wie hällt man Katze von schönen Autos fern ?

Hallo,
gemeinsam mit etlichen Anderen stellt sich mir die Frage, wie ich eine Katze von den stets gepflegten Karossen abhalte. Das Tierchen marschiert vergnügt durch schlammige Pfützen und hoppst anschließend auf Autos. Da die Katze auf meinem Wagen mittlerweile Dauergast ist und nun auch sichtbare Spuren auf einem Neuwagen hinterlässt, gerät der Tierfreund in mir immer mehr in den Hintergrund. Nun möchte ich dem Lebewesen aber nicht gleich zu Leibe rücken, daher folgende Frage: wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und einen Lösungsansatz? Wer hat Ideen, die eventuell auch helfen könnten? Gibt es irgendwelche Mittel (wo?) gegen Marder, die eventuell auch wirken könnten? Ich bedanke mich für alle Vorschläge im Voraus!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Forddietunwas


Nach Beschwerden sog. Tierschützer wurde der Spot dann leider nicht mehr ausgestrahlt. 🙁
gruß Fdtw

Hallo,

ich weiß logischerweise nicht, wer genau gegen diesen Spot protestiert hat. Aber deshalb würde ich diese Leute nicht despektierlich als "sogenannte Tierschützer" bezeichnen. Wenn man Schwache, Randgruppen, Minderheiten oder Tiere in derartiger Form benutzt, um Aufmerksamkeit für sein Produkt zu erzielen, muß man wissen, daß es eine Gratwanderung ist, die bei vielen auf Ablehnung stößt. Ford wurde bestimmt auch nicht gezwungen diesen Film nicht mehr zu senden. Man hat offensichtlich eingesehen, hier vielleicht den guten Geschmack verletzt zu haben, weil der Mensch den Tieren im wirklichen Leben schon genug Leid zufügt. Dieses Feld muß man in der Werbung nicht auch noch auf diese Weise beackern und als Witz darstellen. Hätte man statt der Katze beispielsweise einen Ford-Mechaniker genommen, der versucht in das Auto zu kommen, weil sich die Türschlösser nicht öffnen lassen, oder einen Autodieb, wäre die Sache aus meiner Sicht witziger. Alles würde sich gewissermaßen auf Augenhöhe abspielen. So hat es aber einen ganz schlechten Beigeschmack. Das könnte auch ein Grund sein, warum es vielen nicht gefallen hat.

Hier geht es immer wieder los, daß Tiere als Drecksviecher und dergleichen (und da macht sogar jemand mit, der eigentlich mäßigen sollte) bezeichnet werden, weil sie über einem Auto etwas abgeworfen haben, oder weil sie mal über ein Auto gelaufen sind. Das ist mir auch schon häufig passiert, aber unsere Autos wurden noch nie dabei beschädigt. Bei manchen Leuten habe ich das Gefühl, sie fühlen sich persönlich von den Tieren angegriffen, oder hätten einen Tritt zwischen die Beine bekommen.

Früher oder später kommt dann auch gerne sinngemäß der Tipp: Schlag das Viech tot oder erschieße es doch einfach. Wäre es nicht möglich, auf eine solche Wortwahl zu verzichten und sachlich zu bleiben bei diesem Thema? Auch in diesem Thread ist eigentlich alles gesagt. Wahrscheinlich kommen jetzt nur noch die üblichen Vorschläge in anderen Versionen.

Wer möchte, darf mich für diese Zeilen auslachen.

Mit freundlichen Grüßen

Schwatzmaul

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer


Rory Gallagher der sollte meines Wissens mal bei Deep Purple oder waren es die Stones einsteigen... stimmt das Schwatzmaul ??
Grüsse Didi

Hallo Didi,

es gab tatsächlich mal eine Anfrage von den Stones. Aber Rory wollte nicht. Ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, daß er dort glücklich geworden wäre. Er hat solo bessere Arbeit abgeliefert.

Als Ritchie Blackmore 1975 das erste Mal bei Deep Purple ausgestiegen ist (ichganztraurigwarundindasKopfkissenheul🙁🙁🙁), hätten die einen wie Rory gebrauchen können. Ich habe nie etwas von einer solchen Anfrage gelesen. Das hatte sich bald darauf aber ohnehin mit der zwischenzeitlichen Auflösung von Deep Purple erledigt.

@herpo

Er hätte sich auch nach dem Konsum von 3 Flaschen Whisky nicht zu denen auf die Bühne gestellt. So harte Drogen, die ihn dazu hätten veranlassen können, gibt es noch nicht.😁

Mit freundlichen Grüßen

Schwatzmaul

ist schon interessant wie man von katzen zu deep purple kommt..

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


ist schon interessant wie man von katzen zu deep purple kommt..

Der Thread is eh für die "Katz" und eigentlich nur noch interessant wegen

Schwatzmauls Beiträge aus der Rockkiste. 😁

Gruß
herpo

Hey @ all...

ich habe auch das Problem mit den Katzen!!!!
Wohne in der Stadt und hier gibt es zwei Katzen in der Umgebung, leider kommen die immer nur in der Nacht!
An die Tapsen über dem ganzem Wagen habe ich mich ja schon gewöhnt, aber wenn Sie wieder runter wollen und an der Kante beim Sprung die Krallen ausfahren und dadurch den Lack zerkratzen könnte ich auspflippen!!!!!!!!! Und dann gibt es noch die schönen Telefonantennen auf dem Dach die Sie so gerne total anknabbern, den Spaß kostet immer ein Vermögen die zu erneuern.....

Also hat einer wirklich eine gute Lösung gegen das Problem, das die nicht mehr unsere beiden Autos aufsuchen???
Wenn nicht dann werd ich mir wohl die Nächte um die Ohren hauen müssen und Sie mir schnappen!

gruß René

Ähnliche Themen

Kauf dir ein altes Auto dann macht dir das alles nichts aus.

Anti- Katz aus dem Raiffeisen Markt !! Um´s Auto streuen !! Fertig !!!

Für diejenigen,die sich wegen einer Katze auf dem Auto aufregen,habe ich einen guten Tip:

Macht niemals Urlaub mit dem Auto an der Nordsee!!!

Sonst habt ihr ein weiteres Tierproblem (siehe Anhang). Denn denen ihr Kot ist weitaus aggresiver zum Lack wie eine sanfte Katzenpfote....!

eine plane kaufen und das auto zudecken, kein staub, keine blätter und keine katzen =) 25 euro und es wirkt bestimmt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 306style


eine plane kaufen und das auto zudecken, kein staub, keine blätter und keine katzen =) 25 euro und es wirkt bestimmt 🙂

3 Monate später ne Antwort... man man man.. Leuten wie dir muss echt langweilig sein wenn du hier 35 Seiten Beiträge durchließt und auf uralte Schinken antwortest!

Zitat:

3 Monate später ne Antwort... man man man.. Leuten wie dir muss echt langweilig sein wenn du hier 35 Seiten Beiträge durchließt und auf uralte Schinken antwortest!

es ist wohl das sinn eines forums zu posten. ich selbst benuzte sehr oft die such funktion und lese öfters einen beitrag der 1 jahr oder noch älter ist 😮

ich bin froh wenn dazu viel geschrieben wurde und man nicht erst seine frage stellen muss sondern schon alle antworten lesen kann.

leute wie du sind wohl der grund warum es hunderte doppelposts gibt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von rjhgw


Also hat einer wirklich eine gute Lösung gegen das Problem, das die nicht mehr unsere beiden Autos aufsuchen???

Es gibt im Forstbereich "Wolfsurin" gegen Wildfraß. Wird auch über ein bekanntes Internetauktionshaus angeboten. Ein Versuch gegen Katzen ist es wert. Im Innenbereich der Stoßstangen oder an Stellen der Fahrzeugunterseite, wo es nicht durch Regenwasser abgewaschen wird, aufgetragen, sollte das Mittel funktionieren.

Die gepostete Idee mit dem Katzenschreckduftstoff im Scheibenwischerbereich ist m.E. nicht ganz so gut, wenn man selbst die Lüftung benutzt.

Zitat:

Original geschrieben von 306style


eine plane kaufen und das auto zudecken, kein staub, keine blätter und keine katzen =) 25 euro und es wirkt bestimmt 🙂

Gaaanz schlechte Idee.

Durch Wind bewegt sich die Plane/Bettuch/"Textilgarage" und reibt die Staubpartikel über den Lack.

öhm. um mal zurück zum topic zu kommen:
man kann katzen nicht von autos fernhalten. katzen reagieren empfindlich auf gewisse ultraschallfrequenzen empfindlich. aber diese frequenzerzeuger sind nich unbedingt geeignet um sich diese ins auto zu bauen - vergiss es halt. da heißt es nur: waschen, pflegen, polieren.

GRuß Sedici

Es wird immer wieder behauptet Katzen machen keine Kratzer. Schwachsinn. Sie sind in der Lage in der Wohnung fast alles zu schreddern, aber das Auto kriegt keinen Kratzer?? Hatte selbst mal 2 in Pflege. Sind aber zurück zu meiner Ex. Katzenallergie. Wenn die Katze Dreck unter den Pfoten hat, zerkratzt sie den Lack. Und mit den Krallen geht das genau so. Nur mal so neben bei., Schaut mal bei den Türöffner. Kratzer von Fingernägeln. Und ihr nehmt einen Schwamm, in den Dreck getunkt, und das Auto abgetupft. Ich habe auch immer regelmäßig Spuren auf den Autos. Mein Planenanhänger ist auch eine Art Wohnung. Ich dulde dies, obwohl ich manchmal auch schon genervt bin. Warum scheißt die Katze immer in Nachbarns Garten?? Ganz einfach, weil sie ihr Revier sauber hält.
Last bitte das, Katzen machen keine Kratzer. Sonst beweise ich an euren Autos das Gegenteil.

Zitat:

Gaaanz schlechte Idee.
Durch Wind bewegt sich die Plane/Bettuch/"Textilgarage" und reibt die Staubpartikel über den Lack.

dachte ich am anfang auch, aber mein auto kommt sowieso so gut wie nie schmutzig unter die plane und die reibung der plane am auto lack ist wirklich irrelevant, finde ich zumindest.

meine plane ist innen weich und ich habe bis jetz nur sehr gute erfahrungen damit gemacht....

da mein auto unter einer plane steht muss ich es nicht so häufig waschen. hätte ich keine plane müsste ich wohl nicht nur 1 mal pro woche waschen sondern jeden tag 😁 ---> dadurch ich nun weniger waschen muss bekommt der lack weniger kratzer durch bürsten, schwämme etc rein .... deswegen denke ich das die plane im endeffekt die bessere wahl ist 🙂 meine meinung halt 😉

Also wir haben selbst zwei Katzen - eine für drinnen und eine für draußen - und die für draußen macht es sich auch des öfteren auf meinem Auto bequem. Regelmäßig habe ich auch Tappser auf Scheibe, Dach und Motorhaube aber Kratzer habe ich bisher noch keine deswegen festgestellt. Außerdem wird man nie 'ne Katze finden, die Dreck zwischen den Pfoten hat und beim Springen von glatten Flächen fahren sie auch nicht die Krallen aus, sondern nutzen ihre Ballen als rutschfesten Halt. Wenn Kratzer entstehen, dann eher durch Marder. Denn die können, ähnlich wie Hunde, ihre Krallen nicht einfahren und somit durchaus Kratzer beim Turnen auf dem Auto verursachen. Aber bei einer Katze kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen