wie heißen diese Teile?
Ich wollte bei meinem frischgekauften Variant die Verkleidung der Kofferraumklappe wieder anbauen, die ich gratis (aber abgebaut) zum Wagen dazu bekommen habe. Jetzt greifen aber die Schrauben der Verkleidung nicht, weil im Blech nur Löcher sind... es fehlen also die ****-Dinger...die Plastepinoreks, die in den Karosserielöchern sitzen, um den Schrauben Griff zu geben. Wollte heute schon Dübel vom Baumarkt reinstopfen... hab mich aber dann doch besonnen und will es richtig machen.
Wie heißen diese Plastikdinger korrekt???
Beste Antwort im Thema
Dann besorg dir gleich noch etwas selbstklebendes Filz oder Moosgummi und kleb das vorher in die Innenseite der Verkleidung... denn ich geh mal davon aus, daß dieses in der Verkleidung nicht mehr vorhanden seien wird. Solltest du die Verkleidung pur bzw. blank einbauen, dann brauchst du dich nicht wundern, wenn es nach recht kurzer Zeit anfängt so komisch zu Knarzen. Kleiner Tipp am Rande.
Gruß
Matze
17 Antworten
Wester,
damals... lange ist es her... da wussten die noch nicht, daß Plastik auf Plastik, Lack oder auch Metall irgendwann anfängt zu Knarzen... ist glaube ich erst ende der 90ziger Jahren erfunden worden. 🙄
Und da die ja gut sind, haben sie sich gedacht, daß man auch daraus noch Geld machen kann und haben einen extra Rep.-Anleitung dazu verkauft... die waren ja nicht doof.
Ist ungefähr so gut wie das Bypassventil... was übrigens gestern auch Thema bei den Auto Doktoren!!! VW wollte wohl ne komplett neue Heizung einbauen... super!!!
Gut war, daß sie dieses Bypassventil mal auf geschnitten haben... da hat man sehr schön gesehen wie das Teil funktioniert. Kann man auch nochmal bei VOX unter Auto mobil nachsehen.
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Dann besorg dir gleich noch etwas selbstklebendes Filz oder Moosgummi und kleb das vorher in die Innenseite der Verkleidung... denn ich geh mal davon aus, daß dieses in der Verkleidung nicht mehr vorhanden seien wird. Solltest du die Verkleidung pur bzw. blank einbauen, dann brauchst du dich nicht wundern, wenn es nach recht kurzer Zeit anfängt so komisch zu Knarzen. Kleiner Tipp am Rande.Gruß
Matze
Wenn ich soviel Filz und Moosgummi verbauen will, bis der Wagen nicht mehr knarzt... dann wiegt die Kiste so viel wie ein bagdadsicherer Hummer :-D. Da ich in den nächsten Tagen eh ein neues Radio einbaue, sollte das Knarzen dann eh nicht mehr zu hören sein. Wenn sie mit dem Knarzen nicht leben kann, soll sie weiter mit Bus und Bahn fahren oder sich einen 123er Bauernmercedes holen :-D
OK, du darft die Verkleidung auch mit Silikon einkleben!!! "Pfuscher"
Mit nem Radio versuchen solche Lapalien zu vertuschen... möge deine Olle dir anschließend mal voll uff die Ohren gehen, weil das Radio zu leise ist. 😁 😁 😁
Gruß
Matze