Wie Handy mit GP3 aus 05/2010 für musikwiedergabe mit dem Radio koppeln sowie Knarzen im Radio

VW Phaeton 3D

Hallo bin Tommy und komplett neu, also seid bitte noch bissel nachsichtig mit mir, falls ich dumme Fragen stelle. Habe mir vor kurzem einen Phaeton 3.0 GP3 3.0 tdi aus 05/2010 gekauft und hätte vorab folgende Frage. Kann man in dieser Modellreihe, bzw. bei diesem Baujahr schon einfach sein Handy für musikwiedergabe mit dem Radio koppeln und wenn nicht, was benötige ich dafür, damit das klappt. Des Weiteren merke ich bei radiowiedergabe immer so ein unangenehmes knacken und kratzen, nicht aus den Lautsprechern, eher so beim Empfang. Ist so etwas ein bekanntes Problem? Wie gesagt, seid nicht sauer wenn das Thema schon behandelt wurde und Dankeschön für tips und Kniffe im Vorfeld von euch??

47 Antworten

Hast du es über Mediaplayer versucht?

Ja habe ich versucht, aber da steht nur Aux zur Auswahl und nicht mit Bluetooth

Zitat:

@tommyw13 schrieb am 16. September 2024 um 16:52:05 Uhr:


Doch das erscheint, aber verbindet sich irgendwie nicht, wenn ich Bluetooth am Handy anhabe. Gibt es bei dem Phaeton einen bestimmten Namen, der in bluetooth angezeigt wird?

Um welches Handy geht es denn? Bisher war der Name oftmals nur "VWPhone" oder ähnlich. Versucht es sich zu verbinden aber dauert quasi unendlich lang oder findet ein Versuch nicht statt?

Ich glaube ein anderer Benutzer hatte mal das Problem das die Kopplung nie funktionierte weil das Telefonsteuergerät wohl defekt war.
Edit: Gemeint war dieser Beitrag. Dort klappte in dem Beispiel zwar die Kopplung allerdings nicht die eigentliche Benutzung.

Ein iPhone 15 pro Max, das sollte eigentlich rein technisch nicht das Problem sein, habe das Auto gestern auslesen lassen und gefühlt tausend Fehlermeldungen, unter anderem das die batteriespannung zu niedrig ist. Sollte mir erstmal eine neue kompfortbatterie einbauen und dann noch mal schauen denk ich

Ähnliche Themen

Das ist ein sehr guter Plan 😁 Varta A5 (oder vergleichbar)

Ja naja, aller Anfang ist schwer 🙂

Aber die A5 hat 95ah, sollte die kompfortbatterie nicht 92ah haben, oder spielt das keine wesentliche rolle?

95Ah ist vollkommen in Ordnung.

LG
Udo

Ok danke 🙂

Und lass das "p" mal weg ;-)

Das P ??

Frage mich gerade auch, was das soll😕

LG
Udo

Es geht um die Banalität es nicht Kom"p"fortbatterie zu nennen.
Nach dem Einbau der Batterie empfehle ich nochmal den Fehlerspeicher zu löschen.

Oh ok mein Fehler :-))

Es ist halt ein KamPf mit der Komfortbatterie - ich nehme es als freudschen Verschreiber…

Deine Antwort
Ähnliche Themen