Wie ist der 165 ps cdti im Innovation 2012 so?
Hallo,
ich könnte mir ein 2012'er Astra Innovation(Fließheck) zulegen, mit dem165 PS Dieselmotor. Ist der Motor sportlich? Hat jemand den vergleich zum 140 PS Benziner?
Ausserdem frage ich mich ob so 5,5 l diesem im Alltag schaffbar sind. Das Auto hat ja ne menge Pferdchen.😁
Beste Antwort im Thema
Von solchen Kinderrein bin ich weg ist mir egal ob ich eine oder zwei .... sekunden früher auf hundert bin oder nicht . Vorallem wie oft kannst wirklich noch auf der AB rasen ! Fast nicht mehr bis garnichtmehr also scheiß auf 10 km mehr .
Die Zeiten sind vorbei das ich mich zu rennen verleiten hab lassen . Ich fahr mein Tempo und wem es nicht passt der soll doch überholen !
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Ich klemm' mich einfach mal dazwischen..Hat sich schonmal jemand den Spass / die Arbeit gemacht, die Fahrleistungen nachzutesten?
Über 9sek bis 100 und gerade einmal knapp über 200 Topspeed klingen ja eher ernüchternd.. Vor allem, wenn man das z.B. mitm Golf GTD vergleicht, der ne ganze Sekunde schneller beschleunigt und 10km/h mehr Topspeed bringt. 😕
45 Antworten
Richtig
Zitat:
Original geschrieben von X-Men22
Ist das dann diese 4facheinstellbare Lendenwirbelstütze oder wie das ding heißt?
Zitat:
Original geschrieben von X-Men22
Ist das dann diese 4facheinstellbare Lendenwirbelstütze oder wie das ding heißt?
Ja das ist das Ding
An die ersten 3 Schreiber im Thread, ich danke euch.🙂
Das hört sich ja toll an, mit dem Durchzug und den Fahrleistungen.
Dann bin ich mal gespannt.😉
Dass er weniger Endgeschwindigkeit hat, wie der 180Ps er Benziner, iss nicht weiter schlimm.
180Ps wären mir auch definitiv zu viel.
165Ps und 5,5l Diesel Verbrauch find ich Phantastisch.🙂
Auch passt der Innovation gut in mein Budget... hoffentlich iss er schon bald mein's und schnappt ihn mir niemand mehr weg.
Der Innovation den ich fand iss toll ausgestattet, mit Xenon, Teilleder, Navi usw. Dazu die Farbe schwarz metallic.
Irgendwie wirkt er wie ein Golf III Highline, also Ausstattungsmäßig.🙄 Weit von 174Ps iss er ja auch nicht.
Die sekunde geringere Beschleunigung, finde ich nicht weiter schlimm.
Immerhin ist der Astra nen geil designtes Riesenbaby für die Autobahn und straße.
Wenn ich morgens zur Arbeit rausche, da iss mir die sekunde egal. Da sind mir Komfort und technische Ausstattung wichtiger.🙄
Moin Moin,
Ich habe den ZT mit dem 165 PS Diesel Motor, und ich kann den Motor nur bestens empfehlen. Klar ist der ZT nicht direkt mit dem Astra vergleichbar, da er ein nochmals höheres Gewicht hat, und vom cW Wert eher einem Panzer gleicht, aber der geht ab..... Er läßt sich sehr Schaltfaul fahren, und der Verbrauch mit zur Zeit im Gesamt durschnit mit 7.0 Liter ist mehr als in Ordnung.
Ich kenne den 1,4 Turbo mit 140 PS nur aus dem Astra, und ich kann sagen vom Anzug her Liegen da Welten dazwischen....
LG Golfteddy.
Ähnliche Themen
Also ich kann flosen23 nur zustimmen.
Der 165PS 2.0 CDTi ist für mich auch eine Enttäuschung.
Ich bin vorher Jahrelang Ford Focus 2.0 TDi mit 136PS gefahren.Der war im Anzug und beim Beschleunigen schneller.
Ausserdem hatte er eine höhere Endgeschwindigkeit erreicht.
Die Effizienz die ich mit dem Focus hatte , erreiche ich mit dem Astra leider nicht.
Mein Kollege hat den neuen Focus 2.0 mit 163PS.Der zieht mich in allen Bereichen locker ab.
Vorteile gegenüber dem Focus:
Verbrauch ist ca. 3 Liter gesunken.
Fahrgeräusche (nageln) sind besser.
Innere Verarbeitung und Interieur Design.
Sitze (AGR) sind Top.
AFL.
Aussendesign.
Ich stand vor der Entscheidung Focus / Astra.Und habe mich dann doch für den Astra wegen den o.a. Punkte entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Wan Kenobi
Also ich kann flosen23 nur zustimmen.
Der 165PS 2.0 CDTi ist für mich auch eine Enttäuschung.
Ich bin vorher Jahrelang Ford Focus 2.0 TDi mit 136PS gefahren.Der war im Anzug und beim Beschleunigen schneller.
Ausserdem hatte er eine höhere Endgeschwindigkeit erreicht.
Die Effizienz die ich mit dem Focus hatte , erreiche ich mit dem Astra leider nicht.
Mein Kollege hat den neuen Focus 2.0 mit 163PS.Der zieht mich in allen Bereichen locker ab.Vorteile gegenüber dem Focus:
Verbrauch ist ca. 3 Liter gesunken.
Fahrgeräusche (nageln) sind besser.
Innere Verarbeitung und Interieur Design.
Sitze (AGR) sind Top.
AFL.
Aussendesign.Das liegt daran dass du einen ecoFlex hast, da ist das Getriebe länger übersetzt...
Ich stand vor der Entscheidung Focus / Astra.Und habe mich dann doch für den Astra wegen den o.a. Punkte entschieden.
macht das ecoFLEX beim 2,0 CDTI wirklich so einen großen unterschied?
Also im Meriva 1,4 ecoFLEX 120 PS 5-Gang ist der unterschied zum 6-Gang schon ziemlich groß...
Das mag ja sein aber ich meine der Unterschied vom Astra 2,0 CDTI 6 Gang zum Astra 2,0 CDTI 6 Gang Start Stop Ecoflex!
Haben die nicht gad genau gleiche Getriebe drin?
Zitat:
Original geschrieben von golfdriver23
Ich empfehle ihn ausdrücklich. Guter Durchzug. Angemessener Verbrauch. Mit den 16 Zoll Winterfelgen komm ich auf 5,5 L/ 100km mit den 19 Zoll auf 6,1L / 100km. Hab jetzt ca. 18400km drauf und bin sehr zufrieden mit dem Motor und auch mit dem Auto.
Sieht der Motor den wertig aus, unter dem Astra Häubchen? 🙂
Ich find so nen kleiner 1.4l sieht echt mickrig aus vorne drin.
Der 2.0 cdti hat doch Kette, oder?
Der Antritt des 1.4turbo Benziner, find ich auch bissl verhalten.
Weiss jemand wo der Motor gebaut wird?
Wäre schon nett 200tkm mit so 5-6l mit ihm runter zu schrubben.
Wie sind denn die Erfahrungen, des Vorgänger Motors aus dem vectra?
Ich glaub ich musste mal mit so nem veci nen Kollegen heim fahren.
Hat mich schon etwas berauscht der Antritt beim zwischenspurt auf Landstraßen.🙂
Nur der 1.3T Diesel und 1.4T Benziner Hat eine Steuerkette .
Müßte in Opel Wien GmbH Wien-Aspern, Österreich gebaut werden .
Zitat:
Original geschrieben von Eisist
Und Zweitens hier kann jeder alles schreiben , beleidigen kannst hier andere und in deine Rheumadecke kannst dich selber einwickeln .
Wenn du meine Rheumadecke als Beleidigung empfindest, dann frage ich dich, was dann deine "Kindereien" sind?
Stichwort: Glashaus.
Zitat:
Original geschrieben von Eisist
so und nun wieder zum eigentlichen Thema zurück !
Amen.
Wie in meiner Signatur zu sehen Fahre ich das besagte Modell mit 160 PS, aber als Automatik.
Bei kaltem Motor nagelt er natürlich ein wenig, ist aber schnell auf Temperatur und er wird angenehm leise.
Mein Verbrauch liegt bei 6,5 L/100km und kann nicht über Durchzug klagen 🙂
Kann dir die Kombi auf jeden Fall uneingeschränkt empfehlen.
Top Ausstattung, Motor, Fahrkomfort und das Design sowieso. 😉
Fahre auch den 160ps cdti und kann mich über den Verbrauch nicht beklagen, aktuell liegt dieser laut BC bei genau 6,5l. Allerdings muss ich dazu sagen das ich in der ersten Zeit (ca. 20.000km) öfter von Bayern nach Niedersachen gefahren bin und nicht gerade sparsam auf der Autobahn unterwegs war. Soll bedeuten seit dem das weggefallen ist sinkt der Verbrauch...
Mit den kleinen Winterreifen waren auch ca 3,9-4,5l (laut BC) bei gemächlichen Fahren auf der Bundesstraße kein Problem.
Mit den 19" Sommerreifen ist das allerdings nicht mehr möglich, würde da auch gute 6l angeben 🙂
Hallo Astraner.
ich kann ja verstehen das man fragt , wie ist denn der motor im 2.0 ST usw .
aber es gibt hier so derartig viel unterschiedliche meinungen , das nur eine probefahrt
aussagekräftig ist , reicht mir das, oder eben nicht ????
Fahrspass , natürlich will man den haben, und der Astra bietet Fahrspass.
Habe meinen jetzt ca 1 jahr , ok , einiges an mängeln gehabt , bisher alles behoben .
Habe vor kurzem erst Golf GTD und Focus ausgeliehen und getestet, und kann sagen, ich würde den Astra wieder beiden vorziehen , zumindest was den wohlfühlfaktor und die fahrleistungen angeht, er ist nicht langsamer oder träger , ( zumindest meiner nicht ) und deutlich schneller als angegeben..... wobei Golf Und Focus Laut Navi nur knapp über der angegebenen Vmax lagen
Probefahren und entscheiden
Gruß Lurch