Wie hoch würdet Ihr euch verschulden ?

Audi

Hallo zusammen,

hab ja auch schon mal überlegt mir was richtig "geiles" zu kaufen, musste dann aber auch abzahlen. Naja.

Jedenfalls hat sich ein Bekannter von mir fürn 2008 B7 Avant US Modell mit dem 2,0 TFSI und 70 tkm (Preis 20000) und gleich Fahrwerk und Felgen nochmal 3000 Euro, also für insgesamt ca. 23000 Euro verschuldet. Keine Anzahlung sondern nur Rate zum abzahlen 300 Euro im Monat und das die nächsten 8 ! Jahre lang.

Hättet Ihr das auch gemacht.

Sicher jenachdem was man verdient, aber ich sag gleich, dann noch alleine wohnen geht mit der Belastung nur fürs abzahlen des Autos nicht, wenn man allein lebt oder die Freundin nichts oder nicht viel verdient. Er wohnt wie ich noch bei seinen Eltern.

MFG

Beste Antwort im Thema

Ich würde mich niemals für ein Auto verschulden. Entweder habe ich das Geld und kann mir das Auto leisten oder halt nicht. So ist zumindest meine Meinung zu dem Thema 🙂

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alexb


Bezahlt ist halt bezahlt.

Die Frage ist:

Möchte ich ein gutes Gefühl haben oder wirtschaftlich sinnvoll agieren. *g*

Wenn man seine Kohle in Bar auf einen Ruck für ein teures Auto ausgibt und im Notfall nicht mehr flüssig ist, hat man was falsch gemacht. Daher muss man das relativ betrachten mit dem Verschulden und ob man das überhaupt Verschulden nennen kann.

Lieber eine Rate bezahlen, ein neues Auto mit Garantie fahren, damit Ruhe haben, als eine alte Schüssel mit viel Kohle in bar zu erwerben, Angst vor Reparaturen zu haben und nicht mehr ausreichend flüssig zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von uwes2403


Moin,

- kommt auch immer auf die individuellen Voraussetzungen an.

Wenn das Ganze einigermaßen im Rahmen bleibt und man sich bewusst ist, dass man natürlich Zinsen zahlen muß, warum sollte man dann nicht finanzieren, wenn z.B. die Rate ohne Zinsen in Höhe des Wertverlustes liegt ?

Ich zitiere mich einfach mal selbst, wenn ich die Diskussion so verfolge, gibt es - wie immer im Leben - kein schwaz/weiß, sondern es zählt der Einzelfall... ist ja eigentlich auch logisch....

Grüße

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST


Komischer Thread. Finanzierungen sind doch nichts unübliches und auch voll ok wenn die Rate ins Budget passt. Versteh nich was alle immer haben (es will nicht jeder ein 15 Jahre altes Auto fahren - und das hat weiß Gott nichts mit Blender zu tun!). Natürlich muss der Restwert des KFZ auch bei einem Unfall (Vollkasko) die Gesamtsumme/Restkosten des Kredites decken und bei der Auswahl der Finanzierungsart sollte auch vernünftig nachgedacht werden - ist doch logo. Ansonsten ist es wie hier geschrieben eher nicht empfehlenswert.

Warum ein 15 jahre altes auto?

wann kriegt ein 8-10 jahre alten B6 für ca 5.500 euro
warum dan sich ein 30.000 euro auro auf raten kaufen damit angeben und sich für 2000 euro noch 19 zoll felgen kaufen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blauclever


wann kriegt ein 8-10 jahre alten B6 für ca 5.500 euro
warum dan sich ein 30.000 euro auro auf raten kaufen damit angeben und sich für 2000 euro noch 19 zoll felgen kaufen

Warum nicht? 😉

Berechtigte Gegenfrage oder?

Oder mal so: Warum kein Nokia 6110? Das bekommt man wohl geschenkt. Warum muss es ein iPhone/Smartphone sein für 600€+? 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von blauclever


wann kriegt ein 8-10 jahre alten B6 für ca 5.500 euro
warum dan sich ein 30.000 euro auro auf raten kaufen damit angeben und sich für 2000 euro noch 19 zoll felgen kaufen
Warum nicht? 😉

Berechtigte Gegenfrage oder?

Oder mal so: Warum kein Nokia 6110? Das bekommt man wohl geschenkt. Warum muss es ein iPhone/Smartphone sein für 600€+? 😉

Ich hab kein Iphone weder Handy wozu den ein handy ?damals gab es so was auch nicht😉

Zitat:

Original geschrieben von blauclever


Ich hab kein Iphone weder Handy wozu den ein handy ?damals gab es so was auch nicht😉

Ich hab - leider - beruflich eins bekommen. Drecksding!

Aber immerhin, ich gehöre einer Generation an, die auch ohne App:
A: die Hose zukriegt und
B: abends von der Kneipe aus nach Hause findet.

Zitat:

Original geschrieben von sinsser



Aber immerhin, ich gehöre einer Generation an, die auch ohne App:
B: abends von der Kneipe aus nach Hause findet.

Jupp, dafür hab' ich dann auch immer so ein Schild mit Namen und Adresse um den Hals....🙄

Sorry für's OT.

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von sinsser



Zitat:

Original geschrieben von blauclever


Ich hab kein Iphone weder Handy wozu den ein handy ?damals gab es so was auch nicht😉
Ich hab - leider - beruflich eins bekommen. Drecksding!

Aber immerhin, ich gehöre einer Generation an, die auch ohne App:
A: die Hose zukriegt und
B: abends von der Kneipe aus nach Hause findet.

Sehe ich Genauso.

🙂

Mfg

...garnicht...!

Zitat:

Original geschrieben von sinsser



Zitat:

Original geschrieben von alexb


Bezahlt ist halt bezahlt.
Die Frage ist:
Möchte ich ein gutes Gefühl haben oder wirtschaftlich sinnvoll agieren. *g*

Halt mal. Bitte nicht so zitieren, dass es aus dem Zusammenhang gerissen ist. Der Satz gilt nur in Verbindung zu dem, was ich vorne dran geschrieben habe.

Zitat:

Original geschrieben von Blubba1986


Zum Thema 'Preise von Elektrogeräten'...habt ihr wirklich schonmal die Media Markt-Preise für einen Fernseher im Angebot mit Internetpreisen verglichen? Da sind keine 50€ Differenz, sondern deutlich mehr!
Nehmen wir mein 'Sonderangebot' (46" LCD-Fernseher vor ca. 4-5 Jahren). Jener Fernseher stand bei Media Markt als Super-Sonderangebot groß angepriesen zum Schnäppchenpreis von 2599€. Ich habe etwas rumgesucht und ihn bei einem renomierten Elektronikhändler im Netz für 1349€ bekommen. Erstens sind das bald 100% Media Markt-Aufschlag und außerdem habe ich ihn so nach Hause geliefert bekommen.

Da muss ich dir leider widersprechen...

Jüngst habe ich Vorgestern einen AV Receiver Yamaha RX-V 471 bei MM gekauft (nicht Finanziert) und den habe ich für 259€ bekommen. Bester Preis im Netz lt. Idealo 255,40€. Demnach ist der Preisvorteil m.M.n. vernachlässigbar, da ich das Teil so gleich mit nach Hause nehmen konnte.

Vor 3 Wochen einen Samsung LE32D579 in einem anderen Elektrogrossmarkt gekauft 299€ Idealo 374,50€.

Wer also nicht vergleicht ist selber schuld. Wobei der MM mittlerweile alle Preise auf Amazon Niveau anpasst...

Man sollte wissen, dass solche Märkte mit einer Mischkalkulation arbeiten und die Margen, die im Angebot "verbrannt" werden, müssen auch irgendwo wieder reingeholt werden, da die Mitarbeiter dort nicht von Luft und Liebe leben können. Desweiteren kann man sich das mehr oder weniger gut Beraten lassen, da ja nicht jeder die Zeit hat, sich in diverse Materien im Internet hereinzulesen.

Gruß
S.

Media Markt und "Beratung"? In dem Kistenschieber-Verein? Scherzkeks.

Wenn du Beratung brauchst, dann geh in einen Fachmarkt. Dort kostet der Kram ein paar Euro mehr, aber dafür bekommst du das, was du wirklich "brauchst". Und kannst bei TV/Hifi mal Probesehen und -hören. Gerade bei HiFi nicht unwichtig, vor allem bei Boxen. Vom Bedienkonzept und dessen "intuitivem Verständnis" ganz zu schweigen, das kann kein Internet-Laden bieten.

Deshalb habe ich geschrieben "mehr oder weniger guten Beratung".
Bevor ich mir meinen TV 2010 gekauft habe, habe ich 3 Montae im Internet Testberichten gelesen und verglichen. Ebenso bei dem erworbenen AV Receiver. Das heisst, dass ich in der Regel einkaufen gehe und weiß was ich will. Wie andere Leute das machen ist im Endeffekt nicht mein Problem. Der Verkäufer wollte mir den Yamaha auch ausreden und einen Onkyo andrehen.
Ich wollte nur aufzeigen, das die Geschäfte vor Ort nicht zwangsläuft teurer sind als Händler im Internet.
Wenn man eine Abneigung gegen solche Märkte hat, wird man ja nicht gezwungen hinzugehen. btw. werde ich auch das Objektiv meiner DSLR Kamera bei MM kaufen, da die ja den Preis von Amazon übernehmen und ich kann es vor Ort mal an meine Kamera stecken und ausprobieren.

Gruß
S.

Ich sehs so:
Finanzieren oder nicht, "leisten" muss man sich es so oder so können. Die einen halt über Barkauf, die anderen über höhere monatliche Belastungen.

Solls doch jeder machen wie ers für richtig hält. Ich versteh den Stress daran nicht. Gehts mir schlechter weil ich nen Kredit aufgenommen hab statt bar zu zahlen? Oder macht das einen zum schlechteren Menschen? Wohl kaum.

Ohne Kredite würd ich zu gern mal sehen wieviele Hausbesitzer es geben würde usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen