wie hoch ist euer Spritverbrauch?

Opel Meriva B

Hallo,

so ich hab jetzt meine erste Tankfüllung hinter mir und bin ehrlich gesagt etwas entäuscht.
Nach 447km hab ich 40,5 Liter Super getankt und komm somit auf einen errechneten Verbrauch von 9,06 Liter🙁 und der BC kam auf 9,1 Liter also sehr genau.
Das Streckenprofil lag bei ca. 60% Stadtverkehr, ca.30% Landstrasse und nur 10% Autobahn und das alles mit moderater Fahrweise und dabei hab ich ich möglichst an die Schaltempfehlung gehalten.

Gut ich hab die 18 Zöller mit den 225er Reifen auf meinem Meriva und es ist ein 1,4er mit 140PS, aber find den Verbrauch doch recht hoch.
Hab den Wagen bei mir in der Arbeit auf die Waage gefahren und die zeigte 1480kg bei 3/4er Tankfüllung.😰

Hab jetzt auch mit ein paar Leuten über den Spritverbrauch gesprochen und die meinen das der Verbrauch noch sinken wird, wenn der Wagen erst mal richtig eingefahren ist.

Was meint ihr dazu?

Gruß Mike

PS: bin jetzt auch bei Spritmonitor angemeldet

Beste Antwort im Thema

So liebe Leute

Heute war ich tanken und was soll ich sagen. 7,52 Liter auf 100.

Werde mich an die neue Fahrweise auf jeden Fall gewöhnen. Kann ich
jedem nur empfehlen weil es echt was bringt.
Der Drehzahlbereich von 2000 bis 3000 U/min ist wirklich optimal.
Mindestens bis 2500 U/min beschleunigen und dann erst in den
nächsthöheren Gang schalten.

Meine bisherige Erfahrung ist wie folgt:

1. und 2. Gang nur zum anfahren und leicht rollen lassen.
3. Gang zwischen 30 und 38 km/h nutzen.
4. Gang optimal zwischen 40 und 58 km/h.
5. Gang optimal zwischen 60 und 68 km/h.
für alles was dann kommt nutz ich den 6. Gang (wobei hier mind. 73 km/h).
Für´s beschleunigen natürlich runterschalten und die angegebenen
Geschwindigkeitsbereiche funktionieren am besten wenn man konstant
fahren kann (Tempomat).

Naja, werde weiter Berichten wenn der Tank das nächste mal gefüllt wird.

Gruss
Blody

1106 weitere Antworten
1106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Lange Rede kurzer Sinn ;o)
Zum Verbrauch: 7,51 l /100km errechnet (BC: 7.2 l/100km)

Das wird dann wohl hoffentlich noch besser gehen.

Stimmt, 7,5 Liter beim kleinsten Diesel ist viel

;-)

Habe bei dem tollen Wetter mal die 7 Liter Marke geknackt...heuer warens 7,09 Liter laut BC 6,8 bei den Temperaturen bin ich aber durchaus zufrieden hiermit....🙂

Zitat:

Original geschrieben von BDLefty



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Lange Rede kurzer Sinn ;o)
Zum Verbrauch: 7,51 l /100km errechnet (BC: 7.2 l/100km)

Das wird dann wohl hoffentlich noch besser gehen.

Stimmt, 7,5 Liter beim kleinsten Diesel ist viel ;-)

Sorry, wenn du meine Sign. siehst, "1.4 T", also den Turbo-Benziner (120 PS) fahr ich.

Ich fahre hoffentlich auch bald einen 1.4 T. Der hat aber 140 PS. War ja auch nicht böse gemeint. Es ist nur schwer abzuschätzen ob jetzt jemand einen Ecotec oder Ecoflex fährt. 1.4 T(urbo) haben beide.

Ähnliche Themen

Habe bei dem Wetter mit dem 140er 8,6 Liter und 70 % Land 30 % Stadt das ist OK sind ja noch am einfahren.

Zitat:

Original geschrieben von BDLefty


...War ja auch nicht böse gemeint. Es ist nur schwer abzuschätzen ob jetzt jemand einen Ecotec oder Ecoflex fährt. 1.4 T(urbo) haben beide.

war ja gleichfalls nur der information dienlich, bzw. das vermeintliche mißverständnis vom diesel (den hatte ich zuvor im Meriva-A 1.7 CDTI, 100 PS, ohne DPF, 5.7 l/100km über 100-tkm) ausräumen.

ecoFlex ergänz ich dann wohl noch, bei aller flex'erei...;o)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Sooo, kurz nach Abholung war ja erstmal richtiges volltanken angesagt und diese Füllung hatte ich jetzt laut Tankuhr zu 3/4 verfahren.
Die Spritpreise "laden" ja nicht gerade dazu ein, bzw. es hätte ja auch noch ein wenig gereicht. Aber Montag (/Sonntag) ist´s ja zuweil sympthomatisch günstiger, Super: 1.419 EUR/l

Lange Rede kurzer Sinn ;o)
Zum Verbrauch: 7,51 l /100km errechnet (BC: 7.2 l/100km)

Das wird dann wohl hoffentlich noch besser gehen.

Bei dem kalten Schmuddelwetter kann man darüber aber eigentlich gar nicht böse sein, ist bei meinem kleinen Polo zurzeit auch nicht besser. Ich prognostiziere dir für den Sommer dann eine 6 vor dem Komma.

Viel Spaß mit deinem Meri, Opel-BlitzGT

Joh danke, 6.x l/100km ist "Pflicht" und wenn ich da allein zu Sunny herüberschiele...;o)

Nach dem ich bei wärmen Temperaturen im September noch ziemlich genau 6l/100km lag (+ und -), ging der Verbrauch mit den Minus-Graden ein bisschen in die Höhe, liegt nun bei ca. 6.4l/100km.

Was ich festgestellt habe, dass in diesem Bereich der BC den Verbrauch sogar genau ausgibt. Bei den 6l/100km zeige der BC immer rund 2dl zuwenig an.

Wäre ganz hilfreich, wenn Du in der Signatur dauerhaft deinen Motortyp zu erkennen gibst.
Denn allein mit diesem Beitrag hier, da ist so ziemlich gar nix bekannt, Diesel/Benzin, Motor-Typ,...

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Wäre ganz hilfreich, wenn Du in der Signatur dauerhaft deinen Motortyp zu erkennen gibst.
Denn allein mit diesem Beitrag hier, da ist so ziemlich gar nix bekannt, Diesel/Benzin, Motor-Typ,...

Ich habs mal nachgetragen, aber eigentlcih stehts ja im Profil bei meinen Fahrzeugen (das kleine Auto unter dem Profilbild.

ups, das hatte ich noch nicht in Erwägung gezogen (!).
Derzeit bin ich bei 6.8 - 7.0 mit dem BC-Schnitt, ist echt schwierig es weiter zu drücken, wohl der Witterung und meinem Streckenprofil (unter 20 km) denn auch zu schulden...

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


ups, das hatte ich noch nicht in Erwägung gezogen (!).
Derzeit bin ich bei 6.8 - 7.0 mit dem BC-Schnitt, ist echt schwierig es weiter zu drücken, wohl der Witterung und meinem Streckenprofil (unter 20 km) denn auch zu schulden...

Wieviel Kilometer hast Du den schon runter und welches Steckenprofil hast Du dabei zurückgelegt ?

( Stadt, Landstr., Bahn...

Ist erst die 2. Tankfüllung und freilich nicht wirklich aussagekräftig. Wie gesagt, zu Hauf hier Streckenabschnitte von 20 und weniger Kilometer, zwischen den Städten über Land halt. Ab und an ein paar Kilometer BAB im Rhein-Main-Gebiet.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Ist erst die 2. Tankfüllung und freilich nicht wirklich aussagekräftig. Wie gesagt, zu Hauf hier Streckenabschnitte von 20 und weniger Kilometer, zwischen den Städten über Land halt. Ab und an ein paar Kilometer BAB im Rhein-Main-Gebiet.

Kein Stadtkurzstreckenverkehr ? Den mag unser 140er nämlich gar nicht das versaut mir immer den Verbrauch wieder, sonst könnte ich an der 8 kratzen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen