Wie gut wird die Zuverlässigkeit beim AYGO?
Was denkt ihr, wird Toyota mit dem Aygo wie immer ein zuverlässiges Auto bauen oder wird die Gemeinschaft mit PSA und Citroen/Peugeot auch auf den Toyota abfärben.
Die Diesel Motoren kommen ja von PSA und somit auch die anfälligkeit. Oder ändert Toyota da noch was ab?
Oder werden die zwei Franzosen in Zukunft auf Toyota Niveau laufen?
MFG Souler22
74 Antworten
Die Mischung machts, PSA entwarf das Design und Toyota kümmert sich um Produktion und Technik. Wenn alles klappt werden wir in Zukunft wohl auch zuverlässige PSA Fahrzeuge am Markt haben... 😉 😉
Nicht ganz, lediglich der Diesel wird von PSA kommen, der 1.0 3-Zylinder ist ein Toyota Motor.
Das meinte ich ja. Und das die HDi nicht umbedingt super Zuverlässig sind haben ja schon einige Turbo usw Schäden am Peugeot 307 oder auch am 206 gezeigt.
Aber lassen wir uns mal überraschen wieviel Toyota am Ende wirklich im Aygo steckt.
Ähnliche Themen
Das denke ich auch. Für Spekulationen ist es jetzt noch zu früh. Bin ja auf jeden Fall mal gespannt welches der drei Modelle sich besser verkauft ?
Die Zukunft wirds zeigen, da der Toyota serienmässig ESP (VSC) hat und dazu noch eine Drei-Jahres-Werksgarantie, denke ich relativiert sich der Preisvorteil.
Letzendlich werden es wahrscheinlich die Rabatte sein, die den Ausschlag geben... leider.
Dann stellt wsich immer noch die Frage, würdest Du einen Toyota oder eine Zitrone kaufen, wenns der Preis der gleiche ist... 😉 😉
Da sie technisch gleich sind würd ich das Auto kaufen das ich brauche und mir leisten kann. Wenn ich kaum Geld habe ist es mir egal ob ich Seiten-Airbags habe.
Ach ja, Peugeot ist übrigens für den Einkauf und die Auswahl der Zulieferer verantwortlich.
Toyota für die Produktion. Kaizen Prinzip.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass jeder der 3 ein deutlich besseres Angebot ist als der Fox.
Denn erstens schreiben sogar deutsche Autozeitschriften, dass die Kunststoffe des Fox nicht dem VW-Standard entsprechen, zweitens sieht der Fox einfach nur langweilig aus.
Aber natürlich sei dem deutschen Autoverkäufer gestattet, für das VW-Logo einen Aufpreis zu zahlen.
Und die deutsche Autopresse wird bestimmt bald im Vergleich feststellen, dass mit dem Fox keiner mithalten kann, denn bei denen gibt´s für ein serienmäßiges VW-Logo 100 Extrapunkte...
Stimmt der Fox ist ein Witz. Und der Preis für das gebotene ist auch lachhaft. Aber so ist es eben bei VW.
Hallo,
wenn die Fox-Materialien unter VW Niveau liegen sollen, heitßt das doch nicht, dass sie bei den drei Kleinen aus der Slowakei besser sind ?
Warum sind denn HDI Motoren unzuverlässig ? Die Turbolader sind die gleichen wie in allen modernen Dieselmotoren - sie sind von Garrett aus den USA.
MfG Beeralpina
Weis nur das die 307 und 206 oft defekte am Turbo haben. Zb gebrochenes Schaufelrad.
Dazu war glaub auch mal ein Bericht in der AMS oder Autozeitung? Weis es nicht mehr. Da hat der 307 HDi recht schlecht abgeschnitten. 2 x liegengeblieben mit defekt am Motor. Turbo und das andere weis ich nicht mehr.
Der Fox ist natürlich eine wirklich billig zusammengeschusterte Kiste, ist aber so groß, wie ein richtiger Kleinwagen (Punto, Fiesta, Polo), größer als ein Yaris. Mir gefällt er trotzdem nicht.
Dass der Aygo ESP serienmäßig hat, ist mir neu. Bei Peugeot und Citroen gibt es eine Kurvenstabilitätskontrolle, wohl so ne Art Ersatz-ESP, ich glaube nicht, dass sich der Aygo da unterscheidet.
Von den 3en, würde ich den C1 nehmen, der wirkt einfach am sympathischsten und kostet außerdem weniger.