Wie ist das Platzangebot im G26 ?

BMW 4er G26 (Gran Coupé)

Hallo an alle,

wie kommt Ihr mit dem Platzangebot im Gran Coupe aus ?
Bisher bin ich in meiner Jugendeinen E93 335i gefahren. Als das Kind kam umstieg auf E-Klasse, da ich meine Eltern auch oft mitnehme. Sar doppelt so teuer wie der 335i, jedoch als Diesel wirklich ohne Fahrspaß. Nun Kind Nummer 2 auf dem Weg, daher Suche ich ein Auto für 4. Extrem gefallen tut mir der M440i wie sonst wirklich kein Auto, deshalb die Frage wie der Platz auch im Fond ist ? Gibt es jemanden in ähnlicher Familienkonstellation ?

19 Antworten

Bin vom S213 auf dem i4 umgestiegen und kein Kind hat sich über mangelnden Platz beschwert. Sitze sind noch identisch. Für den Urlaub würde ich den i4 nicht nehmen, für normale Fahrten ist der Kofferraum aber groß genug. Einen Kinderwagen kann ich zum Glück nicht mehr testen, sollte aber klappen.
Reboarder hätte ich aber auch im S213 nicht genommen, da dies eine Zumutung für die Vorderperson geworden wäre.

Tatsächlich ist 4er und 3er Touring von der Länge her nicht viel Unterschied, daher beides wirklich grenzwertig. Wenn Ich mir den 3er Touring zusammenstelle lande Ich bei 85t€ . Mein Bruder meinte ich solle den 5er ins Auge fassen, da er bis Ende 23/ Anfang 24 als Hybrid knappe 500 Ps haben und sogar bessere Fahrdaten haben wird als die 40i's. Zudem 0,5% versteuert, wodurch ich den Mehrpreis, wenn überhaupt einer sein sollte schnell wett mache. Die Startpreise von den 40i sind ja etwa bei 75t€. Denke beim 550e wird er nicht über 80t€ liegen als 550e, also von der Hinsicht aus evtl eine Überlegung wert. Dann ist man auch sehr aktuell und kompfortabeö unterwegs, auch wenn mir dieses Coupe-Gefühl und die niedeige Sitzposition fehlen würden.

Also wenn man aktuell einen G21 vs G31 konfiguriert dann liegt der 5er etwa 8-10 tsd drüber warum sollte das beim G61 besser sein? Ich würde zudem vermuten, dass die Subventionierung der Leasingraten beim alternden G21 besser sein werden

Du hast recht, mit 10t ist sicher zu rechnen, wenn nicht noch mehr, denn er hat ja quasie den 6Zylinder plus den Hybridantrieb. Mal schauen wie dan zum Jahresende hin sein wird.

Ähnliche Themen

Also automotorsport rechnet mit etwa 76k Startpreis, 80k sind also schon realistisch. Mal schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen