Wie gut wird die Zuverlässigkeit beim AYGO?
Was denkt ihr, wird Toyota mit dem Aygo wie immer ein zuverlässiges Auto bauen oder wird die Gemeinschaft mit PSA und Citroen/Peugeot auch auf den Toyota abfärben.
Die Diesel Motoren kommen ja von PSA und somit auch die anfälligkeit. Oder ändert Toyota da noch was ab?
Oder werden die zwei Franzosen in Zukunft auf Toyota Niveau laufen?
MFG Souler22
74 Antworten
Stimmt, der 5 Stern wird zb meist nur vergeben wenn der Fußgängerschutz gut ist. Bzw die passive Sicherheit.
MFG Souler22
Ausstattungsmäßig bereinigt kostet der Fox einige Euro mehr als ein Fiat-Punto-Basismodell mit Klimaanlage. Wir reden dabei vom Listenpreis, der bei Fiat wirklich sehr unverbindlich ist.
Das heißt, man bekommt für weniger Geld ein gleich großes Auto, das wirklich in einer anderen Liga fährt, weniger Benzin verbraucht und bessere Fahrleistungen bietet.
Speziell der Normverbrauch von 6.0 (mehr als der Polo!!) des Fox ist ein Witz! Die Drillinge haben 4,6 angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Stimmt, der 5 Stern wird zb meist nur vergeben wenn der Fußgängerschutz gut ist. Bzw die passive Sicherheit.
MFG Souler22
Hallo souler22,
das stimmt nicht, die Fahrzeugsicherheit (bei Front- und Seitenaufprall) wird getrennt von der Fußgängersicherheit - der "Pedestrian Impact" bewertet. Bei beiden Bewertungen kann das Fahrzeug fünf mögliche Sterne erhalten - also auch ein fünf Meter hoher SUV mit Kuhfänger könnte fünf Sterne im Euro-Ncap-Safety-Rating bekommen.
Gruß
hankblank
Oh gut wieder was gelernt. Danke für die Info.
MFG Souler22
Ähnliche Themen
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen aber glaube das der Aygo zumindest von Zuverlässigkeit nicht viel schlechter als die Toyota jetzt sein wird.
@ Souler
BITTE, Autobild.de ist einfach nur lächerlich und dieser Artikel kommt mir so vor als würde man eine rechtfertigung gg den Rußpartikelfilter suchen also als soz. "Unzuverlässige Motoren" obwohl ein Turboschaden nicht direkt was zu tun hat.
Bin gespannt was sich die herren gg den neuen Toyota D-Cat einfallen lassen der ja mit abstand der sauberste Diesel der Welt ist.
Und E46 keine Turboschäden?
Der 320d und 330d haben häufig Turboschäden, bisher die höhste Rate in der BMW-Dieselmotoren geschichte.
Mal ganz ehrlich, ist es der Aygo und Co. überhaupt wert, dass man hier ewig lange Threats aufmacht ? das ist die primitivste Form Auto zu fahren - nicht mehr. Wenn der 4 Sterne im Crashtest hat, dann ist er genauso gut wie mein E39 - rein statistisch. Von den Kosten ist er auch überlegen .... und wann ist er nun das bessere Auto ?
Man kann die Frage nicht beantworten, denn sie zielt nur auf Subjektivität ab, denn das Wort "besser" besitzt keine eigene Bedeutung. Wer einen Aygo kauft, hat sich entschieden - mehr nicht. Selbst wenn alle anderen Menschen einen gekauft haben, heißt dass noch nicht, dass XY ihn auch besser finden muss.
Auch ziemlich objektive Daten wie PS, Servo und Kofferaumgröße lassen sich von ihrer Bedeutung negieren. Eine Servo kosten Sprit und sie kann wieder zusätzlich Probleme verursachen. [Bsp. !!!!]
MfG Beeralpina
Möchte mal etwas bezüglich Sterne klarstellen:
Das Sternesystem hat EURO NCAP eingeführt. Wenn jetzt sonst irgend wer auch Sterne vergibt, dann ist er ein Nachahmer. Die Anzahl erreichter Sterne sollte also nur verglichen werden wenn sie vom selben Testinstitut vergeben wurden.
Der Fox wurde noch NICHT von EURO NCAP getestet. Demzufolge kann man ihn auch nicht mit z.B. dem Test vom C1
http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=1&%3Bid2=218 verglichen werden.
Der bereits erwähnte Logan wurde ebenfalls noch NICHT von EURO NCAP getestet.
Also, nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Was das Trio betrifft, so finde ich vor allem die Lösung mit der Kofferraumzugänglichkeit und dessen Variabilität katastrophal.
Da bietet ein Twingo nun mal ein viel besseres Konzept. Und das schon seid 12 Jahren...
könnte man sonst wieder back to topic kommen ?
... ich werde mir die teile heute mal anschaun, da ich beabsichtige mir einen als zweit Wagen zu kaufen ... evtl. für die freundin oder so weiss auch noch net ... ma schaun was die verkäufer so sagen ... der erste eindruck spricht für den aygo ... 3 jahre garantie sind ein wort ...
Back to topic:
Der Aygo wird zuverlässig. Alle Hersteller bauen zuverlässige Autos, der eine zu 96, der andere (Toyota) zu 99%. Entscheidend ist doch, dass man das Auto regelmäßig warten lässt und damit pfleglich umgeht. Dann hält auch ein Fiat oder Renault problemlos durch. Und eben auch der halbfranzösische Aygo.
ich war heut bei Toyota und Peugeot .... keiner der beiden hatte einen Aygo oder gar n 107 da stehen ... bei den Japaner gabs noch nicht mal Propekt ... ???
@ TRAINWRECK
Dann Fahr doch mal beim freundlichen von KIA vorbei, und lass dir mal nur nen Picanto für ne Stunde oder so geben... meiner hat sogar an diesem Mittwoch mit 4 Mann Besatzung noch keine Schwächen in Komfort/Verbrauch/Bremsweg(4mal Scheibe) gehabt. Einzige Schwäche: etwas langsamere Beschleunigung....
Der Kofferraum hat alle 3 Rucksäcke/1Pilotenkoffer Problemlos geschluckt. Picanto EX in Vollst-austattung und nur 5,9l/100km(Normalbenzin)(mit Klima AN!) BO-K Landstrasse/BAB/Landstrasse/City und Retour.
Fragen per PN an mich, sonst siehe alle meine Beiträge in den anderen Foren..
Gruß
Also wenn einem egal ist wie das Ding aussieht, finde ich das der Renault Modus die beste Alternative darstellt.
Den bekommst du zwar nicht für unter 10.000 € neu aber der hat alles sinnvolle für 14.500 €
5 Sterne im Crashtest
4 vollwertige Sitze
Servolenkung
ESP + ABS
CD-Radio
Klima
Platz
75ps
...wahrscheinlich bekommt man noch 15% Rabatt, dann
biste bei 12.325 € (auf FOX-mit-Ausstattungs-Niveau)
...und Kurvenlicht für 180 € Aufpreis! Schaut mal nach was das bei anderen Herstellern kostet! Aber wie gesagt nur wer will, brauchen tut man's nicht.
Der Ford Fiesta hat sogar 4 Jahre Garantie... und ich muss sagen, ein sehr erwachsenes Auto! Der Listenpreis ist ziemlich hoch, jedoch geht bei dem Auto Prozentmäßig so einiges! über 15 % sollten locker gehn!
nur für mich wär zB ein Drehzahlmesser sehr wichtig... nur bei den Leuchtchen von PSA gibts ja sowas net in der ersten Stufe... und beim Toyota gibts den auch erst in der höchsten Ausstattungsstufe... da kann ich mir dann auch gleich einen "besseren" Yaris kaufen!
wieviel Prozente gibts den für den Fox? denke mal nicht mehr als 6?
Ich glaub wer sich so einen "Billigwagen" kauft, muss auf jeglichen Luxus verzichten um sich etwas zu sparen! Wenn dann ohne allem oder gleich ein richtiges Auto kaufen 😉
wofür braucht man den nen drehzahlmesser? Also ganz ehrlich ich schalte bei immer nach gefühl (schaltwagen) nie nach drehzahlmesser.
Es geht natürlich auch ohne, nur ich find es sehr wichtig zu wissen wo ich mich gerade drehzahlmäßig bei meinem Wagen befinde und wie weit ich ihn nach oben noch quälen kann! Genauso wie im klaten Zustand mit den Schaltzeiten ect!
Ich hatte in meinem ersten Auto auch keinen drinnen und ich hab mir da geschworen, NIE wieder ohne 😉
Meine Mutter hatte in ihrem Starlet sowas ah net drinnen und hat gesagt für was brauch ich sowas... jetzt ist sie heil froh darüber!
mfg