Wie gut sind Winter- Billigreifen? Vergleichtest Video

Ich fand dieses Test-Video von "PS - Das Automagazin". 5 min die man sich einfach mal ansehen sollte. Dramatische Testergebnisse!

http://www.n-tv.de/.../...i-billigen-Winterreifen-article16299396.html

Markenreifen:
Dunlop Wintersport 5

getestet:
Racealone Snoway 1
Kormoran Snowpro B2
Linglong R650L
Infinity INF 049
Achilles W101
Ovation W586
Champiro Winterpro

Das waren Neureifen! Nimm nun einmal 3 oder 4 Jahre alte Winterreifen mit 5-6mm Profiltiefe... Ich denke da sieht der Test weitaus schlechter aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fanes schrieb am 29. Oktober 2016 um 07:40:32 Uhr:


Die Chinesen holen auf, wartet noch 2-3 Jahre dann haben die top Qualität.

was für ein blöder Witz 😮

729 weitere Antworten
729 Antworten

letztes jahr. es war der SnowMaster W651.

Achso OK. Den was ich mir auch kaufen wollte

wenn es günstig sein soll wäre der neue barum polaris 5 vielleicht auch eine alternative

Muss ich schauen

Ähnliche Themen

Gibs den schon Testberichte vom Barum Polaris 5?
Der 3er soll ja recht gut gewesen sein.
Preislich interessant wenn auch nicht super billig.

Was haltet ihr vom Semperit Master Grip 2?
Oder vom Fulda Kristall Montero 3 (wobei ich bei dem nicht weiß wo er nun genau hergestellt wird).

der master grip ist uralt. aktuell gibt es von semperit den speed grip 3. der wäre eine gute wahl. zu fulda winterreifen kann ich nix beitragen.

Lieber Fulda als Semperit.

Fulda ist Made in France Poland oder Turkey.

Wenn der Fulda eventuell aus der Türkei ist dann ist der schonmal zu 100% raus.

Die Dimension die ich brauch gibs von Semperit leider nur als Master-Grip 2.

Dann wirds wohl der Barum Polaris 5 werden oder ein Nokian. Die sind sogar bisschen günstiger als der Semperit.

Was spricht gegen einem Werk in der Türkei? Die Goodyear Dunlop Gruppe ist eben groß.
Nebenbei war und ist Fulda noch ne deutsche Marke.

Hoffe du kaufst dann auch keine Michelin, ham n Werk in Thailand wo auch Reifen nach Deutschland kommen.

Nokian produziert auch in Russland, ist das jetzt böse ?

Die Barum können auch aus dem Conti Werk in Rumänien kommen.. Oha böse.
Nebenbei hat Continental auch in China ein Werk welches auch Reifen nach Deutschland liefert.

Sry. So ein Bullshit das ein Reifen auf Grund seines Herstellungsortes schlecht sein soll hab ich noch nie gehört....
In Zeiten der Globalisierung ist es normal dort zu produzieren wo die Kosten für Lohn, Arbeit und Grund günstiger sind, würde von uns auch niemand anderst machen.

Der Fulda Kristall Montero3 ist durchaus brauchbar. Win gutmütiger Reifen durch und durch. Kann aber sein, dass man ihn leicht im Inneren singen hört zwischen 80 und 100 in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich.
Dazu ist es ein relativ “altes“ Profil, was aber eventuell nur bei Nachläufen zum Tragen käme...

Ich habe in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit Fulda oder Firestone gemacht.

Wann und wo (Internet oder vor Ort) würdet ihr Winterreifen ordern, um einen Satz
aus frischer 2018er Produktion zu bekommen?

Egal, du steckst nirgends drin.
Beim Verkäufer vor Ort kannst du das evtl schriftlich vermerken lassen bei Bestellung, beim Onlinehändler könntest du vom Kauf zurücktreten und zurückschicken.
Aber selbst wenn die DOT aus 2017 wäre, ists kein Nachteil.
Kauf aktuelle Modelle und man bekommt eher aktuelle DOT. Bei Auslaufmodellen ist die alt-DOT-Gefahr größer.

Die DOT-Angst ist aber übertrieben...

ih hab top erfahrungen mit xing bing reifen gemacht habe. Die gibts in europa gar nicht.

Wos moans oida Boar

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 3. September 2018 um 14:49:27 Uhr:


Was spricht gegen einem Werk in der Türkei? Die Goodyear Dunlop Gruppe ist eben groß.
Nebenbei war und ist Fulda noch ne deutsche Marke.

Hoffe du kaufst dann auch keine Michelin, ham n Werk in Thailand wo auch Reifen nach Deutschland kommen.

Nokian produziert auch in Russland, ist das jetzt böse ?

Die Barum können auch aus dem Conti Werk in Rumänien kommen.. Oha böse.
Nebenbei hat Continental auch in China ein Werk welches auch Reifen nach Deutschland liefert.

Sry. So ein Bullshit das ein Reifen auf Grund seines Herstellungsortes schlecht sein soll hab ich noch nie gehört....
In Zeiten der Globalisierung ist es normal dort zu produzieren wo die Kosten für Lohn, Arbeit und Grund günstiger sind, würde von uns auch niemand anderst machen.

Globalisierung is mir vollkommen egal. Russland, Thailand oder Rumänien damit kann ich leben. Aber aus der Türkei oder von Firmen die dort fertigen möcht ich nix zu tun haben. Und seien es auch die besten Produkte der Welt.
Und ja, Michelin is auch gesperrt bei mir - aus anderen aber ähnlichen Gründen.

Den Barum Polaris 5 werde ich für die Verwandschaft dann besorgen.
Derzeit ist er ja günstig und die Sommerreifen haben sich gut geschlagen von Barum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen