Wie ist das Leben ohne Sportsitze?

BMW 3er E90

Servus BMW-Fahrer,
zum leasen habe ich ein paar gute konfigurierte 330dA CP gefunden, aber leider ohne Sportsitze.
Meine ex BMW (2006) war mit Sportsitze, meine Probefahrt letze Woche war mit Sportsitze.
Hat jemand erfahrung mit den serienmässigen electrische sitze des CP 2009?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten, suchfunktion kenne ich schon.

Franz

Beste Antwort im Thema

LOL, was manche hier los lassen ist ja wohl total daneben. Ich finde die Seriensitze im E9x sehr bequem und angenehm. Hatte bis jetzt noch nie das Gefühl, dass sie nach längerem Fahren schmerzen bereiten oder unbequem wirken und ich zähle mich zu den Menschen die ein empfindliches Kreuz haben.
Ich hatte in meinen ex 330i auch Sportsitze und vermisse diese nur leicht. Klar der Seitenhalt war besser aber das wars schon, dennoch finde ich den Seitenhalt bei den Seriensitze i.O. Das einzige was ich beim normalen Sitz wirklich vermisse, ist die Oberschenkelauflage da ich doch recht lange Beine habe, aber es ist noch im Rahmen.

Dennoch die Seriensitze als Mies und unbrauchbar zu bezeichnen ist m.E. total unangemessen!! Setzt euch mal in einen Mitsubishi Space Star, das sind mal richtig beschissene Gestühle, da kannste auch gleich nen Klappstuhl reinstellen, nur mal so als kleines Bsp.

Aber egal, dem einen reichen die Seriensitze, der andere brauch das Sportgestühl, ich find beides gut, zunmindest beim E9x.

...jammern auf hohem Niveau 🙄

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spark


nur sportsitze kommen bei mir in frage. egal welches fzg. das sagt auch der arzt 🙂 

... bekommst du dann auch von der Krankenkasse ein Zuschuß zu den Sportsitzen, wenn es dir der Arzt verschreibt??

@TE
´Das einzig sinnvoll ist, dass du dir selber ein Bild von der ganzen Geschichte machst ... denn jeder hat andere Anforderungen und Empfindungen ... es ist genau so wie mit der Diskussion, welche Farbe man am besten findet ... oder welches Ausstattungsdetails unbedingt drin sein müssen ... Es ist alles persönliche Geschmacksache. Und du kaufst dein Auto für dich .. und nicht für irgendjemand, der das Auto eventuell irgendwann mal dir Abkaufen möchte ... Einfach Probesitzen und Probefahren ... wenn dein Verkäufer dir wirklich ein Auto verkaufen will, dann schaft er es auch, ein Vorführwagen ohne Sportsitze zu besorgen.

Zitat:

Original geschrieben von Spark


nur sportsitze kommen bei mir in frage. egal welches fzg. das sagt auch der arzt 🙂 

********************************

Auch bei mir, die ersten 2 BMW hatten Normalsitze, kannte nichts anderes also es war OK für mich!

Aber dann die nächsten 3 BMW hatten Sportsitze, und im April kommt der 6. auch mit Sportsitzen.

Es kommt einfach auf die Fahrweise an, ich spüre mein FZ in den Kurven gern. Also wenn ich mal an die Grenze gehe über die Pässe in CH, möchte ich auf die aufpumpbaren Seiten nicht verzichten. Zur totalen guten Einstellung des Sitzes gehörte bei mir auch immer die Lordosenstütze. Auch die verstellbare Auflage ist wenn man paar Stunden sitzt eine angenehme Entlastung.

Also für mich nur noch Sportsitze, es fährt sich einfach länger ohne Probleme!

Der Vergleich: Wenn die Skischuhe drücken ist es auch beim schönsten Wetter kein Genuss Ski zu fahren.
Also finanziell etwas mehr investieren, dann Spass haben!!!

Frage am Rande

beim E92 sind die Sportsitze leider nicht serie, dafür kommen die Normalsitze mi elekt. Verstellfunktion. Wenn man nun die Sportsitze wählt, sind diese dann auch elektrisch?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Redrum85



Frage am Rande

beim E92 sind die Sportsitze leider nicht serie, dafür kommen die Normalsitze mi elekt. Verstellfunktion. Wenn man nun die Sportsitze wählt, sind diese dann auch elektrisch?

mfg

**********************************

Bekomme meinen E93 335i im April, in der Bestellung habe ich das Dynamikpaket genommen Fr. 1940.--

Im Preis Inbegriffen sind:

- Komfortzugang (Das heisst: Berühren der Türfalle = öffnen/schliessen, Cabrio Dach Fernbedienung, Motorstart ohne Schlüssel
- Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, elektrisch, Fahrersitz mit Memory Funktion
- Regensensor (Scheibenwischer)
- Adaptives Kurvenlicht (Licht geht dem Steuer nach)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Redrum85



Frage am Rande

beim E92 sind die Sportsitze leider nicht serie, dafür kommen die Normalsitze mi elekt. Verstellfunktion. Wenn man nun die Sportsitze wählt, sind diese dann auch elektrisch?

mfg

Um es kurz zu machen: Ja!

Welchen Motor hast du bestellt? Soweit ich die Preisliste in Erinnerung habe ist die elek. VErsellung esrt ab 325i Serie, ab 330i dann mit Memory und der 335i sollte sogar die Sportsitze haben (alles nur auf den E92 bezogen).

hab noch gar nicht bestellt 😉

Hab momentan einen E90 325i mit Sportsitzen. Und irgendwie hätte ich die gern auch im E92 LCI.

Allerdings stört mich das Paket (Österreich). Im Paket wo die Sportsitze drinnen sind, sind auch Dinge die ich nicht brauchte....
Und 800,- nur für Sitze finde ich zu hoch.

Ich habe die Standardsitze mit elektrischer Verstellung und Memory im E93 Cabrio (hier Serie inkl Neigungsverstellung der Sitzfläche).
1,84 groß, 78kg

Die Sitze passen perfekt. Keine Ermüdung etc. Würde mir diese Sitze sofort wieder bestellen.
Optimaler Seitenhalt, fast keine Faltenbildung. Habe zwei Sitzpositionen programmiert.
1. Normaler Fahrbetrieb (zum Schalten)
2. Autobahnbetrieb (kaum Schaltvorgänge)
Wüsste keinen Ansatz, das noch zu toppen.

Ich kann auch die Sportsitze empfehlen. Wenn ich einen 3er ohne Sportsitze fahre, ist es wie ich auf einem Sofa sitze während der Fahrt, nicht so gut wenn man schnell in den Kurven fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Man kann bei diesem Fahrzeug durchaus auch ohne Sportsitze leben.

Man kann auch mit einem Twingo leben..... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Achim-IV


Vorsicht! Die normalen Sitze waren im E46 um Welten besser als die aktuellen im E91. Leider! Habe ich auch erst hinterher festgestellt. Aber man kann damit leben.

Hallo,

das empfinde ich gerade andersherum:
Ich hatte 7 Jahre lang einen E46 mit Seriensitzen, jetzt einen E91 mit Seriensitzen.

Die Seriensitze im E46 fand ich nur sehr mäßig, während ich die im E91 deutlich besser und insgesamt durchaus akzeptabel finde. Mag sein, dass die Sportsitze noch besser sind, aber ich kann mit dem Seriengestühl gut leben und ich bin in dieser Beziehung durchaus anspruchsvoll.

pete

Ich fahr 2 mal die Woche  mit meinen Kollegen im 325i Coupe der Sportsitze hat. Ein schönes Auto und zweifelsohne sehr gute Sitze aber dennoch vermisse ich beim umsteigen als letztes die Sitze eher schon den schönen R6 Sound !!

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Ich fahr 2 mal die Woche  mit meinen Kollegen im 325i Coupe der Sportsitze hat. Ein schönes Auto und zweifelsohne sehr gute Sitze aber dennoch vermisse ich beim umsteigen als letztes die Sitze eher schon den schönen R6 Sound !!

************************

Die Sportsitze geniesse ich auch, aber der Sound kommt in meinem vom Harman/kardon Surround System !!

Ich kann nur für das E93 Cabrio sprechen und es mag deutliche Unterschiede zu den anderen Modellvarianten geben. Der Vorführwagen hatte damals Sportsitze. Ich war permanent am einstellen, um die optimale Sitzposition zu finden. Sehr nervig. Es ist mir in 3 Tagen nicht gelungen. Mal war er zu hoch, dann wieder zu niedrig. Ich hatte nie das Gefühl, mit meiner Körpergröße optimale Sicht zu haben.

Die "normalen" Ledersitze, wie ich sie jetzt habe, bieten mir einen ausreichenden Seitenhalt. Die Oberschenkelverlängerung vermisse ich nicht wirklich. Man fällt auch in diesem Leder angenehm weich in die Sitze.

bequeme Grüße
S.

Zitat:

Original geschrieben von Schmelli12


Ich war permanent am einstellen, um die optimale Sitzposition zu finden.

Das muss ich zugeben kenne ich so ähnlich mit den Sportsitzen. Wenn ich die optimale Position finde (und die findet man immer), dann ist wirklich alles perfekt. Kann aber gut sein dass ich die gleiche Sitzposition am nächsten Tag als unangenehm empfinde und dann wieder umstelle. Das sind aber dann in der Regel nur kleine Veränderungen, die dann schnell umgestellt sind

Die Sportsitze sind halt so etwas wie eine "2. Haut". Bei den Seriensitzen hatte ich das Gefühl ich würde mich auf meine alte Ledercouch setzen. Man sitzt natürlich auch bequem, aber nicht so intim 😉

Zitat:

Original geschrieben von ZappaFrank



Wenn ich die optimale Position finde (und die findet man immer), dann ist wirklich alles perfekt. Kann aber gut sein dass ich die gleiche Sitzposition am nächsten Tag als unangenehm empfinde und dann wieder umstelle. Das sind aber dann in der Regel nur kleine Veränderungen, die dann schnell umgestellt sind

********************************

Es stimmt, manchmal fühle ich mich im Sitz auch nicht so perfekt, vor allen bei längeren Fahrten. Habe bei meinen Sportsitzen eine Memory Funktion, die zwei Einstellungen gespeichert hat, wenn ich mal nicht so optimal sitze, kann ich die zweite Einstellung mit einem Knopfdruck Einstellen und zurückstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen