Wie ist dieser 540d xdrive?
Hallo zusammen,
ich bin vor 5 Monaten nach Deutschland gezogen. Ich kann noch kein Deutsch, also benutze ich Google Übersetzer. Zunächst einmal entschuldige ich mich für meine Fehler. Früher habe ich f30 320d verwendet. jetzt möchte ich 530d oder 540d kaufen. Ich kann den 530d nicht in der gewünschten Konfiguration finden, also fing ich an, über den 540d nachzudenken. Ich werde täglich 200 km zur und von der Arbeit fahren und überlege daher, mir einen Diesel zu kaufen.
Ich habe 2 Fragen an Sie. Gibt es einen gravierenden Verbrauchsunterschied zwischen 30d und 40d? (wenn Sie an Kraftstoff denken, sagen Sie nicht, kaufen Sie 520d, ich habe 2022 520d für 2 Wochen verwendet, seine Leistung ist nicht genug für mich) Das andere Problem ist, was denken Sie, was der Preis des unten stehenden Fahrzeugs ist?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
26 Antworten
Zitat:
@Sumutlu schrieb am 26. Februar 2023 um 19:36:19 Uhr:
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 26. Februar 2023 um 19:27:30 Uhr:
Wie hoch ist denn der Bruttolistenpreis (Neupreis) gewesen. Dann lässt sich das besser abschätzen. Nach 3 Jahren mit um 50 tkm wäre m.E um 50% des ehem.BLP ok.bei gleicher Ausstattung liegt der Listenpreis des Neuen bei 95.000 €
Dann „passt“ der Preis. Evtl. kannst du noch etwas heraushandeln.
530d genügt. Der Unterschied zum 540d ist in der Praxis im Normalbetrieb zu vernachlässigen.
Zitat:
@LCG schrieb am 26. Februar 2023 um 19:33:51 Uhr:
Aus der Hüfte geschossen würde ich sagen für ähnliches Geld bekommst du schon den LCI als 530d.
Dazu würde ich bei dem Betrag eher tendieren.
Und mit den 286 PS wäre man zum 540d PRELCI sicherlich nicht untermotorisiert unterwegs
Da wir vor kurzem erst zugeschlagen haben kann ich mit Gewissheit sagen, dass man bis 50k auf jeden Fall einen vernünftig ausgestattet 530d LCI bekommt.
Allerdings müsste man, je nachdem wo man wohnt, ein paar km zum Händler fahren.
Schwierig wird es aber mit der Farbe. Die meisten sind außen schwarz oder weiß. Wenn man hier eine spezielle sucht wird es schnell sehr mau.
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 26. Februar 2023 um 19:29:24 Uhr:
Zitat:
@Cabby089 schrieb am 26. Februar 2023 um 19:26:39 Uhr:
Ja, aber fast EUR 15.000,-.... also das ist schon heftigWie hoch waren denn BLP, KP und km-Stand?
Es waren 106k BLP (plus WR-Satz), 35,5k Kaufpreis und 105 tkm. Bremsen, Service und Sommerreifen waren neu.
Zitat:
@Sumutlu schrieb am 26. Februar 2023 um 19:41:56 Uhr:
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 26. Februar 2023 um 19:36:52 Uhr:
Ich sehe keinen echten Grund für einen 40d, aber das muss jeder selber wissen.Wir hatten als "Richtungsweiser" oder Entscheidungshilfe ob 520 oder 530d diesen Wagen hier vom Händler in der Nähe zum kennenlernen bekommen.
Bei halb so viel Kilometer wie deinem Angebot, würde ich wohl eher zum 530 greifen, aber gerade die Frage der Motorleistung ist immer ein emotional.
Es gibt tatsächlich eine solche Option für mehr als 5.000 €, aber ich bin besessen von Cognac als Innenfarbe, daher finde ich nicht viele Alternativen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Glaube mir, das mit dem Leder kann ich sehr sehr gut verstehen.
Ich stehe derzeit vor einem ähnlichem Dilemma, ich muss mich zwischen einem tollem Farbkonzept oder einer herausragenden Ausstattung entscheiden.
Da das Fahrzeug mit der viel besseren Ausstattung jedoch eher auch bei der "Breiten Masse" optisch als besser angesehen wird, wird es sehr sicher der Wagen, der unterm Strich den besseren Wert hat
Aber wenn es rein um Farbe geht, schau mal diesen hier....
BMW 520d Touring Luxury Line
Erstzulassung: 01/2020 Kilometerstand: 49.375 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 43.980 €
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cabby089 schrieb am 26. Februar 2023 um 20:24:09 Uhr:
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 26. Februar 2023 um 19:29:24 Uhr:
Wie hoch waren denn BLP, KP und km-Stand?
Es waren 106k BLP (plus WR-Satz), 35,5k Kaufpreis und 105 tkm. Bremsen, Service und Sommerreifen waren neu.
Das ist recht günstig gewesen!
530d ist ausreichend, aber jetzt ist Ihre letzte Chance, einen 5er mit 40d (B57D30T2, 340PS) zu kaufen. Der neue G60/61 bekommt wie der neue 7er nur die 299-PS-Variante.
Ich habe noch eine Frage. Wie viel Extra-Rabatt gewährt der Händler beim Kauf eines Neuwagens?
Wenn ich ein Angebot auf Carwow bekomme, gibt es Angebote mit einem Rabatt von fast 16%. Ist das wahr?
Die Angebote von Carwow oder Neuwage24 etc kannst du schon ernst nehmen.... Händler ist Verhandlungssache, wirst du aber eher nicht bekommen.
Da geht noch was..
Unterschied vom Verbrauch sind so um die 1liter. Meiner Meinung nach, wenn möglich dann lieber zum 530d greifen.
Lest ihr eigentlich, was der TE schreibt? Ihr müsst ihn nicht davon überzeugen, dass ein 530d reicht, er ist doch nur beim 540d, weil er keine passenden 530d‘s findet.
Nebenbei bemerkt sind 50-60PS Unterscheid eben genau das: 50-60PS Unterschied. Es ist völlig müßig darüber zu debattieren, was reicht, denn man kann mit genau dieser Argumentation runter zum 520 oder hoch zum M. Es ist eben Geschmacksache. Es gibt nicht die eine Leistungsgrenze, über der alles weitere keinen Unterschied mehr macht, das ist ja das tückische und deswegen werden die Autos seit Jahrzehnten immer ein kleines bisschen stärker.
Viel Erfolg, TE, hab leider keine Ahnung von den im Moment völlig abgedrehten Preisen 🙂. Nur zum Verbrauch: es ist bei BMW schon seit mehreren Generationen Usus, dass der selbe Motor in verschiedenen kleinen Leistungsstufen angeboten wird. Zwischen diesen Stufen gibt es erfahrungsgemäß keine unerwarteten Riesensprünge im Verbrauch- in der Praxis wird der Unterschied in der Größenordnung liegen, in der du die Mehrleistung abrufst, da die Effizienz der Motoren aufgrund der nahezu identischen Bauweise ähnlich ist. Mache also genau so weiter - beziehe beide Motoren in deine Suche ein um die Trefferchance zu erhöhen. Hab ich damals mit meinem 535d auch so gemacht.
Ich hatte mir letztes Jahr im Juli/August ebenfalls einen 540xd angeschafft.
Mein Problem war das selbe wie beim TE.
Eigentlich hatte ich nach einem 530d gesucht, aber aufgrund von ausstattungswünschen und Zustand des Fahrzeuges musste ich ebenfalls Kompromisse eingehen.
Letztendlich hatte ich mir ebenfalls gedacht daß es auch ein 540xd machen würde. Verbrauchaunterschied liegt bei selber sparsamer Fahrweise bei einem Liter auf 100km. (Ich kann nicht sagen, was der verbrauchsunterschied bei normal bis zügiger Fahrweise ausmachen wird)
1 Liter bei 2€ bei einer Laufleistung von 200tkm sind 4000€
540xd (gibt es nur mit Allrad, also je nach geplanter Laufleistung könnte es zu höheren Wartungskosten kommen, zudem 2 anstelle von einem Turbo)
Muss man halt nur wissen und sich überlegen ob man sowas braucht.