und die idee mit dem alten gebrauchten wäre vielleicht billiger kommen..

weiss zwar nicht ob der in ein 2002er geht aber ich hab noch einen 1.8T abzugeben agu

Also den Motor, vom Rest ist nicht allzuviel übrig, wa ( ;

Zitat:

Original geschrieben von It is Naoanto


weiss zwar nicht ob der in ein 2002er geht aber ich hab noch einen 1.8T abzugeben agu

danke..brauche ein AUM

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


Also den Motor, vom Rest ist nicht allzuviel übrig, wa ( ;

nee sehr rar,nur bei audi wahrscheinlich

Zitat:

Original geschrieben von Preve



Zitat:

Original geschrieben von Skolem


Also den Motor, vom Rest ist nicht allzuviel übrig, wa ( ;
nee sehr rar,nur bei audi wahrscheinlich

hab ihr ne ahnung was neues motor bei audi kosten wird?

Deine Antwort