Wie ist DAF XF 105

Hallo Kollegen ich fange anfang August bei Spedition in süd Bayern und die Haben DAF XF 105 und wollte Fragen wie ist es DAF gutes LKW oder ist es ein Schlechter LKW

Beste Antwort im Thema

@FoxT
Wann hast Du in einer DAF XF105-Kabine gesessen? Oder hast Du die Materialanmutung beim Nebenherfahren erfassen können? Und: Wann hast Du das letzte Mal so einen DAF gefahren? Ich meine, Du weißt, welche Farben günstig sind - so in allen Lichtverhältnissen - aber gefahren hast Du so'ne Kiste noch nicht. Oder hatte ich übersehen, dass Du Deinen C/CE zwischenzeitlich erworben hast?
Wenn ich Design gegen Zuverlässigkeit abwäge und mich dann bei einem Nutzfahrzeug für Design entscheide, dann hat irgend etwas mit Deinem BWL-Studium nicht so richtig geklappt!

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peach82


Sorry das ich mich hier einmische, ich lese jetzt seit kurzem ein wenig mit.

Aber diese pauschalen Aussage von wegen DAF ziehen besser als MB usw. sind schon fast lächerlich.

Nicht jeder LKW ist ab Werk gleich eingestellt. Der eine hat anstelle 580PS schon 604PS, ein anderer nur 570PS. Dann kommt es, wie oben bereits einmal erwähnt wurde auf die Bereifung und die Hinterachsübesetzung an bzw. die Gesamtübersetzung spielt hier eine entscheidende Rolle. Einer der ne kürzere Hinterachse hat zieht bei gleicher Leistung allen davon, dafür hat er mehr Drehzahl und somit meist auch ein höherer Kraftstoffverbrauch.

Dann spielt auch noch die Kabinenversion ein klein wenig mit. Eine tiefe/niedrige Kabine bietet weniger Luftwiderstand wie ein Super Space Cab oder ein Megaspace.... Dann spielt noch die Anfahrt an den Berg eine Rolle. Der Eine schaltet schon vorher runter, der Andere erst am Berg.....
Abgesehen davon müsste man noch die Leistungs- u. Drehomentkurven vergleichen.

Also da sind viele Faktoren welche eine Rolle spielen.Hier werden die vielen variablen einfach übergangen bzw. nicht 100% berücksichtig.

Ich will jetzt nicht irgendeine Marke schlecht reden! Mir scheint DAF mausert sich zum Geheimtipp, für Fernverkehr 😉 Servicetechnisch sind sie auch sehr gut. Bei den hohen Oelverbräuchen die die DAF's angeblich haben, braucht man nur einmal jährlich schnell die Oelfilter zu tauschen und fertig. 😁

Zitat:

Original geschrieben von freak4lkw



Zitat:

Original geschrieben von peach82


Sorry das ich mich hier einmische, ich lese jetzt seit kurzem ein wenig mit.

Aber diese pauschalen Aussage von wegen DAF ziehen besser als MB usw. sind schon fast lächerlich.

Nicht jeder LKW ist ab Werk gleich eingestellt. Der eine hat anstelle 580PS schon 604PS, ein anderer nur 570PS. Dann kommt es, wie oben bereits einmal erwähnt wurde auf die Bereifung und die Hinterachsübesetzung an bzw. die Gesamtübersetzung spielt hier eine entscheidende Rolle. Einer der ne kürzere Hinterachse hat zieht bei gleicher Leistung allen davon, dafür hat er mehr Drehzahl und somit meist auch ein höherer Kraftstoffverbrauch.

Dann spielt auch noch die Kabinenversion ein klein wenig mit. Eine tiefe/niedrige Kabine bietet weniger Luftwiderstand wie ein Super Space Cab oder ein Megaspace.... Dann spielt noch die Anfahrt an den Berg eine Rolle. Der Eine schaltet schon vorher runter, der Andere erst am Berg.....
Abgesehen davon müsste man noch die Leistungs- u. Drehomentkurven vergleichen.

Also da sind viele Faktoren welche eine Rolle spielen.Hier werden die vielen variablen einfach übergangen bzw. nicht 100% berücksichtig.

Ich will jetzt nicht irgendeine Marke schlecht reden! Mir scheint DAF mausert sich zum Geheimtipp, für Fernverkehr 😉 Servicetechnisch sind sie auch sehr gut. Bei den hohen Oelverbräuchen die die DAF's angeblich haben, braucht man nur einmal jährlich schnell die Oelfilter zu tauschen und fertig. 😁

Ist mir schon klar, dass man diese ganzen Faktoren mit berücksichtigen muss, war ja auch nicht ganz ernst gemeint, habe aber mit einem 6x4 DAF mit AP-Achsen sehr gute Erfahrungen gemacht . Bin auch schon MAN und Volvo gefahren und der DAF hat mich voll überzeugt. Auch Servicetechnisch!!! Ach ja fahre fast genau dieses fahrzeug nut mit 16-Gang Handschaltung mit Range und Split-Gruppe.http://issuu.com/.../paclease_daf-schwerlast-sattelzugmaschine?...

also ich muss sagen jeder LKW hat seine Vor- und Nachteile aber der DAF ist schon super also der XF105 hat ja nicht mehr so einen Hohen Motortunnel wie der XF 95 und auch im Innenraum macht er was her das einzige was mir so aufgefallen ist das es bei der Lenksäule raufzieht und in der werkstatt ist das dann auch gleich behoben,

Deine Antwort
Ähnliche Themen