Wie hoch würdet Ihr euch verschulden ?

Audi

Hallo zusammen,

hab ja auch schon mal überlegt mir was richtig "geiles" zu kaufen, musste dann aber auch abzahlen. Naja.

Jedenfalls hat sich ein Bekannter von mir fürn 2008 B7 Avant US Modell mit dem 2,0 TFSI und 70 tkm (Preis 20000) und gleich Fahrwerk und Felgen nochmal 3000 Euro, also für insgesamt ca. 23000 Euro verschuldet. Keine Anzahlung sondern nur Rate zum abzahlen 300 Euro im Monat und das die nächsten 8 ! Jahre lang.

Hättet Ihr das auch gemacht.

Sicher jenachdem was man verdient, aber ich sag gleich, dann noch alleine wohnen geht mit der Belastung nur fürs abzahlen des Autos nicht, wenn man allein lebt oder die Freundin nichts oder nicht viel verdient. Er wohnt wie ich noch bei seinen Eltern.

MFG

Beste Antwort im Thema

Ich würde mich niemals für ein Auto verschulden. Entweder habe ich das Geld und kann mir das Auto leisten oder halt nicht. So ist zumindest meine Meinung zu dem Thema 🙂

77 weitere Antworten
77 Antworten

Das die Amazon-Preise übernehmen muss aber halbwegs frisch sein. Wie gesagt war das letzte gekaufte Elektronikgroßteil der Fernseher für meine Mutter. Da konnte man zumindest Media Markt und Saturn noch Apothekenpreise zuschreiben. Bei den Amazon-Preisen gibt es allerdings nicht mehr viel abzuknabbern. Somit habe ich wieder was gelernt 😉

So kann man ja tatsächlich überlegen, die Händler vor der Tür wieder mit einzubeziehen, da man es dort natürlich z.B. in Sachen Garantieansprüche usw. deutlich einfacher hat.

Zur Beratung kann ich nur sagen: Der Verkäufer für den Bereich TV/HiFi im Saturn antwortete mir auf eine Frage zum Kontrastverhältnis "Kontrast ist egal, nur Hertz zählt. Gucken Sie mal, 200Hz kann dieser Fernseher." Der hatte deutlich weniger Ahnung als ich gehabt, obwohl technische Informationen zu Bildwiedergabegeräten ganz bestimmt nicht in mein berufliches Tätigkeitsfeld fallen und ich mich auch privat nicht allzu viel damit beschäftigt habe.

Da sich aber bei den Preisen was getan hat, will ich ja nicht behaupten, dass sich an der Qualität der Mitarbeiterschulung nichts verbessert haben kann, was allerdings bei geringeren Margen angezweifelt werden darf 😉

MfG

Blubba

Zitat:

Original geschrieben von sinsser


Es wird eine galoppierende Inflation geben, nur so können sich Staaten entschulden.
Damit verlieren Spareinlagen Ihren Wert aber Schulden werden geringer.

Nennt mich Hellseher, es ist soweit, die Schleusen werden geöffnet.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,800882,00.html

Zitat:

Original geschrieben von Blubba1986


Das die Amazon-Preise übernehmen muss aber halbwegs frisch sein. Wie gesagt war das letzte gekaufte Elektronikgroßteil der Fernseher für meine Mutter. Da konnte man zumindest Media Markt und Saturn noch Apothekenpreise zuschreiben. Bei den Amazon-Preisen gibt es allerdings nicht mehr viel abzuknabbern. Somit habe ich wieder was gelernt 😉

Ah was,

ich hab meine Xbox dort vor etwa 1,5 Jahren gekauft. 300 Euro sollte die Kosten. Hab der Verkäuferin das Handy mit Amazon-App hingehalten und gesagt: "Da kostets 250 Euro".

Die lief zu ihrer Chefin und kam mit ner Rechnung über 250 Euro wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen