Wie ist die sportliche Fahrwerkabstimmung beim neuen X5?
Liebe Mitfahrer,
Mein Verkäufer möchte mir gerne das Sportpaket (nicht M) verkaufen, da ich sowieso Komfortsitze nehme.
Sind die Fahreigenschaften wirklich besser? oder hoppelt es?
Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungsberichte.
VG
Mathias
15 Antworten
Hallo Mathias,
also ich fahre den neuen X5 LCI mit Sportpakt (M-Sportpaket). Ich hab jetzt zwar keine dirketen Vergleiche, ich kann dir aber sagen, dass es nicht hoppelt. Absolut ruhige Fahrt. Fahre im Sommer die 20 Zoll und im Winter die 19 Zoll Räder. Mir ist bisher nicht aufgefallen, dass es besonders ruckelig etc. ist.
Aus designtechnischen Gründen würde ich jedoch nie auf das Sportpaket verzichten 😉
VG
Stefan
Nachtrag
Solltest du dich für das Sportpaket entscheiden, dann wähl gleich die Y-Speiche 336 (bei M-Sportpaket die Doppelspeiche 333 M) aus und du wirst jeden Morgen, wenn du die Garage öffnest, FREUDE im Gesicht haben 😉
VG
Stefan
Hallo,
Sportpaket auf jeden Fall nehmen (besser M-Paket 😉), aber ich würde dir dringend empfehlen, hierzu das Serienfahrwerk zu bestellen. Die sportliche Fahrwerksabstimmung ist mir und auch vielen anderen hier im Forum zu hart. Mit dem Serienfahrwerk ist der Wagen schon sehr straff abgestimmt.
Gruß
Haeken
Hi Stefan,
Vielen Dank.
Ich freue mich jetzt schon total drauf....
Obwohl ich meinen 530 xd Touring auch liebe.
Viele Grüße
Mathias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Hallo,Sportpaket auf jeden Fall nehmen (besser M-Paket 😉), aber ich würde dir dringend empfehlen, hierzu das Serienfahrwerk zu bestellen. Die sportliche Fahrwerksabstimmung ist mir und auch vielen anderen hier im Forum zu hart. Mit dem Serienfahrwerk ist der Wagen schon sehr straff abgestimmt.
Gruß
Haeken
Das neue Sportfahrwerk, also beim LCI wurde etwas entschärft.(meine bescheidene Meinung)
Am Besten ist es einfach selber aus zu testen.
LG
Astrid
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Hallo,Sportpaket auf jeden Fall nehmen (besser M-Paket 😉), aber ich würde dir dringend empfehlen, hierzu das Serienfahrwerk zu bestellen. Die sportliche Fahrwerksabstimmung ist mir und auch vielen anderen hier im Forum zu hart. Mit dem Serienfahrwerk ist der Wagen schon sehr straff abgestimmt.
Da stimme ich Haeken 100% zu! M-Paket für die tolle Optik und aber Serienfahrwerk, um ohne Reue die fetten 20'' geniessen zu können. Mein voriger X5 hatte Sportpaket MIT sportlicher Fahrwerkabstimmung und holterte und polterte schon arg über Kanaldeckel und Querfugen. Die Serienabstimmung ist alles andere als "unsportlich", aber eben nicht so hölzern!
Einfach mal den Unterschied austesten!!
Viel Spass! Michael
Würde ich auch empfehlen. Einfach mal eine Probefahrt mit und ohne Sportfarwerk machen. Im Endeffekt muss es ja dir zusagen.
Ich habe das Sportfarwerk und bin absolut zufrieden. Ich bemerke jetzt nicht, dass es sehr polltert etc., wenn ich über Kanaldeckel und Querfugen fahre. Vll. liegt es aber auch daran, dass ich keinen direkten Vergleich habe und vll. auch daran, dass ich vom X5 so begeistert bin, dass ich solche Sachen ausblende 😉
VG
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von bmwX5LCI
Ich habe das Sportfarwerk und bin absolut zufrieden. Ich bemerke jetzt nicht, dass es sehr polltert etc., wenn ich über Kanaldeckel und Querfugen fahre.
Ist in jedem Fall keine grosse Frage, über die sich das Streiten lohnen würde...die Unterschiede werden marginal sein und man kann so oder so damit leben.. 🙂
Dein Schlusssatz stimmt in jedem Fall: der X5 ist ein tolles Auto und ich fühle mich gerade jetzt bei den Schneeverhältnissen hier so sicher wie in Fort Knox....der für solche Strassenverhältnisse eigentlich prädestinierte Jeep Grand Cherokee steht seit Abholung des X5 tatenlos am Büro rum....Winterurlaub quasi!
😉
Gruss Michael
Da hast du absolut Recht. Ein wirklicher Traumwagen. Es macht richtig Spaß im Schnee seine Runden zu drehen 😉
@Mathias
Egal wie du dich entscheiden wirst, beim Kauf von einem X5 machst du nichts falsch 😉
VG
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von bmwX5LCI
Würde ich auch empfehlen. Einfach mal eine Probefahrt mit und ohne Sportfarwerk machen. Im Endeffekt muss es ja dir zusagen.
Ich habe das Sportfarwerk und bin absolut zufrieden. Ich bemerke jetzt nicht, dass es sehr polltert etc., wenn ich über Kanaldeckel und Querfugen fahre. Vll. liegt es aber auch daran, dass ich keinen direkten Vergleich habe und vll. auch daran, dass ich vom X5 so begeistert bin, dass ich solche Sachen ausblende 😉VG
Stefan
Hi,
ich hatte letztes Wochenende einen 40d mit M Paket und sportl. Fahrwerksabstimmung, die ich eigentlich nicht wollte.
Ich war überrascht, das hoppelte überhaupt nicht, montiert waren 19 Zoll Runflat Winterreifen.
Ich bestelle mir das nun mit den 19 Zöllern.
Der Verkäufer sagte, dass sich die Runflats weiter entwickelt haben und vermutlich auch das Sportfahrwerk etwas entschärft wurde.
Wie bereits empfohlen sollte jeder nach Probefahrt selbst entscheiden.
Ich könnte mir vorstellen, dass mit 20 Zoll die Eigendämpfung der Reifen schlechter ist.
Gruss
@Haw
Also ich merke keinen Unterschied zwischen den 19 und den 20 Zoll Rädern (Winterreifen / Sommerreifen). Nimmst du das M-Sportpaket? Falls ja, würd ich dir auf jeden Fall die 20 Zoll Räder empfehlen. M.M. nach eine der schönsten Felgen für den X5.
VG
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von bmwX5LCI
@HawAlso ich merke keinen Unterschied zwischen den 19 und den 20 Zoll Rädern (Winterreifen / Sommerreifen). Nimmst du das M-Sportpaket? Falls ja, würd ich dir auf jeden Fall die 20 Zoll Räder empfehlen. M.M. nach eine der schönsten Felgen für den X5.
VG
Stefan
Hi Stefan,
ich fahre eigentlich immer die 285/255 Kombi Mischbereifung hatte mein E53 schon,
aber bei M- Paket will ich Spurverbreiterungen nehmen.
Die 315er Reifen sind doch sauteuer in der Wiederbeschaffung
Gruss Harro
Weiß nicht genau, ich glaube die 315er Reifen liegen so bei 300-400 € rum. Das ist es mir auf jeden Fall wert, auch im Bezug auf die gesamten Kosten😉
Außerdem so Reifen halten doch auch ne Weile, also in den ersten zwei Jahren brauchst du dir über neue Reifen keine Gedanken machen 😉
VG
Stefan
Vielen Dank für die vielen Beiträge.
Ich habe mich jetzt für das Sportpaket mit adaptivem Fahrwerk entschieden.
Hier ist beides drin: Familien Komfortfahrten und sportliches Spaßfahren.
Viele Grüße
Mathias