Wie hoch muss der Luftdruck sein?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

leider schweigen sich Tankdeckel und BDA dazu aus, meine Winterreifengröße ist nicht mit aufgeführt!

Wie hoch muss der Luftdruck auf 205/55/16 sein, Fahrzeug ist ein 8P 2.0TDI?

Vielen vielen dank im Vorraus!

MfG Chris

29 Antworten

was soll ich bei meinen neuen sommerrädern fahren?

was ist org. angegeben?
und was fahrt ihr?

a3 sb 2,0tdi s-line

225/40/18
conti sport3

im dankdeckel sind bei mir nur die 16 und 17" angegeben.

also ich nehme immer die normale bar vorschrift da er dadurch etwas tiefer kommt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Midleja


also ich nehme immer die normale bar vorschrift da er dadurch etwas tiefer kommt 😁

und wie ist die😁

Bei mir steht im Tankdeckel auch 18". Müßt aber erst mal rausgehn und nachguckn...

Ähnliche Themen

wäre gut, aber kannst dir ca. 3-4 wochen zeit lassen - da audi für einen satz kompletträder zu liefern ~ 5wochen braucht🙂😠

Fürs Forum tu ich doch alles... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chiefrocka_42


Fürs Forum tu ich doch alles... 😁

das forum dankt dir,

werde mir mal den aufkleber für 17/18" bestellen - habe den 16/17" drin kleben.

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


Also 3.1 vorne und 3.0 hinten fahre ich @ 19 Zoll! Bei 16 Zoll wäre 2.7 meine persönliche Obergrenze!

Cu Meg

Ich bin die erste Saison auf 19ern mit 3,3 gefahren und vorne war beim Reifenwechsel eindeutig ersichtlich zuwenig drin. Ergo fahr ich dann 3,4 und 3,3 nächstes Jahr.

Im Winter mit 18ern fahr ich vorne 3,1 und hinten 3,0. Angegeben ist er mit 2,9 vollbeladen.

Also 0,5 mehr ist meiner Ansicht nach zuviel, aber 0,2 bis 0,3 kann man schon machen. Besonders wenn man viel und schnell Autobahn fährt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner



Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


Also 3.1 vorne und 3.0 hinten fahre ich @ 19 Zoll! Bei 16 Zoll wäre 2.7 meine persönliche Obergrenze!

Cu Meg

Ich bin die erste Saison auf 19ern mit 3,3 gefahren und vorne war beim Reifenwechsel eindeutig ersichtlich zuwenig drin. Ergo fahr ich dann 3,4 und 3,3 nächstes Jahr.
Im Winter mit 18ern fahr ich vorne 3,1 und hinten 3,0. Angegeben ist er mit 2,9 vollbeladen.
Also 0,5 mehr ist meiner Ansicht nach zuviel, aber 0,2 bis 0,3 kann man schon machen. Besonders wenn man viel und schnell Autobahn fährt. 🙂

ja habe bei meinen 17" immer so 2,5 gemacht - täglich 2x40km auf stadtautobahn bei ~90kmh tempomat

werde also auch über 3 mit den 18" gehen

Ich grab dieses Thema hier mal aus, weil ich denke, dass es hier am besten reinpasst:

Ich würde jedem von euch, der in der vergangenen Zeit einen neuen A3 bekommen hat, empfehlen, mal schleunigst nach dem Luftdruck der Reifen zu schauen!

Ich hab das eben in der Mittagspause mal bei meinem Neuen gemacht und bin bald umgefallen. 😉
Vorne rechts waren 2,2 bar drauf, was ja auch absolut ok ist.
Vorne links jedoch, waren 1,9 und auf der Hinterachse war auf beiden Reifen 1,5 bar drauf!!
Kann es ja eigentlich irgendwie nicht sein!

Ich hab den Wagen jetzt ne knappe Woche (letzte Woche Montag in IN geholt) und ging eigentlich davon aus, dass man sich vom Werk aus an die Angaben auf dem Aufkleber halten würde. Zumindest so in etwa. Tut man wohl aber anscheinend nicht so wirklich!!

Bevor Fragen kommen:
Die Reifen sind 225/45/17 und waren alle kalt! Waren nur ca. 500m bis zur nächsten Tankstelle und Außentemperatur war ziemlich genau 20 Grad. Ich schließe auch einfach mal aus, dass ich innerhalb einer Woche an drei Reifen gleichzeitig Luft verloren habe. Zumal ich auch die Reifendruck-Kontrollanzeige habe, die sich bei so einen großen Druckverlust sicherlich bemerkbar hätte.

Ich finde es jedenfalls heftig, dass ich mittlerweile über 1200km mit nem Luftdruck von 1,5bar auf der Hinterachse rum gefahren bin.
Also schaut bei euch mal besser nach!!

Schönen Gruß,
Alex

....... auch hier wieder liebe Leute !!!!

Weniger Druck liegt er tiefer und sieht besser aus ..........
mehr Druck kostet weniger Sprit da weniger Rollwiederstand ...... usw

???????????????.... und was ist mit Eurer Sicherheit ?????????????
zu wenig und auch zu viel Druck ( was hier einige schreiben ..... da gehen mir die Nackenhaare hoch )
.......... nimmt Euch wichtige und vielleicht entscheidende METER beim Not-BREMSEN .... da die Pelle nicht richtig aufliegt und keinen optimalen Reibungswert für die beste Verzögerung bietet ....... ich setze noch einen drauf und sage noch .......... das ganze dann noch bei Nässe ........... oh weia .......

Und dann noch jemand, der 8 Jahre über 150000 mit dem selben Reifen gefahren sein soll ...... ich hau mich weg ........

Hallo,

ich fahre derzeit 2,8 bei 19" mit 225/35. Ich hoffe das ist nicht zu wenig?
Grüße

Dunlop 225 45 R 17, Ambition

LuftdrucK laut Tankdeckel bei voller Beladung + zusätzliche 0.3 bar, also knüppelhart und sehr geringer Rollwiderstand.

Prüfe alle 2 Wochen bzw. merke es sofort am Verbrauch, wenn zu "wenig" Luft in Reifen ist.

Nachteil: Deutliche Sägezahnbildung

Zitat:

Original geschrieben von biglo


Hallo,

ich fahre derzeit 2,8 bei 19" mit 225/35. Ich hoffe das ist nicht zu wenig?
Grüße

bei der Dimension bin ich bei meinem alten 8P 3.1 Bar gefahren, war von Conti damals auch so vorgeschrieben !

Bei meinen 18" ab Werk fahre ich 2.8-2.9 Bar

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von biglo


Hallo,

ich fahre derzeit 2,8 bei 19" mit 225/35. Ich hoffe das ist nicht zu wenig?
Grüße

bei der Dimension bin ich bei meinem alten 8P 3.1 Bar gefahren, war von Conti damals auch so vorgeschrieben !

Bei meinen 18" ab Werk fahre ich 2.8-2.9 Bar

Hi Scotty18,

danke für die Info. Conti ist es derzeit auch bei mir!
Dann werd' ich mal meine Luftpumpe holen und nachbessern😁

lg
biglo

Deine Antwort
Ähnliche Themen