1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. automatisches Fahrlicht

automatisches Fahrlicht

48 Antworten
VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallochen!
Hat irgend jemand vielleicht schon Erfahrung mit dem Nachrüsten des automatischen Fahrlichtes, bzw. würde der Austausch des Lichtschalters ausreichen? (Licht/Regensensor im Highline vorhanden)
MfG, Felicia

Beste Antwort im Thema

das ding nennt sich RLS(RegenLichtSensor)

alles wie schon beim golf v.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von felicia1.6


Licht/Regensensor im Highline vorhanden
MfG, Felicia

Dit halte ick für eher unwahrscheinlich!?!

in meinem blog.... da ist auch der 6R dabei.

Laut VW wird es für den Polo kein Lichtsensor geben und somit auch keinen anderen Lichtsschalter und keine automatische Fahrlichsteuerung. Nicht mal bei der Xenoneonführung ist es nun gekommen. Vielleicht ja zum Facelift, aber bislang gibt es da nix.
Und nur mit meinem anderen Lichtschalter wäre es nicht getan. Es fehlt noch ein passendes Steuergerät/Codierung.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


gut das du meinen blog gelesen hast... wenn man nix weiß.....

auch nochmal für dich,der regensensor = lichtsensor

die daten(codierungen für den 6R sind aus sicherer quelle....

gibt also nur ne Kombination aus beiden? nicht jeweils separat? nur zur verständnis

das ding nennt sich RLS(RegenLichtSensor)

alles wie schon beim golf v.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


auch nochmal für dich,der regensensor = lichtsensor

Persönlich? Danke.

Laut VW ist es aber nur ein Regensensor. Du hast nirgendwo explizit erwähnt, dass der beim Polo betitelte Regensensor, auch der im Golf verbaute RLS ist. Außerdem hast du selber gesagt, dass du nix getestet hast und die Informationen nur weiterleiten wolltest.

Wenn du uns jetzt natürlich versichern kannst, dass der Regensensor beim Polo 100%ig auch ein Lichtsensor ist, wäre das eine neue wichtige und interessante Information. Danke denn dafür.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


die daten(codierungen für den 6R sind aus sicherer quelle....

Bist du denn der Meinung, dass mit einem Wechsel des Lichtschalters und der Codierung aus deinem Blog eine automatische Fahrlichtsteuerung möglich wäre?

warum neuer lichtschalter?

der rls hat die selbe tn wie ein rls aus einem aktuellem golf 6.vw macht unter einer tn nicht 2 sachen...

Zitat:

Original geschrieben von mika85


warum neuer lichtschalter?

Weil es beim Polo ja kein Lichtschalter mit der "AUTO"-Stellung gibt. (Für TFL-Abblendlicht-Automatiserung)

Zitat:

Original geschrieben von mika85


der rls hat die selbe tn wie ein rls aus einem aktuellem golf 6.vw macht unter einer tn nicht 2 sachen...

Ja gut solche Informationen hat ein "Normalo" ja nicht. Das Gerücht ging schon mal rum, aber bestätigt wurde es wie gesagt bisher noch nicht.

Das ist schön zu hören und wäre eine feine Sache.

Du hast keine Information bzgl. der Codierung für eine automatische Fahrlichtsteuerung?

siehe mein blog.das sind eigentlich alle wichtigen codierungen...

Zitat:

Original geschrieben von mika85


siehe mein blog.das sind eigentlich alle wichtigen codierungen...

Glaube mir den habe ich mir schon oft durchgelesen, aber nichts mit Fahrlichtsteuerung gelesen. Hätte ja sein können, dass du in Kürze noch weitere Informationen bekommst oder nochmal nachhaken könntest!?

byte 13 bit 7 lichtsensorfunktion und oder byte 22 bit 5

edit: aber alles nur wenn ein regenlichtsensor verbaut ist

Zitat:

Original geschrieben von mika85


byte 13 bit 7 lichtsensorfunktion und oder byte 22 bit 5

Oh. Danke sehr! Die Info steht aber nicht in deinem Blog.😉

Zitat:

Original geschrieben von mika85


edit: aber alles nur wenn ein regenlichtsensor verbaut ist

Das sollte mittlerweile ja nun wrklich jeder verstanden haben.🙂

der 6R blog ist noch in arbeit.komme zur zeit nicht dazu am 6R blog was zu machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen