Wie ist der Omega B so?
Hallo und tach.
Ich wollte maal fragen wie der Omega so ist,sprich worauf man achten muss beim kauf,wodrauf man sich einstellen muss und wie der verbrauch so in etwa ist und was man so an steuern und versicherung(40%) rechnen kann.
Ich wollte mir eigentlich einen 2.5TD oder den MV6 hohlen,da die beiden ja auch nicht mehr so teuer sind,ein 2.0 16V würde auch gehen,aber es sollte dann doch schon ein Caravan sein und da braucht man auch mal ein paar PS.
Ich danke schonmal für eure Antworten
15 Antworten
Dann lies Dich mal durch die FAQ oben durch, da ist alles drin was Dein Herz begehrt.
Unter andern Themen auch dieses hier - für Dich besonders von Interesse - .
Zitat:
Original geschrieben von swiftfaninrot
Hallo und tach.
Ich wollte maal fragen wie der Omega so ist,sprich worauf man achten muss beim kauf,wodrauf man sich einstellen muss und wie der verbrauch so in etwa ist und was man so an steuern und versicherung(40%) rechnen kann.Ich wollte mir eigentlich einen 2.5TD oder den MV6 hohlen,da die beiden ja auch nicht mehr so teuer sind,ein 2.0 16V würde auch gehen,aber es sollte dann doch schon ein Caravan sein und da braucht man auch mal ein paar PS.
Ich danke schonmal für eure Antworten
Hallo,
es ist schon ein Unterschied ob man einen MV6 oder 2.5TD oder einen 2.0 16V fährt, darüber solltest Du dir klar sein.
Die Steuer beim 2.5TD ist am höchsten, der MV6 ist sicherlich in der Reparaturanfälligkeit am auffälligsten, und der 2.0 16V ist eine vernünfigte Wahl - die 136PS ermöglichen entspanntes Reisen.
Da ja Diesel und Super aktuell eh gleich teuer sind, solltest Du auch das in Deine Überlegung mit einfließen lassen.
Wieviel Kilometer fährst Du denn im Jahr und wie hoch ist Dein Budget für den Autokauf?
Gruß
JD
ich fahr so ca 20`000 km im jahr.
das budget liegt so bei knapp 2000€,da ich meinen verkaufen will und dafür noch knapp 2500 bekomme,aber gleich steuern für denn neuen übrig haben will.bei ebay gibt es ganz ansehnlich 2.0 liter modelle,gibts denn dann nur mit 136ps oder auch die 150ps variante.ich muss dazu sagen das ich so nichts großartiges fahen will,ich hab nur 2 hunde und die müssen ja auch wo bleiben.
Ist der 2.0 standhaft und relativ wartungsarm,habe mal was gehört das beim Omega der Krümmer gern mal kaputt geht.
P.S.Bei denn FAQ`s hab ich schon reingeschaut,aber nichts brauchbares gefunden.Zudem interresiert mich auch mal was so die erfahrungen sind bei den Leuten.
MFG
Hallo! Also ich fahre ein 2,5 td der Wagen ist Bj 96 CD Ausstatung der Wagen hat jetzt 172000 km runter fahre ca.20000km im Jahr ich bin vollkommen zufrieden keine Reparaturen außerhalb der Wartungsarbeiten großen Auto und sehr sparsam für seine größe brauche im Durschschnitt 7,4 liter Diesel. Gruß Andre
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von swiftfaninrot
ich fahr so ca 20`000 km im jahr.
das budget liegt so bei knapp 2000€,da ich meinen verkaufen will und dafür noch knapp 2500 bekomme,aber gleich steuern für denn neuen übrig haben will.bei ebay gibt es ganz ansehnlich 2.0 liter modelle,gibts denn dann nur mit 136ps oder auch die 150ps variante.ich muss dazu sagen das ich so nichts großartiges fahen will,ich hab nur 2 hunde und die müssen ja auch wo bleiben.
Ist der 2.0 standhaft und relativ wartungsarm,habe mal was gehört das beim Omega der Krümmer gern mal kaputt geht.P.S.Bei denn FAQ`s hab ich schon reingeschaut,aber nichts brauchbares gefunden.Zudem interresiert mich auch mal was so die erfahrungen sind bei den Leuten.
MFG
Hallo,
bei der Fahrleistung und dem Budget nimm den 2.0 16V - ist in dem Fall das wirtschaftlichste auch bei Verbrauch, Steuern und Reparaturen. Krümmerproblem haben alle Omega-Modelle.
Die Ersatzteile für den 2.0 16V bekommt man reichlich und wenn man nicht beim FOH kauft auch günstig.
Schau nicht nur bei ebay, sondern auch in den Kfz-Börsen wie mobile.de usw. Für knapp EUR 5.000 bekommst Du da schon ganz gute Angeobte, so mancher Händler ist auch froh wenn er den Omega einfach los ist.
Schlecht an sich ist der Omega nicht, er hat nur einen schlechten Ruf - etwas schrauben solltest Du schon können, das wird nicht ausbleiben, oder jemand der Dir helfen kann.
Achte in erster Linie auf den Zahnrimenen, die restlichen Probleme bzw. Reparaturen bekommt man ganz gut in den Griff.
Es gibt eigentlich auch kein Problem mehr am Omega was hier nicht schon irgendwie behandelt wurde.
Gruß
JD
Servus,also ich fahre den 2,0 16v (136ps).Er hat aktuell
ca.172.000 km runter.Ich fahre im jahr so an die 18.000 km
und bin soweit ganz zufrieden mit ihm...Unterhalt und spritverbrauch
sind ok und für deine 2 hunde hat er genug leistung,auch wenn
(falls AHK vorhanden) mal nen Anhänger ziehen musst...
MFG omega2306
hi,
ich fahre den 2,2l (144PS) im Facelift und bin total zufrieden mit dem Auto. Er hat zwar ein paar Macken aber das hat ja jeder 😁.
grüße
Hallo
also ich habe ein 2.0 115 PS DAS IST ZU WENIG man kommt überall hin aber der Spritverbrauch ist höher als bein 2.0 16V also meiner nimmt so schlappe 11 Leiter im Stadtverkehr, anderer seits nimmt er auch nur 11 Leiter bei 140 km/h und bis zum Dach bepackt ( volllast ).
Über Rost sohltest du dir deine Gedanken machen, das ist nu mal so.
meiner hat gesamt 300000 KM hinter sich und eine ATM ca. 100000 KM in dem alter (13 Jahr ich habe ihn 6 Jahre ) habe ich schon recht viel machen müssen, Radlager Hinten, Querlenker Spurstangen Koppelstangen Lichtmaschine Zylinderkopfdichtungen und was ich vergessen habe ;-)
Verschleißteile sind wie bei allen Autos Bremsen,Auspuff, Kupplung usw.
Ich habe aber manchmal das Gefühl das die preise für die Ersatzteile noch der Große das Wagens berechnet werden. Für einen Auspuff enttopf legst du mal eben 150 bei Pit stop hin.
Aber ich steh auf die Kiste Heckklappe auf alles rein zu Fahren :-)
ach achte auf die CD Austattung dann kann man den Beifahrersitz umklappen und hat eine länge von 1,90 m zu Verfügung
Zitat:
Original geschrieben von dirk666
ach achte auf die CD Austattung dann kann man den Beifahrersitz umklappen und hat eine länge von 1,90 m zu Verfügung
Darf ich mal korrigieren bzw. ergänzen 😁 Bis zu den Vordersitzen sind es schon 1,92 m (kann man gut drinn schlafen 😎😎 ) und bei umgeklappten Beifahrersitz sind es glaube ich 2,20m (weis ich aber leider nicht mehr so genau).
Sonst schau Dich im Forum um, dort gibt es schon einige Kaufberatungsbeiträge die Dir bestimmt weiterhelfen.
Ich z.B. hab ja schon den dritten Omega, aber meine Mutter sagt ja aber auch immer "Junge Du bist bekloppt Dir so ein Auto schon wieder zu kaufen 😁😁😁 " (meinen ersten hat sie "schwarzen Teufel" getauft 🙄 )
Zitat:
Original geschrieben von jd_cort
Krümmerproblem haben alle Omega-Modelle.
Stimmt nicht. Die Rußschleudern sind davon verschont. Äätsch! 😁
Dotti, so ein Krümmer bei 4-Zylinder kostet aber nur rund 120 Euro. Das ätsch verkneife ich mir an dieser Stelle.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Dotti, so ein Krümmer bei 4-Zylinder kostet aber nur rund 120 Euro.
120,- Euro für ein Teil, welches ein Motorleben lang halten sollte, ist schön ärgerlich.
Was glaubst du wie ich bei den 3000,- Euro für den Drallklappenschaden getobt habe! 😰
Moin,
Prolog: Ich bin schon auf der Flucht..... 😁
@Dotti
So hat halt jeder sein Päckchen zu tragen.... Du das mit den Drallklappen und Friedhelm den Rest der an dem Omega so kaputt gehen kann....
Gruss
Marcus
Epilog: Ich war nie hier... 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Stimmt nicht. Die Rußschleudern sind davon verschont. Äätsch! 😁Zitat:
Original geschrieben von jd_cort
Krümmerproblem haben alle Omega-Modelle.
Der 2.0 8V ist auch verschont vom Krümmerproblem!
Allerdings ist der ziemlich leistungsarm, für den "Hausgebrauch" zwar ausreichend, aber von Fahrspaß kann keine Rede sein. Der Verbrauch liegt geringfügig über dem X20XEV (2.0 16V 136PS), dafür ist der 8V bedeutend robuster.
Die allgemeinen Schwächen sind in den FAQ eigentlich sehr gut geschildert.