1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Wie H7 Abblendlichtbirne wechseln?

Wie H7 Abblendlichtbirne wechseln?

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,
bekomme die Abblendlichtbirne nicht raus, Bügel, wie im Rep.Buch, gibt's nicht.

Danke & Gruß
Hobbybauer

Dsci0246
Beste Antwort im Thema

Hi,
habe bei meinem 169er schon 2x die Dinger gewechselt, ich muss sagen, wenn man es noch nie gemacht hat, ist das eine mega Fummelei, da man ja nicht genau weiss, wie es bewerkstelligt wird. Hat man den Dreh raus, geht es in paar Minuten und unkompliziert und nur mit einer Hand.
Ich beschreibe es auf der Fahrerseite, Beifahrerseite sind die Handgriffe und Drehrichtung gleich.
-von oben den Schutzdeckel aufklipsen und entfernen
-mit der linken Hand wie auf Bild 1 Daumen oberhalb (leichte Rundung für den Daumen am Stecker), Zeige- und Stinkefinger unten die Steckerfassung fassen und vom Daumen (oben) aus gesehen nur leicht nach --> rechts drehen; die Bilder 3 und 4 zeigen den Winkel
-Steckerfassung aus Reflektor ziehen (Bild 2)
-H7-Fassung mit einem Taschenmesser vorsichtig aus Stecker hebeln und neue H7, ohne sie mit den Fingern zu berühren (Küchentuch hat sich bewährt) genau so wieder in die Fassung stecken
-jetzt mit der rechten Hand ! (Bild 5) Daumen oben usw. (also Spiegelverkehrt wie in Bild 4) auch genau mit diesem Winkel und der Stellung der Nasen die Steckerfassung in den Reflektor einführen (durchs Lampenglas richtigen Sitz beachten, sieht man sehr gut) /mit rechts deshalb, weil man mit dem Daumen besser drücken als ziehen kann, also mehr Kraft aufbringt
-Fassung mit Druck des Daumens nach <-- links arretieren, also von Bild 4 zu Bild 3
-Schutzdeckel wieder anbringen und erstens, weil man immer paarweise wechseln sollte und zweitens, um das ganze gleich noch einmal zu üben auf der Beifahrerseite wiederholen
...und? War jetzt ja doch nicht so schwer, oder?
Hoffe, ein wenig geholfen zu haben,
Gruss, Andi

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo Ottocar,
bevor ich die erste Birne gewechselt habe, las ich hier im Forum einige Schaudergeschichten darüber. Ich kann mich nur wiederholen, dass nichts vondem eingetroffen ist, Gottseidank.
Bei welchem Fahrzeug ich die Birne gewechselt und welcher Verschluss zu betätigen war, habe ich geschrieben.
Noch eines, es war nicht die erste Birne die ich gewechselt habe und auch nicht die Schwierigste.
So und was hat Dich noch berührt, dass ich erwähnt habe eine kleine linke und rechte Hand zu besitzen, was ist daran so verwerflich, man tut sich halt leichter.
Ich gebe dir deinen Tip gerne zurüch: "Immer cool zu bleiben".
Freundliche Grüsse
hanbru

Also ich habe vor ein paar Tagen die Birnen bei meinem Vormopf gewechselt.
- Stecker ab
- Birne per kurzem dreh raus
- neue mit Kerbung nach oben wieder wieder rein und kurzer dreh zurück
- Stecker dran
Dauert nicht mal ne Minute und ist meiner Meinung nach irgendwie auch intuitiv und funktioniert nicht groß anders als bei anderen Hersteller.
Verstehe die Komplexität nicht ganz. Oder ich hab nen anderes Auto als alle anderen. ;-)

Hallo Luckylefti,
ich danke Dir für deinen Fred !
Bin zu 100% Deiner Meinung !!!
Beste Grüsse
Hanbru

Deine Antwort
Ähnliche Themen