Wie ist DAF XF 105
Hallo Kollegen ich fange anfang August bei Spedition in süd Bayern und die Haben DAF XF 105 und wollte Fragen wie ist es DAF gutes LKW oder ist es ein Schlechter LKW
Beste Antwort im Thema
@FoxT
Wann hast Du in einer DAF XF105-Kabine gesessen? Oder hast Du die Materialanmutung beim Nebenherfahren erfassen können? Und: Wann hast Du das letzte Mal so einen DAF gefahren? Ich meine, Du weißt, welche Farben günstig sind - so in allen Lichtverhältnissen - aber gefahren hast Du so'ne Kiste noch nicht. Oder hatte ich übersehen, dass Du Deinen C/CE zwischenzeitlich erworben hast?
Wenn ich Design gegen Zuverlässigkeit abwäge und mich dann bei einem Nutzfahrzeug für Design entscheide, dann hat irgend etwas mit Deinem BWL-Studium nicht so richtig geklappt!
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SubSiro78
Ich bin jetzt Actros, Iveco und eben DAF gefahren.
Klar, der schönste ist er nicht. Da wär mir auch ein Scania lieber. Aber er hat in etlichen Tests, unter anderem im Trucker oder Fernfahrer besser abgeschnitten als die von FoxT angesprochenen Modelle.
Und was die Inneneinrichtung angeht, da muss ich dem Scania-Mann Recht geben.
Ich glaube auch net, das du schonmal in einem drin warst. Sonst wurdest du sowas net sagen.
Nur mal so zum besseren Verständnis für mich: Du bist MB, Iveco und DAF gefahren, ich lese keinen Scania. Aber du weißt im Gegensatz zu FoxT, dass Scania die wesentlich bessere Inneneinrichtung hat?
Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Mir fällt nur immer auf, dass die meisten DAF's vergleichsweise zu anderen Marken sehr oft die maximale Tankkapazität verbaut haben.Überhaupt scheinen die dafür zu sorgen, dass für Tanks die maximale Baulänge verfügbar ist.
Könnt ihr meine Beobachtungen bestätigen?
Klar sieht man das ab und an auch mal bei anderen Marken, aber nicht so konsequent.
Rein optisch würde ich behaupten, dass DAF im Schnitt mit den größten Tankkapazitäten fährt.
Vor allem hat fast jeder DAF auf der freien Seite diesen Riesentank mit mindestens 500 Litern oder mehr....
Könnte von der Größe auch fast in Richtung 1000 Liter sein, keine Ahnung......, Mordsgeräte hängen da meistens am DAF. Wundert mich sowieso, dass das keine Schlagseite produziert.
Mercedes & MAN's haben eher den Tank etwas kleiner....nicht viel aber meistens haben die rein optisch weniger Tankkapazität verbaut.
Du hast Recht die DAF haben die größten Tanks!! Mein Vater hat bis vor einem Jahr auch einen gefahren und der hatte nen 1300 Liter Tank aber das war verteilt auf 2 Tanks!!
Zitat:
Du hast Recht die DAF haben die größten Tanks!! Mein Vater hat bis vor einem Jahr auch einen gefahren und der hatte nen 1300 Liter Tank aber das war verteilt auf 2 Tanks!!
wir haben an unseren 2 achs zugmaschinen auch 1300 liter an 2 sogar 1400 liter auf 3 tanks ....
2x 500er und 1x 300 bzw 500liter (actros)
Zitat:
Original geschrieben von SubSiro78
Hallo,
ich fahre jetzt einen XF 105.510 SC. Vorher bin ich einen XF 95.530 SSC gefahren.
Klar, zuerst dachte ich schon das das ein schöner Mist wird von der grossen Hütte (Superspacecab),
wieder auf normal (spacecab) zu gehen. Aber ich mus ganz ehrlich sagen, das war ein Irrtum. Vom Platz her sind da kaum Einbußen. Das liegt z.B. am sehr niedrigen Motortunnel,ich bin 1,90 gross und kann aufrecht im Fahrerhaus stehen, bei automatikgetriebe sind alle Schalter ins Armaturenbrett integriert. Der Kühlschrank ist grösser geworden.
Das Bett ist top und du hast jede Menge Staufächer.
Und der Motor ist Weltklasse. Absoloutes Arbeitstier. Ziemlich sparsam, selbst wenn man ordentlich draf drückt.
Und wenn hier irgendeiner was von Mängel schreibt kann ich das gar nicht verstehen. Wir haben ausschliesslich DAF im Fuhrpark. Keine Pannen, kein Rost, kein Klappern und sonst auch nix. Bin noch nie liegen geblieben!
Ach so, und falls du mal Spanien fahren solltest. Der Begrenzer lässt sich einfach höher stellen ;-)@FoxT:
Also, das mit den Tanks ist so. Der auf der rechten Seite ist Standard. So um die 800 liter. Den kleinen kannst du extra bestellen. Hat so um die 500l. Haben wir an allen Fahrzeugen. Spart dir so einige Tankstopps. ist aber nur für international interessant. Und der verbrauch ist sehr moderat. Ich fahr immer so um die 32l/100km.
Also wenn man allein fährt ist das Spacecab echt super!! Allerdings hatte der DAF XF 105.460 auf der rechten Vorderachse bei Linkskurven immer n knacken!! Ich der Werkstatt in Stuttgart hieß es dann da kann man nichts machen und man weis nicht von was dass kommt!! Und nach nem halben Jahr Jahr ist der Lack von Rahmen algeplättert und darunter kam Rost vor!! Und der Kühlschrank hat gekläppert wie n Kuhschwantz. Aber der Motor ist einfach top!! Nem 500er Actros kommt man locker hinterher! Also im großen und ganzen n guter LKW!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
wir haben an unseren 2 achs zugmaschinen auch 1300 liter an 2 sogar 1400 liter auf 3 tanks ....Zitat:
Du hast Recht die DAF haben die größten Tanks!! Mein Vater hat bis vor einem Jahr auch einen gefahren und der hatte nen 1300 Liter Tank aber das war verteilt auf 2 Tanks!!
2x 500er und 1x 300 bzw 500liter (actros)
Jakann schon sein aber es ist ja auch immer ne Gewichtssache!! Wenn man viel ausgeladen fährt is es ned ratsamm so n riesen Tank dran zu haben wegn den Östereichern und ihrer Achsverwiegung!!
was habt ihr alle für probleme mit österreich ???
da kann man locker mit 44t rüber fahren ...
und dann den brenner hochtuckeln mitm 410er mit 10km/h und der arcese schiebt von hinten 😁
wir haben rechts 800liter und links 500liter ... das heißt das ca 300liter nach rechts hängen ...
das sind weniger als wenn ich allein nen 600liter tank rechts hab
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
was habt ihr alle für probleme mit österreich ???da kann man locker mit 44t rüber fahren ...
Das will ich sehn! Hab da schon andere sachen gehört.
erst letzte woche wieder passiert und wird jetzt häufiger passieren (nicht bei meiner firma wir fahren fast nur leichtgut) mit getränken ca 43t gg ...
ohne einen cent zu zahlen oder abzuladen
und jetzt komm mir nich mit über die pampa fahren, der fahrer ist schon autobahn gefahren
Ich weis auch das es geht das man mit 43 Tonnen weiter fahren darf. Die Sagen dir sogar wie du fahren must das du nicht über die nächste Waage fährst. Aber mach das noch ein paar mal und die sind nicht mehr so gnädig. Das ganze funktioniert nicht oft. Die Eltern von meinem Arbeitskollege fähren jede woche 2 mal runter. 2 mal durfte er bis jetzt weiter fahren. und 3 mal umladen, und wenn du die Lenkzeit überschritten hast nehmen sie dir die Papiere weg und du stehst am A... der Welt das ist denen aber egal. Da kannst du 10km zu nächsten Wirtschaft laufen.
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
was habt ihr alle für probleme mit österreich ???da kann man locker mit 44t rüber fahren ...
Matze, da sieht man mal wieder, dass du keine Ahnung hast, wies auf den Straßen zugeht. Wenn du in Tirol mehr als 40,5 Tonnen hast, dann stehst du, dann kannst du dir erst mal nen Stapler suchen der das Übergewicht ablädt. An allen Kontrollstellen in Österreich fährst du erst über eine Achswaage, wenn du entweder eine Achse überladen hast oder die Summen der Achsen über 40,5t ergeben, fährst du nicht mehr zurück auf die AB.
Und jetzt sag nicht wieder das stimmt nicht, deine Räubergeschichten werden langsam langweilig zu lesen. Du sprichst hier nicht mit lauter Azubis, sondern mit Leuten die schon x-mal durch diese Kontrollstellen durchgefahren sind.
dartom sry für deine unwissenheit das stimmt definitiv nicht!!!!
du kommst in österreich überladen bis nach italien und auch wieder rauf auch wenn dus nicht glauben magst,
letzten dienstag ist erst wieder einer mit 43t rüber nach italien (über die autobahn) und mit 42t steinen wieder nach deutschland ohne einen cent zu zahlen ...
wer wissen will wies geht bitte pn weil ich niemand anstiften will zum nachmachen ....
und jetzt kommt gleich wieder "ja in kundl werden aber alle gewogen" ... stimmt doch gar nicht was redet ihr denn ???
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
dartom sry für deine unwissenheit das stimmt definitiv nicht!!!!du kommst in österreich überladen bis nach italien und auch wieder rauf auch wenn dus nicht glauben magst,
letzten dienstag ist erst wieder einer mit 43t rüber nach italien (über die autobahn) und mit 42t steinen wieder nach deutschland ohne einen cent zu zahlen ...wer wissen will wies geht bitte pn weil ich niemand anstiften will zum nachmachen ....
und jetzt kommt gleich wieder "ja in kundl werden aber alle gewogen" ... stimmt doch gar nicht was redet ihr denn ???
Matze, von dir lass ich mir nicht viel vorhalten, Unwissenheit schon gar nicht. Nur weil ich hier nicht alles poste, was möglich ist, heißt das nicht dass ich nicht Bescheid weiß. Angefangen von geschlossenen Kontrollstellen in der Nacht, über geschwindelte CMR mit Vor- und Nachlauf der Bahn etc. pp. alles möglich.
Aber wir sind hier auf einer öffentlichen Plattform und hier muss keiner stolz zeigen wie gut er bescheißen kann, was ihr macht sollte man mal in größerem Stile prüfen, wenn das was du oft so halb preisgibst stimmt, unlauterer Wettbewerb gehört hier nicht her.
und ja, in Kundl WIRD jeder gewogen (wenn die Kontrollstelle offen ist), denn die Achswaage befindet sich an der Einfahrt, aber da sieht man wieder dass du da noch nie warst.
Zitat:
Original geschrieben von dartom
mit den papieren wird nicht geschwindelt, es ist alles okay mit den papieren ....Zitat:
Matze, von dir lass ich mir nicht viel vorhalten, Unwissenheit schon gar nicht. Nur weil ich hier nicht alles poste, was möglich ist, heißt das nicht dass ich nicht Bescheid weiß. Angefangen von geschlossenen Kontrollstellen in der Nacht, über geschwindelte CMR mit Vor- und Nachlauf der Bahn etc. pp. alles möglich.
Aber wir sind hier auf einer öffentlichen Plattform und hier muss keiner stolz zeigen wie gut er bescheißen kann, was ihr macht sollte man mal in größerem Stile prüfen, wenn das was du oft so halb preisgibst stimmt, unlauterer Wettbewerb gehört hier nicht her.
und ja, in Kundl WIRD jeder gewogen (wenn die Kontrollstelle offen ist), denn die Achswaage befindet sich an der Einfahrt, aber da sieht man wieder dass du da noch nie warst.
wenn ihr alle so lange schlaft kann doch keiner was dafür ????
wie gesagt wenn die kontrollstelle offen ist, der frühe vogel fängt den wurm ...
ich habe nie behauptet das du unwissend bist, ich hab nur gesagt das es einfach nicht stimmt das jedes fahrzeug gewogen wird und so ist es auch das ist eindeutig ne falschaussage die ich richtig gestellt habe mehr nicht
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
was habt ihr alle für probleme mit österreich ???da kann man locker mit 44t rüber fahren ...
und dann den brenner hochtuckeln mitm 410er mit 10km/h und der arcese schiebt von hinten 😁
wir haben rechts 800liter und links 500liter ... das heißt das ca 300liter nach rechts hängen ...
das sind weniger als wenn ich allein nen 600liter tank rechts hab
Jetzt mal im ernst!! Ich möchte jetzt nicht einen auf Klugscheiser machen aber ich hab mal mit meinem Vater zusammen in Nürnberg 25to Käse geladen nach Verone zu Bayernland und dann war die Waage offen und wir wurden rausgezogen weil wir 40to und 800kg gesamtgewicht hatten!! Dan zum umladen fahren!! Und du wilst mir erzählen dass man da mit 44to durchfahren kann??? Mit nem Langholzzug darf man mit 44to fahren so weit ich weis aber ned mit nem normalen LKW!! Und jeder der Italien fährt kann das sicherlich bestätigen!!
Zitat:
Original geschrieben von ACTROShasser
Jetzt mal im ernst!! Ich möchte jetzt nicht einen auf Klugscheiser machen aber ich hab mal mit meinem Vater zusammen in Nürnberg 25to Käse geladen nach Verone zu Bayernland und dann war die Waage offen und wir wurden rausgezogen weil wir 40to und 800kg gesamtgewicht hatten!! Dan zum umladen fahren!! Und du wilst mir erzählen dass man da mit 44to durchfahren kann??? Mit nem Langholzzug darf man mit 44to fahren so weit ich weis aber ned mit nem normalen LKW!! Und jeder der Italien fährt kann das sicherlich bestätigen!!Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
was habt ihr alle für probleme mit österreich ???da kann man locker mit 44t rüber fahren ...
und dann den brenner hochtuckeln mitm 410er mit 10km/h und der arcese schiebt von hinten 😁
wir haben rechts 800liter und links 500liter ... das heißt das ca 300liter nach rechts hängen ...
das sind weniger als wenn ich allein nen 600liter tank rechts hab
siehe einen beitrag über deinem .... "der frühe vorgel fängt den wurm"