wie ist dieser phaeton von mobile? 03.04.2012 lpg
dieser Phaeton scheint nicht schlecht zu sein oder ? Ist auch kein April-scherz, habe nämlich mit dem Besitzer telefoniert. Lpg hat er auch für den Preis kann ja nicht schlecht sein oder ?
Da ich noch keinen Phaeton hatte, muss ich auf irgendetwas achten? Was gibt es zu bemängeln/empfehlen? Fragen antworten?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw.phaeton%203.2%20v6%20(5%20sitzer)%20**lpg**.duisburg/158757083.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=26&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=LPG&negativeFeatures=EXPORT
Beste Antwort im Thema
Mit "jetzt noch einen anfälligen VW" tust du dem Phaeton unrecht.
Aber was du verlangst ist einfach nicht möglich.
Luxusklasse zu einem Preis, wo man nicht mal koreanische Kleinwägen bekommt?
Wo viel drin ist, kann viel kaputt gehen.
Zu diesem Preis bekommt man eben die Teile mit Wartungsstau.
Die gepflegten 03er sind rar, denn wenn alles passt warum hergeben, erstrecht zu einem Schleuderpreis ?
14 Antworten
wäre auch nicht schlecht, wenn die v6er auf gas mal etwas berichten würden. Nur keine Scheu, immer her mit euren Erfahrungen!
Die von dir verlinkte Seite kann bei mir zwar nicht geöffnet werden, aber sollte es der V6 Benziner sein, dann lass die Finger davon. Die Ventile des 3.2 vertragen eine Umrüstung auf Gas nicht sonderlich gut. Benutze mal die Suchfunktion, da gibt es zum einen viele Themen über den 3.2 mit Gas und zum anderen jedemenge Tipps, auf was du beim Kauf eines Phaeton achten solltest.
Ansonsten ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von NoTempolimit
Die von dir verlinkte Seite kann bei mir zwar nicht geöffnet werden, aber sollte es der V6 Benziner sein, dann lass die Finger davon. Die Ventile des 3.2 vertragen eine Umrüstung auf Gas nicht sonderlich gut. Benutze mal die Suchfunktion, da gibt es zum einen viele Themen über den 3.2 mit Gas und zum anderen jedemenge Tipps, auf was du beim Kauf eines Phaeton achten solltest.Ansonsten ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Tobias
Bei mir muss ich den ganzen Link manuell kopieren oder einfach bei mobile den günstigsten v6 lpg´ler mit 8000 € auswählen. Der hat son rotes ZOLL- Oder Ausfuhrkennzeichen. Der Wagen kam jetzt nur leicht in die engere Wahl, der in-den-nächsten-Tagen-eine-Probefahrt-machen-wollen Gedanken. Aber wahrscheinlich wird es kein Phaeton werden. Wegen den zu hohen überdimensionalen Luxuskosten und, weil es vorher noch andere Amis zu besichtigen gibt.
Naja, wenn du schon sagst, dass der V6 in manchen Fällen nicht so gut mit LPG harmoniert und einige hier leider Gottes negative Erfahrung diesbezüglich gemacht haben und ich Ping Pong Ball zwischen Verkäufer und Umrüster spielen muss, wegen den Ventilen oder sonst irgendetwas, das aus heiterem Himmel kommen könnte, dann neige ich dazu, mich gegen den Phaeton zu entscheiden.
Es kann auch sein, dass alles wunderbar funktioniert, aber das Risiko wäre für mich zu hoch. Da spare ich mir den Ärger und die Kosten. Mal gucken eine Probefahrt wird es höchstwahrscheinlich geben. Da steht nur ein Termin bei VW vor, wegen einem ´´kleinen´´ Problem.
Aber wenn sich jemand wirklich interessiert, und der Wagen gut sein sollte, der kann mich einfach anmailen. Ich werde dann sagen, ob der Wagen gut ist (nach Besichtigung) . Der Verkäufer hat auch gesagt, dass der Wagen einwandfrei 100% funktioniert. Aber garantieren tue ich nichts, denn vielleicht gefällt er ja uns und wir entscheiden uns für ihn.
Dass die Abgaswarnleuchte aufleuchtet ist dir auf den Fotos nicht aufgefallen?
Es hat meißt einen Grund, warum alte Phaetons so verramscht werden.
Versteh mich nicht falsch, hab mir selbst voriges Jahr einen 03er gekauft und bin damit zufrieden.
Wenn aber doch was ist , verschlingen vermeintliche Kleinigkeiten gut und gerne ein paar Tausender.
Nimmst du das Risiko in Kauf und kalkulierst die Extra Tausender ein, schau ihn dir an.
Falls bei deinem Budget nach den 8.000 Schluß ist - FINGER WEG!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dannyriviera
Dass die Abgaswarnleuchte aufleuchtet ist dir auf den Fotos nicht aufgefallen?Es hat meißt einen Grund, warum alte Phaetons so verramscht werden.
Versteh mich nicht falsch, hab mir selbst voriges Jahr einen 03er gekauft und bin damit zufrieden.
Wenn aber doch was ist , verschlingen vermeintliche Kleinigkeiten gut und gerne ein paar Tausender.Nimmst du das Risiko in Kauf und kalkulierst die Extra Tausender ein, schau ihn dir an.
Falls bei deinem Budget nach den 8.000 Schluß ist - FINGER WEG!
Jetzt wo du es sagst, sehe ich es beim genauen Betrachten auch. Stimmt sollte einen stutzig machen. Der Besitzer sagte auch am Telefon ABS-Lampe leuchtet oder Fehlermeldung, deswegen kommt er nochmal zu VW.
Aber bei unserem letzten S8 hat auch andauernd die schei* Motorkontrolleuchte aufgeleuchtet, obwohl beim Fahren nichts war. Dann immer schei* Lambdasonden Wechsel. Mal war es ne falsche Lambdasonde, mal war die Werkstatt nicht in der Lage die Lambdasonde einzubauen ohne sie durch zwei zu teilen. 5-6 Werkstatt nur wegen der Lambdasonden. Und jetzt auch noch einen anfälligen VW. oh man dann lieber uncool günstig Dreirad vor der Eisdiele.
Mit "jetzt noch einen anfälligen VW" tust du dem Phaeton unrecht.
Aber was du verlangst ist einfach nicht möglich.
Luxusklasse zu einem Preis, wo man nicht mal koreanische Kleinwägen bekommt?
Wo viel drin ist, kann viel kaputt gehen.
Zu diesem Preis bekommt man eben die Teile mit Wartungsstau.
Die gepflegten 03er sind rar, denn wenn alles passt warum hergeben, erstrecht zu einem Schleuderpreis ?
Zitat:
Original geschrieben von dannyriviera
Wo viel drin ist, kann viel kaputt gehen.
da hast du vollkommen recht.
Zitat:
Original geschrieben von kerebi
da hast du vollkommen recht.Zitat:
Original geschrieben von dannyriviera
Wo viel drin ist, kann viel kaputt gehen.
Hi Leute,
ich hab heute mir diesen Phaeton mal angeschaut, und alle technische Ausstattungen ausprobiert.
Also der Wagen ist wirklich sehr gut in Schuß, alle elektrischen zubehöre funktionieren tadellos, bis auf den hinten links elektr. Fensterheber macht komische Geräusche beim hoch und runterfahren. Das Navi-CD fehlt auch.
Letzte Scheckheft eintrag von VW war 2008 bei 138000 km. Und die letzte Freie Werkstatteintrag war 10/2011 bei 204000 km. Die LPG Anlage ist auch im Jahre 2008 eingebaut worden laut den Unterlagen.
So wie schon beschrieben, leuchten die ABS / EPC / MOTorkontrollleuchte , aber hab im gelände auch Probefahrt gemacht, an Leistungsverlust war nichts zu beanstanden. Ich denke mal bei richtiger Einstellung der LPG anlage wird sich die Motorkontrolleuchte und EPC nach löschem der Speicher nicht wieder leuchten. Ist natürlich nur meine Meinung, kann natürlich auch anders kommen.
Also ich spiel mit dem Gedanken den Wagen zu kaufen,
kann mir jemand eventuell trotzdem sagen, was mich im schlimmsten Fall die vorhandenen Mängel kosten würden ??
Runterhandeln konnt ich auch etwas 🙂
Gruß
Hamdi
Zitat:
Original geschrieben von kartal_29
Also ich spiel mit dem Gedanken den Wagen zu kaufen,
Dann jammer uns hinterher hier aber nicht die Ohren voll....
So ein komplexes Produkt mit so vielen Warnungen zu kaufen grenzt an finanzielle Selbstzerstörung und zeigt ganz deutlich, dass der Verkäufer mal wieder den einen Dummen gefunden hat, der am Morgen irgendwo in Deutschland aufgestanden ist.
Da kann man echt nur den Kopf schütteln.....
Wer nicht mehr wie 8000,- € in einen Fahrzeugkauf investieren will/kann, sollte wohl in der Dreizylinderklasse wie Polo oder Yaris sich umschauen. Diese Kaufgruppe gibt es auch bei MB und BMW sowie beim A8. Haben meist einen hohen Benzinverbrauch weil sie zwischen Pitstop und ATU hin und her rennen um nach günstigen Teilen zu fragen.
Mach dich nicht unglücklich, wenn das kein Pokerspiel wäre würden diese Schleudern nicht unter dem Preis eines gleichaltrigen Kleinwagens mit 200000 km auf der Uhr vertickt. Zustand von Leder Lack und Co. ist da in keiner Weise von Bedeutung.
Zitat:
Original geschrieben von kartal_29
So wie schon beschrieben, leuchten die ABS / EPC / MOTorkontrollleuchte , aber hab im gelände auch Probefahrt gemacht, an Leistungsverlust war nichts zu beanstanden. Ich denke mal bei richtiger Einstellung der LPG anlage wird sich die Motorkontrolleuchte und EPC nach löschem der Speicher nicht wieder leuchten. Ist natürlich nur meine Meinung, kann natürlich auch anders kommen.Zitat:
Original geschrieben von kerebi
da hast du vollkommen recht.
Gruß
Hamdi
Warum hat der verkäufer nicht versucht die gasanlage einstellen zu lassen, damit die kontrollleuchte nicht mehr leuchtet? hat er diesbezüglich etwas geäußert? Er hat mir am telefon gesagt, der wagen kommt zu vw wegen abs sensor? irgendwas erwähnt?
Leuchtend Lampen beim Dicken das wird meistens teuer.
Habe bei meinem 3,2 über 70000km mit Gas zurückgelegt ohne Probleme, allerdings habe ich die Anlage regelmäßig einstellen lassen. Wer allerdings die Gasanlage beim 3,2 nicht regelmäßig warten und die Einstellungen kontrollieren lässt wird mit einem Zylinderkopfschaden belohnt.
Gruss Andreas
Welche Einstellungen sollen denn da kontrolliert werden? Die verstellen sich nicht einfach so.
Höchstens günstige Rails wie die Valteks muss man nachstellen bzw. austauschen.
Allgemein sollte der V6 gasfest sein, wenn man es mit den Einstellungen nicht übertreibt. Einige Umrüster probieren die Motoren auf Gas so mager wie möglich laufen zu lassen, damit die Einsparung größer ist. Ich würde da lieber n Liter mehr durchjagen und die Ventile schonen.
Definitiv ist der VR6 im Phaeton (wie auch im T4 oder wo sonst noch verbaut) nicht gasfest.
Es gibt einen Industriemotor (ich meine, für den Staplerbetrieb), dieser wurde mit einigem Aufwand auf standfesten LPG-Betrieb seitens VW eingerüstet.
Beste Grüße
Rainer