Wie gut wischen Eure Heckscheibenwischer beim Caravan?
Hallo an alle Caravaner !
Wie gut wischen Eure Heckscheibenwischer?
Wischen die auch oft nur die Hälfte der Fläche?
Am Gummi liegt's nicht. Ich denke eher am Anpreßdruck des ganzen Wischerarmes. Oder was meint Ihr so dazu?
opelastra1.7
21 Antworten
eben. die 3 oder 5 türer haben am heck so eine abriskante, die das meiste abfängt. dafür siehts da immer aus wie sau.
aber ich bin bei meinem 3-türer mit dem heckwischer auch nicht zufrieden. deswegen hatte ich letztens den gummi gewechselt. ging leicht besser, war aber nicht so, wie ichs gern hätte. vielleicht nehm ich mir die feder mal vor.
wies aussieht ist das auch nicht modelljahrabhängig
mfg
vcom
ein wunder nicht, aber störend ;-P
hat mal jemand einen dosenöffner, ich würde gerne ein stück vom heck abscheiden und ein stufenheck draus machen. lol
also meiner wischt eigentlich auch ganz gut, und wenn man noch wasser dazu nimmt ... perfekt.
allerdings fahre ich lieber mit einer gleichmäßig schmutzigen heckscheibe, als dieses dumme loch " da reinzuwischen" ;-)
Heckwischer
Also danke erstmal für die rege Beteiligung am Thema.
Ich will das Wischerbild bei meinem G mal näher beschreiben:
Also oft werden nur die unteren 2 Drittel sauber. Erst, wenn ich mit viel Wasser nachspüle, wird auch das obere Drittel mit sauber.
Kann's doch am Gummi liegen? Ich habe den glaub' ich noch nie gewechselt.
opelastra1.7
Ähnliche Themen
Wenn der schon länger drauf is würd ich den auf jeden Fall mal wechseln. Dann klappt´s auch besser mit der Sicht nach hinten. *g*
@ opelastra1.7:
Zitat:
Also oft werden nur die unteren 2 Drittel sauber. Erst, wenn ich mit viel Wasser nachspüle, wird auch das obere Drittel mit sauber.
Das Phänomen kenne ich. Bei starker Verschmutzung liefert er auch oft nur Schlieren.
Am Anfang habe ich auch versucht, das ganze nur mit einem Wechsel des Wischergummis zu beheben. Wirkliche Verbesserung hat das nie gebracht. Zum Thema Anpressdruck: Der Wischerarm lässt sich mit dem kleinen Finger dich am Gelenk abklappen. Ohne Gegenwehr...
Ich habe es inzwischen sein gelassen und benutze lieber öfter die Wischwaschanlage und reinige die Heckscheibe halt jedesmal auf der Tanke.
Also, hatte auch das 2/3 zu 1/3 Problem.
Habe noch den alten drangelassen um mal was zu testen:
In dem Wischerblatt ist ja so ein Blech (oder zwei).
Bin dann hingegangen und habe den Wischer abgehoben und im Äusseren Bereich am Blatt in Richtung Scheiben gebogen.
Danach war es schon besser, es bleibt aussen nur noch ein kleiner Rand.
Und beim Wischen Wasser drauf wenn der Wischer gerade durch den Strahl geht, dann wird das Wasser besser verteilt.
Gruß, Lutz