Wie hoch ist eure Laufleistung der Bremsen?
Wie manche evtl. wissen fahre ich einen 3.0 tdi TT. Bj. 06/06
Ich habe jetzt etwas mehr als 72.000 km drauf und immer noch die ersten Beläge. Erst heute hat man mir in der Werkstatt bestätigt daß die noch i. O. sind und noch für viele Kilometer gut sind. Das wird mir schön langsam unheimlich, wie lange halten die bei euch?😕
Bisher haben die Bremsen bei vergleichbaren Autos deutlich kürzere Lebensdauern an den Tag gelegt.🙁
Gut, ich fahre fast ausschliesslich Autobahn und etwas Stadtverkehr, einen großen Teil davon auf österr. Autobahnen mit bekanntermassen Tempolimit.
Also Frage, wie lange haben bei euch die Beläge/Scheiben gehalten?
Ach ja, ich hab die S-Line Bremsen.
48 Antworten
Hallo,
ich seh meine Bremsen am Donnerstag zum ersten mal😁
eine Bitte, schreibt doch dazu was für eine Bremsanlage ihr habt, was für einen Motor und Automatik ja / nein, ansonsten ist die Aussage null Wert
Geht ein Cowboy zum Frisör, kommt wieder raus, Pony weg
Gruß
Wusler
selbst das hat noch nicht viel Wert, der eine fährt mehr Stadt, der andere mehr Autobahn vorausschauend und dann gibts welche die selbst auf der Autobahn dauernd auf der Bremse stehen, da düften die sogar noch mehr leiden als in der Stadt
ich hab mir angewöhnt, immer mit der TT "manuell" zu fahren, weil man dort doch die Motorbremse viel effektiver nutzen kann, so spart man an der Bremse und am Verbrauch!
A6 4F 3.0TDI Avant, fast ausschließlich AB, Beläge und Scheiben (vorn+hinten) nach 60.000km neu (Scheiben haben "gerubbelt" und tiefe Riefen gehabt...) - ziehe aber auch ab und zu nen 1.8t schweren Wohnanhänger durch die Gegend...
Hallo,
bei mir (3.0 TDI Avant Handschalter, S-line Bremsanlage) wurden die Beläge hinten bei 120.000 km gewechselt, die Scheiben sind noch ok. Vorne sind bei aktuell 131000 km immer noch die ersten Beläge drauf.
Viele Grüße
fs60
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fs60
Hallo,bei mir (3.0 TDI Avant Handschalter, S-line Bremsanlage) wurden die Beläge hinten bei 120.000 km gewechselt, die Scheiben sind noch ok. Vorne sind bei aktuell 131000 km immer noch die ersten Beläge drauf.
Viele Grüße
fs60
hinten deutlich eher gewechselt als vorn???Fährst du vorwiegend rückwärts 😁
Da wäre ich auf eine technische Erklärung gespannt.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
hinten deutlich eher gewechselt als vorn???Fährst du vorwiegend rückwärts 😁Zitat:
Original geschrieben von fs60
Hallo,bei mir (3.0 TDI Avant Handschalter, S-line Bremsanlage) wurden die Beläge hinten bei 120.000 km gewechselt, die Scheiben sind noch ok. Vorne sind bei aktuell 131000 km immer noch die ersten Beläge drauf.
Viele Grüße
fs60
Da wäre ich auf eine technische Erklärung gespannt.Alex.
EPB schleift ... aber selbst der Ford Focus ohne EPB braucht hinten eher neue Klötze als vorn
Hatte ich bei meinem Passat 3BG 4 Motion V6 TDI auch immer...die hinteren Beläge waren immer zuerst runter...
Bei meinen Motorrädern früher übrigends auch....🙂
Hallo liebe A6 FahrerInnen,
die vorigen Beiträge sind schon etwas älter, aber neuere Blogs habe ich auf die schnelle nicht gefunden. Daher hier meine aktuellen Erfahrungen aufgeschrieben.
Bei meinem A6 3.0TDI quattro, Automatic, Limo, Erstzul. 30.4.08 waren die hinteren Beläge nach 30.000 km runter (wegen Schleifgeräusche in Werkstatt, konnte mich selbst von der Abnutzung überzeugen). Die vorderen Beläge waren prinzipiell noch fahrbar (Werkstatt sprach von unter 20%), ich habe aber dann doch komplett die Bremsbeläge gewechselt (2. Werkstattaufenthalt drohte in Kürze usw.). Die Scheiben waren lt. Werkstatt noch so ok, dass kein Wechsel nötig war. Ansonsten werden die Scheiben nach Auskunft Werkstatt immer mitgewechselt. Das hat mir zumindest diesmal ein paar Euronen gespart.
Die Bremsbeläge haben mit Einbau ca. 300 plus Märchensteuer gekostet.
Übrigens wurde die Bremsmechanik (incl. der elektronischen Handbremse) überprüft, keine Fehler gefunden.
Ich fahre etwa 40% Autobahn, 40% Landstrasse, 20% Stadt. Ich würde mich als zügigen Fahrer bezeichnen, fahre aber keine Rennen oder ähnliches.
Allerdings bin ich nicht gerade begeistert, demnächst alle 9 Monate Beläge (+Scheiben eventuell) wechseln zu müssen. Was sagt ihr dazu ?
Hi, kannst Du mir sagen, was Dich der Wechsel der 17" Bremsanlage gekostet hatte?? Danke!!
Zitat:
Original geschrieben von axeldenk
Habe die 17" Bremsanlage. Beläge habe ich bei 55.000 km gewechselt. Scheiben halten laut 🙂 noch mal 50.000 km.
Hi!
Auch wenn das jetzt extrem unsportlich ist, aber bei meinem Allroad 3,0 TDI TT sind bei nun 95.000 km noch die ersten Scheiben und Klötze drin.
Fahre wohl 75 % stressfrei österreichische Autobahn, trotzdem hat das noch bei keinem Auto zuvor so lange gehalten.
Macht mich sehr zufrieden!
Viele Grüsse
Gerhard
16000 km
wegen vibration wurden die scheiben gewechselt und die klötzer
angeblich haben Sie sich verformt durch zu hohe temperaturen
ohne kulanz
habe jetzt gesamt 92000km gefahren und es sind die dritten scheiben
Vorne: Scheiben und Klötze bei 87Tkm
Hinten:Scheiben und Klötze bei ca. 92Tkm
War durchschnittlich bei fast allen meinen Autos bei 90Tkm. Ist ja auch immer der selbe Fahrer
Hab nen handgerührten 3.0TDI: vordere Bremsbeläge diese Woche bei 52000km gewechselt-fahre überwiegend Langstrecke, hab den wagen aber auch erst bei km-Stand 21000 übernommen
Vorne und Hinten noch nicht gewechselt , KM Stand 75.000
Hallo.
Die ersten Bremsklotze bei Kilometer 105000km.Die Scheiben sind noch ok.Waren aber an der absoluten Verschleissgrenze,da Kabel vom Verschleissanzeige durch geschliffen war.