Wie habt Ihr euer Mobiltelefon im BMW platziert
Hallo und einen schönen guten Tag,
ich möchte mein iPhone 5S in meinem neuen F30 optimal nutzen
Der SnapIn - Adapter kommt für mich nicht in Frage, denn wenn
ich das Telefon in der Mittelkonsole anschließe, bin ich mir sicher,
dass ich es dort sehr oft beim verlassen vom Fahrzeug liegen lasse.
Optimal ist es, wenn das Telefon in Sichtweite ist. Jedoch sollte es auch
per Kabel an den USB - Anschluss angeschlossen sein.
Wie habt Ihr das Problem gelöst?
Vielleicht stellt doch einfach mal ein Bild als mögliche Lösung in diesen Thread!
Danke für alle TIPS / BILDER / Hinweise
Gruß
der rudi
Beste Antwort im Thema
Brodit Halter (den selben wie zuvor gepostet) und SnapIn Adapter.
Jedoch kann ich mir nur ein iPhone leisten 🙄 daher wähle ich den Aufbewahrungsort nach der Länge der Strecke die ich fahre.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Korrigiert mich: USB ist doch nur für das Laden des iPhones notwendig, Rest geht über BT. Oder?
Hallo zusammen,
die APP Connected funktioniert nur über USB oder SnapIn
Das ist ja auch der Grund, warum ich das Handy an den USB Adapter per Kabel anschliessen möchte
Was mir jedoch aufgefallen ist: Wenn das Handy per USB angeschlossen war, wird das Handy zwar noch per Bluetooth verbunden, jedoch werden keine AUDIO - Daten mehr per Bluetooth übertragen.
Das musste ich er wieder manuell einstellen. Danach hat es wieder funktioniert, ist jedoch unschön
Gruß
der rudi
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
ui ui ui, das würde mir gar nicht gefallen. Ich habe das einfach so gelöst das ich mir ein zweites iPhone 5 mit 64GB und ordentlich Musik drauf besorgt habe und zusätzlich eine Twincard und somit verbleibt das Handy im Auto in der MAL. Für Diebe unsichtbar und ich kann auch nichts vergessen weil das Haupthandy in der Tasche verbleibt. Diese Lösungen mit einem Halter im Cockpit find ich einfach absolut unpassend. Des weiteren ist eine Bedienung ja trotzdem verboten und so wird man nicht verlockt dennoch "mal schnell" was zu suchen.
Mach ich auch so nur statt eines einer Twincard und eines zweiten iPhonen lasse ich einen iPod angeschlossen.
Alles andere was ich brauche geht über Bluetooth.
Das die Bluetooth-Musikwiedergabe deaktiviert wird, wenn man das Handy anschließt ist bei mir auch so. Ist ja auch praktisch, oder bietet die Bluetooth-Musikwiedergabe Vorteile?
iPod ist ja auch die günstigere Alternative, wenn man das nur für Musik braucht. 😉
Also iPod über USB und iPhone fürs Telefonieren über BT funktioniert? Perfekt! ... wenn auch umständlich und nicht nachvollziehbar...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rudoph2000
Hallo und einen schönen guten Tag,ich möchte mein iPhone 5S in meinem neuen F30 optimal nutzen
Der SnapIn - Adapter kommt für mich nicht in Frage, denn wenn
ich das Telefon in der Mittelkonsole anschließe, bin ich mir sicher,
dass ich es dort sehr oft beim verlassen vom Fahrzeug liegen lasse.
Optimal ist es, wenn das Telefon in Sichtweite ist. Jedoch sollte es auch
per Kabel an den USB - Anschluss angeschlossen sein.Wie habt Ihr das Problem gelöst?
Vielleicht stellt doch einfach mal ein Bild als mögliche Lösung in diesen Thread!Danke für alle TIPS / BILDER / Hinweise
Gruß
der rudi
Hi
Also, ich nutze zwar keinen Apfel sondern ein Samsung-Gerät...
Auf kurzen/mittleren Strecken habe ich mein Geräte immer da, wo es mir am Besten passt. In der Tasche, in der Jacke, auf dem Beifahrersitz oder auf der Ablage vor dem Schalthebel (wo die Cup-Halter drunter sind). Das halten SAMSUNG-Geräte aus, ganz ohne wieder neu geladen werden zu müssen. 😉
Wenn ich es dann doch anschliessen mus (Musik per USB), dann steck ich das Kabel an der USB-Buchse in der Mittelarmehne an und lege das Handy dort auch mit rein. Alternativ, wenn ich das Navi im Handy nutze, dann lege ich es wieder auf die Ablage vor dem Schalthebel. Das Kabel kommt dann aus der Mttelarmlehne raus, und hängt etwas auf der Beifahrerseite runter, so dass es keinen stört.
Neben dem Nachteil, dass man das Handy leicht in der Mittelarmlehne vergisst hat es aber auch einen grossen Vorteil, wenn ma das Gerät dort verstaut...
Man kommt nicht in die Versuchung nachzuschaun, wenn WhatsApp oder co rumschreien und nimmt somit das Ding während des Fahrens nicht in die Finger.
Zitat:
Original geschrieben von HM120D
...Zitat:
Original geschrieben von rudoph2000
Hallo und einen schönen guten Tag,ich möchte mein iPhone 5S in meinem neuen F30 optimal nutzen
Der SnapIn - Adapter kommt für mich nicht in Frage, denn wenn
ich das Telefon in der Mittelkonsole anschließe, bin ich mir sicher,
dass ich es dort sehr oft beim verlassen vom Fahrzeug liegen lasse.
Optimal ist es, wenn das Telefon in Sichtweite ist. Jedoch sollte es auch
per Kabel an den USB - Anschluss angeschlossen sein.Wie habt Ihr das Problem gelöst?
Vielleicht stellt doch einfach mal ein Bild als mögliche Lösung in diesen Thread!Danke für alle TIPS / BILDER / Hinweise
Gruß
der rudi
Man kommt nicht in die Versuchung nachzuschaun, wenn WhatsApp oder co rumschreien und nimmt somit das Ding während des Fahrens nicht in die Finger.
Das ist richtig. Im Tiguan habe ich mein iPhone durch die Armaturenhalterung immer im Sichtfeld. Das hat zwei Vorteile: 1. Man vergisst das Handy nicht im Auto, 2. SIRI lässt sich nutzen (welches dem VW-Sprachsteuersystem und der Einbindung ins Fahrzeug/Steuerung via Lenkradtasten mehr als deutlich überlegen ist). Nachteil: lenkt ab, geb ich klar zu. Schnell mal die Mails checken bzw. die SMS lesen...
Da finde ich die BMW-Lösung schon besser. Keine Ablenkung. Nur die SIRI-Integration fehlt mir noch!
Gruß,
Jander
Zitat:
Original geschrieben von NeoTheOne
Das die Bluetooth-Musikwiedergabe deaktiviert wird, wenn man das Handy anschließt ist bei mir auch so. Ist ja auch praktisch, oder bietet die Bluetooth-Musikwiedergabe Vorteile?
Hi,
Es geht nicht darum, ob Bluetooth-Musikwiedergabe Vorteile bringt. Es geht darum, dass wenn man das USB-Kabel abzieht, Bluetooth Audio deaktiviert bleibt. Man muss dann erstmal mehrere Menüebenen durchklicken und das wieder aktivieren. Das hat der TE bemängelt.
Ist aber bei der letzten Generation von Professional (oder große FSE, weiß nicht genau) nicht mehr der Fall. Dort aktiviert sich Bluetooth-Audio wieder selber.
Grüße
Tud
Ich habe die Kuda-Konsole rechts vom Schalthebel (da, wo man früher das Autotelefon hatte) und das Telefon ist damit zwar elegant aber eindeutig zu tief plaziert, weil viel zu weit aus dem Sichtfeld. (GPS funktioniert da unten übrigens ohne Probleme.) Den Brodit aus dem ersten Kommentar habe ich erst später beim Kollegen im Scirocco gesehen, da würde ich heute auch hingehen.
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Korrigiert mich: USB ist doch nur für das Laden des iPhones notwendig, Rest geht über BT. Oder?
Die Apps gehen nur über USB.
Ich fnde Halterungen auch blöd, meist braucht man ja auch gar nicht aufs Display schauen - und benutzen darf man es auch nicht. Zu welchem Zweck dann ständig die Halterung im Blick haben? Wenn ich es per USB anschließe liegt es meist im Fach unter MAL.
Aber meistens ist in der Tasche mit BT an nur zum telefonieren.
Für die Musik ein zweites iPhone/ipod per USB anschließen halte ich für völlig überflüssig. Wenn man die Ordner aus itunes auf einen ganz normalen USB Stick kopiert hat man identische Funktionalität (Cover, Metadaten usw,). Ein zweites Gerät bringt Null Mehrwert, hat weniger Kapazität, nimmt mehr Platz weg, hängt sich dann vermutlich auch noch zu den ungünstigsten Zeitpunkten mal auf. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Die Apps gehen nur über USB.Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Korrigiert mich: USB ist doch nur für das Laden des iPhones notwendig, Rest geht über BT. Oder?Ich fnde Halterungen auch blöd, meist braucht man ja auch gar nicht aufs Display schauen - und benutzen darf man es auch nicht. Zu welchem Zweck dann ständig die Halterung im Blick haben? Wenn ich es per USB anschließe liegt es meist im Fach unter MAL.
Fürs Routing, Stauumfahrung, etc.
Wenn ich es dafür nicht benötige ist es auch in der Jackentasche verstaut. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von chrismarx
Hi,Brodit-Halter. Wird nur geklemmt - hält allerdings bombenfest.
Hallo zusammen,
wer kann sagen ob der Brodithalter so weit Rechts montiert werden darf. Ich hab
ein wenig Angst wg. rechtem Airbag, könnte also ein Sicherheitsrisiko sein.
Hab den Halter auch ,hab ihn aber Links vom Warnblinkschalter montiert,
wie in der Anleitung von Brodit gezeigt.
Grüße
der Micha
Zitat:
Hallo zusammen,
wer kann sagen ob der Brodithalter so weit Rechts montiert werden darf. Ich hab
ein wenig Angst wg. rechtem Airbag, könnte also ein Sicherheitsrisiko sein.Hab den Halter auch ,hab ihn aber Links vom Warnblinkschalter montiert,
wie in der Anleitung von Brodit gezeigt.Grüße
der Micha
Auch ich habe den Brodithalter rechts montiert.
Dort ist er perfekt untergebracht.
Gruß
Stephan
Mein iPhone bleibt in der Jacken- bzw. Hosentasche. Kopplung über BT.
Laden ist selbst bei langen Autofahrten und Telefonaten bisher nicht nötig gewesen. Nur wenn parallel blitzer.de-App oder ähnliches betrieben wird, muss Ladekabel ran.