Wie heiß das System das die Türen automatisch nach einer kurzen strecke verriegelt
hi,
ich hab zu-zeit ein Polo als Arbeitswagen und der hat ein Fuktion das unmittelbar nach der losfahrt die Türen verriegelt. ? Ich brauche nur die Bezeichnung die mit der Volkswagen es verkauft/vermarktet .
Beste Antwort im Thema
Steht unter "Zentralverriegelung" - letzter Absatz 😉
20 Antworten
Dauert keine 5min und ein VCDS-User hat es dir aufgespielt. Ist ne feine Sache. habe ich auch drin. V.a. da in Großstädten teilweise an Ampeln die Türen aufgerissen werden und Handtaschen etc. gestohlen werden.... Sicher ist sicher. MB bietet das sogar von Haus aus an.
mfg Wiesel
Das System gibt es aber nur im 4 Türer oder?
Im 2 Türer Polo fände ich es etwas sinnlos. Hinten hat man keine Türen.
Zitat:
@0berhausener schrieb am 2. Juli 2015 um 09:28:17 Uhr:
Das System gibt es aber nur im 4 Türer oder?
Im 2 Türer Polo fände ich es etwas sinnlos. Hinten hat man keine Türen.
Es gab Fälle da wurden Frauen Ihre Handtasche vom Beifahrersitz geraubt!
Steckt ja da ganze Leben drin!
Es soll sogar Fälle geben, da wurden nicht nur die Handtaschen, sondern auch die Frauen vom Beifahrersitz geraubt!
Aber Frage: gibt es das System auch beim BM mit Start/Stop-System?
Ähnliche Themen
Zitat:
@intrinsi schrieb am 1. Juli 2015 um 21:39:19 Uhr:
Ist zwar schon korrekt erklärt, aber nur noch eine Anmerkung.
... umgangssprachlich wird das auch "Südafrika Schaltung" genannt.
Kenne ich unter diesem Begriff nicht, auch nicht von KFZ-Mech. oder -Händlern und auch nicht aus ZA, obwohl ich in Südafrika war (siehe Homepage), wenngleich in Kapstadt, nicht im diesbzgl. berüchtigten Jo'burg etc. 😉
Generell heißt "BMW" dort ja: "Break My Window... an take me home" 😁
Vor allem aber in USA ist wg. carjacking an Ampeln etc. diese Schaltung schon seit Jahrzehnten üblich...
Wenn man dann als Tourist in USA dennoch mit herabgelassenen Fenstern durch die Gegend fährt (entgegen des Rats und dringenden Hinweises des Autovermieters, dieses a) nicht zu tun und b) diese und jene Gegend zu meiden), dann muss man sich nicht wundern, wenn der sehr jungen Beifahrerin ggf. eine Pistole unter die Nase gehalten wird, wie einer mir Bekannten passiert...
p.s.: Ich hab´s im u.g. Oldie nie freischalten lassen, neige allerdings dazu, bei entsprechenden Dingen in Innen- oder Kofferraum (z.B. Laptop etc., Jacke mit Papieren und Geld auf dem Rücksitz etc.) im stop&go, z.B. in der Innenstadt, durchaus aber auch auf der BAB im Stau etc., das Fzg. von innen zentral zu verriegeln (dort, wo es im jew. Fzg. nicht ohnehin automatisch erfolgt bzw. so einstellbar ist), dazu ist der Schalter ja schließlich da...
Allerdings bin ich in meinem Autofahrerleben seit 1978 von solchen unberechtigten Zugriffen bis jetzt verschont geblieben, klopf-auf-Holz.
Beim 6R BMT gehts auch, ja. Mit VCDS war das im Nu erledigt.
Such dir einfach jemanden aus der VCDS-user-Liste und kontaktiere diesen.