Wie ist der Restkomfort mit 19 Zöller im Vergleich zu 18ern

Mercedes E-Klasse W211

Moin!

Das Frühjahr kommt und ich bin auf Felgensuche....

Kann mich nicht so recht entscheiden zwischen 245/45 R18 (Felge 8,5x18) und 245/35 R19 (Felge 8,5x19)

Habe einen E220 CDi (S211) aus 6/2004, Elegance, Tieferlegung soll (dann) mit H&R-Federn 30mm erfolgen.

wer hat eine ähnliche Konstellation und kann mir einen Rat geben?? (Fahrkomfort 18er zu 19er usw.)

Gruß
Jens

Beste Antwort im Thema

Nur der Optik wegen... Die Fahrleistungen werden wohl eher negativ beeinflusst. Ich fahr eh gemäßigt...

Zum "lächerlich" auf 220cdi: war ja klar das so ein Kommentar kommt.

Aber ein Auto darf doch auch schön aussehen wenn es langsam(er) ist, oder?

85 weitere Antworten
85 Antworten

Genau.

Außerdem kennen wir jetzt alle unser Durchschnittsalter. 😁

Ich kenne nur ein Problem: Grip

guckst du profilfoto 19 zöller auf avantgarde optimal ohne tieferlegung

wo guckst Du???

Ähnliche Themen

<-- ;-)

Ach er meint Avatar.
jetzt gesähen aber nix guttes Fotto

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Und warum dann nicht qualifiziert, sondern sofort in der Gossensprache😕

Wie man in den Wald reinfruft....siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../...m-vergleich-zu-18ern-t2201250.html?...

Aber McAudio hat Recht. Belassen wir es dabei.

Hallo Wolfman34,

wir kennen uns ja aus dem Porsche Forum😉

Einfach cool bleiben und dabei die Netiquette nicht vergessen, dann klappts auch mit den anderen Usern.

Gruss TAlFUN
MT Moderation

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Hallo Wolfman34,
wir kennen uns ja aus dem Porsche Forum😉

Ja klar. Immer dieselben 😁

Was habt ihr eigentlich mit Hulper gemacht? Irgendwo vergraben? 😎

Wenn Du Deinen (für mich) "Pseudo-Porsche" mit einer schweren Limosine vergleichst, würde ich vorschlagen es mal wirklich absolut anzugehen. Ich bringe dann mal das mit, was hinter der Bezeichnung TNT steht.
Vergleich bitte nur in Fahrzeuggattungen!
Mit Deinem Kombi gebe ich Dir recht, bist Du wirklich flott, zumindest gerade aus.

und zu Deinem Schriebs im Block:

Dieser Dialog ist aus dem 211-Forum. Ich würde nie auf die Idee kommen, einen Porsche mit einem E500 zu vergleichen, wobei es unweigerlich viele Argumente für einen E500 und gegen eine Porsche gibt! (Ich bin übrigens 911er gefahren.) Beim Thema Landstraße wird es unsachlich, wenn man anfängt verschiedene Fahrzeuggattungen zu vergleichen. Ansonsten wird sich auch ein Porsche-Fahrer warm anziehen können, wenn er einem 200 kilo schweren Moped mit 160 PS und einem entsprechend risikofreudigem Fahrer begegnet. ...und entschuldige bitte unter den Limosinen ist man mit einem E500 weiß Gott nicht untermotorisiert! Und noch was: niemand hat den E500 als "Sportgerät" deklariert.

Zum Thema Reifengröße- und Breite, glaube ich mich zu erinnern, das der "S" breitere Reifen hatte als der normale 911er und 19 Zoll beim 911er "Standart" sind, oder? wird schon irgendwelche Gründe haben,...) Warum also nicht 19 zöller auf einem E500, zumal er eine Airmatic hat und die "Komforteinbußen" zu 17 Zoll für mich nicht spürbar sind. Der Grip mit 275ern hinten aber deutlich besser wird . Bei einer Limo stehe zumindest ich nicht auf ständig durchdrehende Räder- deswegen "Ich kenne nur ein Problem: Grip" Der Mehrverbrauch interessiert mich hingegen herzlich wenig.

 

Liebe Grüße, und freie Straßen...

die 911er laufen mit 18zöllern bedeutend präzieser und ruhiger wie auf 19zoll !

19zoll aufm typ 911 quer durch alle modelrreihen machen meist nur zicken-probleme , sowie beim vermessen ärger und fahren sich auf dauer echt eierig , auf der renne sowieso......

für einen 911er ist 18zoll das maß und ultimo der dinge !

eierig und zickig in verbindung mit semis und nässe kann/wird auch sowas ergeben 😉

steve

Uups, der sieht ja noch geschrotteter aus, als meiner. 😁

Zitat:

Original geschrieben von E500-TNT


Mit Deinem Kombi gebe ich Dir recht, bist Du wirklich flott, zumindest gerade aus.

Um bei der Sachlichkeit zu bleiben:

Der Kombi geht auch durch Kurven relativ flott, sogar auf 18-Zöllern 😉

Den einzigen Nachteil, den er gegenüber der Limo mitbringt, sind ca. 200 Kg Mehrgewicht, die es zu bändigen gilt.

Und um nochmal den Aspekt "Sportgerät" oder nicht bzw. das Vergleichen von verschiedenen Fahrzeuggattungen zu beleuchten:

Mit diesem Statement hier:

Zitat:

PS: Vielleicht treffen wir uns mal auf einer kurvigen Landstraße, dann zeige ich Dir, worum es hier geht!

hast du den Vergleich unterschiedlicher Fahrzeuggattungen förmlich selbst heraufbeschworen. Hättest Du geschrieben: "Vielleicht treffen wir uns mal auf einer Autobahn mit langgezogenen Kurven", hätte ich Dir vollumfänglich zugestimmt.

Ich bin halt der Ansicht, dass der E, weder als Limo, noch als Kombi, weder auf 19, noch auf 18-Zoll Felgen das richtige Gerät ist, um ihn über die Landstraße zu scheuchen.
Ich finde, Spaß kommt dabei zumindest nicht unbedingt auf, weil er dafür einfach zu schwer ist. Dafür gibt es geeignetere Fahrzeuge. Das solltest du eigentlich selbst festgestellt haben, wenn du schon einen Elfer gefahren hast.
Wohingegen es auf der Autobahn kaum ein zügigeres Fortkommen gibt. Um lange Autobahnkurven mit Höchstgeschwindigkeit entspannt durchzubügeln, ist so ein E mit V8 Motor, richtigem Fahrwerk und richtiger Bereifung ideal.
Ich habe auf gleicher (kurviger) Autobahstrecke bei vergleichbarer Verkehrsdichte mit dem E55 schon höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten erzielt, als mit dem Cayman S, obwohl dieser in der Höchstgeschwindigkeit und Kurvendurchfahrgeschwindigkeit weit über dem E liegt. Aber er braucht halt länger, um dahinzukommen. 😉

wir haben hier noch einen schwarzen gt3 genauso wie der vom bild/jener aus kassel mit dem selben schaden aus leipzig hier stehen, gut beide rechten räder noch dazu abgerissen .... michelin semi, nässe in verbindung mit leistung und leichtgewicht 😉

der wurde letztes jahr dreimal seitlich ganz genauso kleingemacht.... (frühjahr, frühsommer, herbst)
zweimal hat die kasko den 40.t eu "renneschaden" gezahlt, dieser dritte nun liegt seit oktober 08 erstmal unter der plane auf "eis" ...

steve

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

PS: Vielleicht treffen wir uns mal auf einer kurvigen Landstraße, dann zeige ich Dir, worum es hier geht!

Dieses Treffen sollte nicht heißen, daß wir einen Porsche C. gegen einen E500 fahren, sondern daß ich Dir dort gerne mal den Unterschied zwischen 17Zoll 245, 18 Zoll 265 und 19 Zoll 275 zeigen kann, da mir momentan (noch) alle Sätze zur Verfügung stehen und ich sie selbst verglichen habe habe.

Ansonsten denke ich, daß 200 kg Mehrgewicht beim Kombi schon erheblich sind (sowie auch der Hecküberstand) auch in Anbetracht dessen, daß der E500 gerade 300 kg mehr wiegt als der Cayman!!! (1425kg zu 1725kg, oder liege ich falsch?) und dieses Mehrgewicht ja in Deinem Blog mit großer Polemik ausgewertet wurde.

und noch was: Der Ausgang eines "Kräftemessens" auf kurviger Strecke auch bei Limo gegen Sportwagen hängt in erster Linie vom Können und der Risikibereitschaft des Fahrers ab.

Ich sehe schon, du willst nicht verstehen. Bei dir kommt man auch mit Sachlichkeit nicht weiter.

Du fährst weiter deinen E500 auf kurvigen Landstraßen und hast Spaß dabei, ich nehm dafür was anderes und alle sind lieb zueinander.

Ähnliche Themen