Wie ist das Leben ohne Sportsitze?
Servus BMW-Fahrer,
zum leasen habe ich ein paar gute konfigurierte 330dA CP gefunden, aber leider ohne Sportsitze.
Meine ex BMW (2006) war mit Sportsitze, meine Probefahrt letze Woche war mit Sportsitze.
Hat jemand erfahrung mit den serienmässigen electrische sitze des CP 2009?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten, suchfunktion kenne ich schon.
Franz
Beste Antwort im Thema
LOL, was manche hier los lassen ist ja wohl total daneben. Ich finde die Seriensitze im E9x sehr bequem und angenehm. Hatte bis jetzt noch nie das Gefühl, dass sie nach längerem Fahren schmerzen bereiten oder unbequem wirken und ich zähle mich zu den Menschen die ein empfindliches Kreuz haben.
Ich hatte in meinen ex 330i auch Sportsitze und vermisse diese nur leicht. Klar der Seitenhalt war besser aber das wars schon, dennoch finde ich den Seitenhalt bei den Seriensitze i.O. Das einzige was ich beim normalen Sitz wirklich vermisse, ist die Oberschenkelauflage da ich doch recht lange Beine habe, aber es ist noch im Rahmen.
Dennoch die Seriensitze als Mies und unbrauchbar zu bezeichnen ist m.E. total unangemessen!! Setzt euch mal in einen Mitsubishi Space Star, das sind mal richtig beschissene Gestühle, da kannste auch gleich nen Klappstuhl reinstellen, nur mal so als kleines Bsp.
Aber egal, dem einen reichen die Seriensitze, der andere brauch das Sportgestühl, ich find beides gut, zunmindest beim E9x.
...jammern auf hohem Niveau 🙄
52 Antworten
hi
ich kann dir nur raten zu besseren sitzen als die seriensitze....
man merkt den unterschied erst auf längeren fahrten...für mich war, weil ich die standardsitze hatte, das entscheidende kriterium das auto zu wechseln...die beinauflage ist zu kurz und in verbindung mit dem harten fahrwerk fehlt die lordosenstütze....
ich hatte seinerzeit das auto mit standard sitzen kurz probe gefahren und gedacht alles ok, merkt man aber erst wie schlecht die sitze sind, wenn man > 100 km fährt...
das argument jammern auf hohem niveau ist falsch, mein serien bmw kombi kostete 37000 euros...da erwarte ich sitze, mit denen ich ohne wenn und aber langstrecke fahren kann....
aber jeder soll es so machen wie er will, für mich gilt: nie wieder bmw mit seriensitzen....
lg
robs
lg
robs
Zitat:
Original geschrieben von robs
hiich kann dir nur raten zu besseren sitzen als die seriensitze....
man merkt den unterschied erst auf längeren fahrten...für mich war, weil ich die standardsitze hatte, das entscheidende kriterium das auto zu wechseln...die beinauflage ist zu kurz und in verbindung mit dem harten fahrwerk fehlt die lordosenstütze....ich hatte seinerzeit das auto mit standard sitzen kurz probe gefahren und gedacht alles ok, merkt man aber erst wie schlecht die sitze sind, wenn man > 100 km fährt...
******************************
Kann dir nur beipflichten:
Also für mich nur noch Sportsitze, es fährt sich einfach länger ohne Probleme!
Gugello
Zitat:
Original geschrieben von gugello
Kann dir nur beipflichten:Also für mich nur noch Sportsitze, es fährt sich einfach länger ohne Probleme!
Gugello
Bei mir das selbe.
Denke das richtet sich auch danach
"Was man nicht hat vermisst man auch nicht"😉
Ganz so schlecht können die Seriensitze ja nicht sein, da es das teure Walkleder nicht mit Sportsitzen gibt.
Und wie schon oft geschrieben : Jeder Arsch ist anders ... deshalb unbedingt Probesitzen.
So sind beispielsweise die Sportsitze in der Limousine und im Cabby auf der Sitzfläche unterschiedlich breit. Die des cabby sind eine Tick breiter,. Dieser Tick hätte bei mir, wenn nicht vorhanden, zur Abbestellung geführt. Obwohl ich die Oberschenkelauflage als sehr angenehm empfinde. Anfangs dachte ich an eine "Hinterntäuschung". Nach der Cabbybestellung schnell noch mal in der Limo probegesessen ... upps, ich bin in 2 Tagen etwas dicker geworden. Ich sitze quasi auf der Sitzbegrenzung statt dazwischen. Panikartig die Bestellung überdacht, nochmals in ein Cabby gehockt ... da passt es .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ganz so schlecht können die Seriensitze ja nicht sein, da es das teure Walkleder nicht mit Sportsitzen gibt.
Und wie schon oft geschrieben : Jeder Arsch ist anders ... deshalb unbedingt Probesitzen.Nach der Cabbybestellung schnell noch mal in der Limo probegesessen ... upps, ich bin in 2 Tagen etwas dicker geworden. Ich sitze quasi auf der Sitzbegrenzung statt dazwischen. Panikartig die Bestellung überdacht, nochmals in ein Cabby gehockt ... da passt es .
*************************************
Genau Zimpa...
Die Postur eines Fahrer ist sicher ein Thema beim Kauf der Sitze.
Habe Sportsitze in meine E92, mein Kollege kann ich mit meinem FZ nicht mitnehmen, er ist 135Kg schwer, seinen Hintern bringt er auch nicht auf den Beifahrersitz wenn die Seitenpolster leer sind.
Ich hoffe, du deutest damit nicht an, dass ich 135 kg wiegen könnte 😁😁? Es reicht nur zu 89,999 elfenhaften Gigagramm.
Also ich habe im 1er die Sportsitze und meine Eltern im E91 die Seriensitze - im ersten Moment hat mir der fehlende Seitenhalt überhaupt nicht gefallen (merkt man im Stand doch sehr) - aber beim Fahren fällt das irgendwie nicht so arg auf. Bin damit von Frankfurt heim gefahren (150km am Stück) und hatte überhaupt keine Probleme gehabt. Sehr bequeme Sitze. War doch etwas verwundert, hätte ich den Dingern nicht zugetraut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ich hoffe, du deutest damit nicht an, dass ich 135 kg wiegen könnte 😁😁? Es reicht nur zu 89,999 elfenhaften Gigagramm.
**************************
Tschuldigung, nein du bist sicher O.K. im Gewicht, oder doch im neuen Cabi 20Kg zu schwer ?
Nein, aber die normalen Sitze sind für schwerere Personen sicher bequemer!