1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Wie gut wird die Zuverlässigkeit beim AYGO?

Wie gut wird die Zuverlässigkeit beim AYGO?

Toyota Starlet 2 (P6)

Was denkt ihr, wird Toyota mit dem Aygo wie immer ein zuverlässiges Auto bauen oder wird die Gemeinschaft mit PSA und Citroen/Peugeot auch auf den Toyota abfärben.

Die Diesel Motoren kommen ja von PSA und somit auch die anfälligkeit. Oder ändert Toyota da noch was ab?

Oder werden die zwei Franzosen in Zukunft auf Toyota Niveau laufen?

MFG Souler22

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Beeralpina


wenn die Fox-Materialien unter VW Niveau liegen sollen, heitßt das doch nicht, dass sie bei den drei Kleinen aus der Slowakei besser sind ?

Das sagt ja auch keiner. Aber die VW-Chefs tun doch immer so, dass der Mehrpreis gerechtfertigt ist, weil dafür ja die Qualität besser ist.

Und die deutschen Autozeitschriften haben den Massstab dem angepasst, sprich 2000 € Mehrpreis gibt 3 Punkte weniger, eine subjekitv bessere Verarbeitung gibt dafür 10 Punkte meh, ein bessere Haptik nochmals 10 Punkte mehr.

Die Frage ist nur, ob Leute, die ein billiges Auto wollen, unbedingt im Innenraum Nobelatmosphäre erwarten.

Moin!

Also wenn bei den PSA-Fahrzeugen irgendetwas zuverlässig ist, dann die Dieselmotoren. Dafür sind die Franzosen eigentlich bekannt!

Hülle

Im C1 bin mal drin gesessen. Die Sitze sind ne Vollkatastrophe. Da bietet jede Bierbank mehr Seitenhalt.
Optisch von aussen finde ich ihn aber sehr gelungen.

Zitat:

Original geschrieben von Hülle


Moin!

Also wenn bei den PSA-Fahrzeugen irgendetwas zuverlässig ist, dann die Dieselmotoren. Dafür sind die Franzosen eigentlich bekannt!

Hülle

So habe den Test gefunden.

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Die Leserbriefe bestetigen zum größten Teil fast alle aufgetretenen Probleme.

MFG Souler22

Ähnliche Themen

Hallo,

dass bei 100.000 km der Turbo das zeitliche segnet, kommt auch bei BMW und Co. vor. Man kann davon ausgehen, dass sich das in Zukunft häuft. Was glaubt ihr denn, wieviele Smart schon nach 50.000 km einen neuen Turbo brauchen ?

Würden alle Fahrer etwas von der Wirkungsweise verstehen und sich danach richten sowie auf das Sch... Chiptuning verzichten, dann würde der Turbo auch länger halten. Wenn ich Leuten erkläre, sie sollten Ihr Auto die ersten 15 min sachte warmfahren, nicht lange Vollgas auf der BAB geben und dann noch die letzten 5 km den Wagen "kaltfahren", zweifeln sie immer an meinem Verstand. Mittlerweile lasse ich die alle machen - ich habe noch nie einen Turbo verheizt.

MfG Beeralpina

Mir sind aus dem E46 Forum so gut wie keine Turboschäden bekannt.

Der Fox bietet in dem Preissegment erstmal den besten Crashschutz.

Ist auch ein Kaufargument!

Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA


Im C1 bin mal drin gesessen. Die Sitze sind ne Vollkatastrophe. Da bietet jede Bierbank mehr Seitenhalt.

Besonders wenn man auf der Bierbank am Rand auf nur einer Arschbacke sitzt, gell? 😉

Wie gesagt, was erwartest du von so einem Auto?
Kann mit nicht vorstellen, dass die vom Fox viel besser sind...

Irgendwo muss halt mal das Geld gespart werden, das der dann weniger kosten soll...

Für alle, die unbedingt so ein Auto wollen, aber andere Sitze, gibt´s ja Recaro etc.

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Stimmt der Fox ist ein Witz. Und der Preis für das gebotene ist auch lachhaft. Aber so ist es eben bei VW.

Ein knapp 3,90m langes Auto mit 4 vollwertigen Sitzplätzen, einem Kofferraum in nutzbarer Größe, sicheren Fahrwerk und sehr guten Crashwerten für 9000 Euro würde ich nicht als Witz bezeichnen. Klar sind die Kunststoffe preiswert, so what? Das soll ein preiswerter Kleinwagen sein!!! Wenn ich zuviel Geld habe kann ich mir ja einen Mini oder nen Lancia Ypsilon holen ...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 00Fishmaster


Ein knapp 3,90m langes Auto mit 4 vollwertigen Sitzplätzen, einem Kofferraum in nutzbarer Größe, sicheren Fahrwerk und sehr guten Crashwerten für 9000 Euro würde ich nicht als Witz bezeichnen. Klar sind die Kunststoffe preiswert, so what? Das soll ein preiswerter Kleinwagen sein!!! Wenn ich zuviel Geld habe kann ich mir ja einen Mini oder nen Lancia Ypsilon holen ...

Gruß

Stimmt der Vox ist ein Schnäpchen im Vergleich zur Konkurenz.

Der Vox hat den kleinsten Motor
Keine Servolenkung
Keine E-Fensterheber
Kein CD Radio
USW
USW
USW

Wenn ich das jetzt mit nem Picanto vergleiche und das beim Vox dazukaufe bin ich schnell 2000Euro mehr los. Und dann sind wir beim Vox wieder irgendwo bei 11000Euro (22.000DM)
Tja wenn Kia und co. das alles weglassen würde könnte man diese Autos für 6000Euro kaufen. Nur dann würde die Presse von schlecht ausgestatteten Autos sprechen. Aber ein VW kann ruhig bieder ausgestattet sein.

Ach ja bei einem so langen Bremsweg wie der Vox ihn hat ist es gut das er der beste im Crashtest ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von NMF


Der Fox bietet in dem Preissegment erstmal den besten Crashschutz.

Hallo? Wie wär´s damit:

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=1&%3Bid2=218

Zum Vergleich:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=8902

Die Behauptung, der Fox wäre sicherer als der Aygo/107/C1, ist daher mehr als gewagt...

Heul doch!

Habe ich irgendwo geschrieben das der FOX seiner Konkurrenz haushoch überlegen ist? Ich habe nurmal dezent drauf hingewiesen das der Prophet im eigenen Land mal anscheinend wieder nichts gilt 😉

Zurück zu Toyota, sind da in der Anfangszeit der D4Ds nicht auch "öfters" Turbos geplatzt?

@Urchef
Auf dem Belastungspiktogramm des C1 (der ja angeblich absolut gleichsicher sein soll) sind aber viel mehr gelbe und orangene Bereiche zu erkennen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von urchef


Besonders wenn man auf der Bierbank am Rand auf nur einer Arschbacke sitzt, gell? 😉

Wie gesagt, was erwartest du von so einem Auto?
Kann mit nicht vorstellen, dass die vom Fox viel besser sind...

Irgendwo muss halt mal das Geld gespart werden, das der dann weniger kosten soll...

Für alle, die unbedingt so ein Auto wollen, aber andere Sitze, gibt´s ja Recaro etc.

Schon klar, dass da keine Sportsitze drin sind.

Aber selbst beim 90er Starlet meiner Freundin ist der Seitenhalt der Vordersitze besser.

Zitat:

Original geschrieben von 00Fishmaster


Heul doch!

Habe ich irgendwo geschrieben das der FOX seiner Konkurrenz haushoch überlegen ist? Ich habe nurmal dezent drauf hingewiesen das der Prophet im eigenen Land mal anscheinend wieder nichts gilt 😉

Deiner Aussage nach ist der Vox für das Gebotene sein Geld wert. Ich bezeichne das als Witz was der Vox fürs Geld bietet.

Also wie ist den nun deine Meinung?
😉

Gruß

Wenn dein Schwerpunkt beim Autokauf natürlich beim Luxus liegt ist der Fox vielleicht wirklich das falsche Auto für dich. Dann von einem Witz zu sprechen ist aber trotzdem sehr dürftig ...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen