wie gut sind die standard reifen eines neuen mondeos für den winter?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

tag zusammen,

ich habe habe einen nagelneuen mondeo aber keine zeit, ihn zu fahren geschweige denn mich um winterreifen zu kümmern. werde und muss ihn aber die nächsten wochen fahren. ich wohne in der nähe von düsseldorf, hier ist es eher mild. also wird es kaum harte wintertage geben.

aber, falls doch: da die neuen reifen noch sehr gutes profil haben vermute ich, dass ich damit den eine und anderen harten wintertag überstehen sollt. oder eignen die sich gar nicht als ersatz winterreifen für den notfall?

danke,

ac

Beste Antwort im Thema

Ich glaube ich klinke mich da mal aus.

Wenn die einzige Antwort die dem Threadersteller passt auch die einzige ist die er als sachlich und ernst annimmt dann sage ich besser nix mehr.

Ich wünsche jedem der im Winter absichtlich mit Sommerrädern sich und andere gefährdet einen Unfall mit schön Blechschaden.
Gottseidank sind unsere Autos heutzutage so sicher das man wenigstens nicht von Personenschäden auszugehen braucht.

Und wer nicht weiß das Winterreifen eine andere Gummimischung haben die ab ca. 7° und tiefer einem Sommerreifen überlegen sind ......... da fällt mir nichts mehr ein.

Und -20Grad und nasse Fahrbahn, und Sommerreifen sollen immer noch besser sein ........ 🙄😛

Aber klar, wer keine Winterräder drauf macht hat genausoviele Argumente wie jemand FÜR seine Winterräder.
Komischerweise sind die Argumente dafür immer schlüssiger, alleine schon die (Mit-)Haftungsfrage bei einem Unfall, nicht auszudenken wenn jemand stirbt oder verletzt wird.
Ihr könnt ja dann den Angehörigen erzählen das ihr normalerweise das Auto stehen lasst wenn es glatt wird 😮

Wenn man sich keine Winterräder leisten kann fährt man keinen Mondeo, der Grund keine Zeit zur Montage zu haben ist einfach nur weit hergeholt und eine Ausrede ........

Zitat:

die z.B. aus Eurer Gegend oder aus dem Ausland mit gelben Nummernschildern stammen, die sich gegen Winterbereifung entscheiden, weil man diese ja doch nicht braucht, und die dann zu uns in den Winterurlaub kommen

Solchen Leuten sollte man einen dicken roten Strich durch die Pappe ziehen und sie zumindest nochmal zur Theorieprüfung schicken.

Für jede Person die sie in ihrem Auto mit gefährden zusätzlich 500 Euro Geldstrafe die in einen Fonds für Hinterbliebene solcher Aktionen geht.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bender79


So ein Schwachsinn im Winter vorsätzlich mit Sommerreifen unterwegs zu sein und das dann auch noch zu verteidigen...

In dem gesamten Thread hat sich niemand(!) dafür ausgeprochen, bei Schnee(gefahr) und Eis(gefahr) mit Sommerreifen unterwegs zu sein. Kein Einziger. Wirklich überhaupt gar keiner!

Diese verschobene Wahrnehmung der "Von O bis O fahr ich Winterreifen, auch wenn die bei über 20 Grad im Spätsommer oder Frühling fast schmelzen"-Fraktion spiegelt das beschränkte Denkvermögen eben Jener gut wieder. Genausowenig lässt sich das längst und mehrfach widerlegte 7°-Märchen aus deren Gehirnzellen verbannen, da diese offensichlich ein WORM-Datenträger (Write once, read many) sind und nicht überschrieben werden können.

Vielleicht sollten diejenigen mal darüber nachdenken, warum im Motorsport bei Trockenheit auf Asphalt am liebsten Slicks gefahren werden, wie Slicks zu Sommerreifen zu Winterreifen in der Auflagefläche zueinander stehen und warum der Winterreifen bei Trockenheit physikalisch gar nicht besser sein *kann*.

Aber ich denke, alle Leser mit Verstand haben das eh schon kapiert und der oben genannten Fraktion ist eh nicht mehr zu helfen, da offensichtlich eine Art Altersstarrsinn oder eine irgendwie anders verursachte, vollständige Erkenntnisresistenz eingetreten ist.

Die Frage ist n ur was wir aus diesem erneuten geschwafel schließen sollen... sorry für die deutlichen Worte... wenn man nun kein Reifenwechselteam in der Boxengasse vor der Tür hat hat sich aber doch der ganze Unfug wohl geklärt, und man kann und darf weiter behaupten, dass für denjenigen der im Winter mit einem Auto unterwegs sein muss, Termine nicht verschieben oder ein Taxi rufen kann oder will , mit Winterreifen unter den zur Verfügung stehenden Alternativen am sichersten unterwegs ist... ob von O-O oder A-A oder was auch immer hängt sicherlich von der Region ab!
Aber trotz und alledem macht sowohl ein Winterreifen als auch der Quasi-Zwang Sinn... vom Dauerzwang halte ich wenig, aber von dem 7° Gefasel, Slick gelabere und sonstigem geistigem Dünnfug noch weniger!

Die offentliche Strasse ist nämlich keine Rennstrecke, auf der Gummi klebt, Landmaschinen, Baulaster usw verboten sind sondern eine Strasse für jeden Deppen!
Also darf sogar dieses Slick Dummzeug stark angezweifelt werden, vor allem wenn man mehr als 1000 Km mit nem Radsatz fahren will!

Möglicherweise funktioniert meine Festplatte noch mit Lochkarten, dem Baujahr nach vmtl., aber selbst die wenigen mir zur Verfügung stehenden Programme erkennen Blödsinn, der nur um des rechthabens willen immer weiter ausgewalzt wird!

Mit bestem gruß an all die "selber Schumis" " Besserwisser" "Möchtegernrennfahrer" in diesem seit spätestem dem 3. Post mehr als flüssigem Fred!

hanebüchen!

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer1976


In dem gesamten Thread hat sich niemand(!) dafür ausgeprochen, bei Schnee(gefahr) und Eis(gefahr) mit Sommerreifen unterwegs zu sein. Kein Einziger. Wirklich überhaupt gar keiner!

Nö, die lassen im Falle eines Falles alle ihre Autos sofort stehen...notfalls mitten auf der A7...🙄

Gruss
Toenne

Mondeotaxi, ich gebe Dir vollkommen Recht. In aller Regel wird man sein Auto nicht am Limit fahren, nicht nur, weil man dann nicht lange etwas davon hätte, sondern auch weil es gefährlich und unvernünftig wäre.

ABER, und das ist der wesentliche Punkt(!), den Du übersiehst: In einer unvorhergesehenen Situation, sei es ein Kind, das auf die Straße springt oder ein plötzlich auftauchendes Hindernis, dem man ausweichen muss, wird man die maximale Leistung seiner Reifen abrufen *müssen*. Und dann kann es sehr wohl entscheidend sein, ob das Fahrzeug 5 Meter eher steht oder man einen engeren Ausweichkurvenradius schafft.

Nach Deiner Argumentation könnten wir auch Chihochiwawa-Allwetterreifen aus China fahren, denn die reichen auch, solange man das Fahrzeug nicht am Limit fährt.

Ich wechsele auch nicht jeden Tag die Reifen nach Wetterlage, aber bin dennoch deutlich flexibler, als die bescheuerte O-O Fraktion. Übers Wochenende hat's hier getaut, das Thermometer zeigte in den frühen Morgenstunden schon 4 Grad. Wenn das so bleibt, kommen die Winterreifen am Wochenende runter und bei einem neuerlichen Wintereinbruch eben wieder rauf.

Die Räder wechsele ich in 15-20 Minuten selbst und das ist mir meine Sicherheit auf jeden Fall wert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Nö, die lassen im Falle eines Falles alle ihre Autos sofort stehen...notfalls mitten auf der A7...🙄

Gruss
Toenne

Genau, weil der Winter ja immer völlig überraschend über einen hereinbricht. Ich fahre seit 15 Jahren Auto, aber das ist mir noch nie passiert. Offensichtlich auch so was, was nur Menschen ohne Hirn widerfährt.

Es soll ja auch im Sommer mal Schnee- und Hagelschauer geben. Fahr doch einfach das ganze Jahr Winterreifen. Echt bescheuerter Einwand wieder.

Zitat:

ABER, und das ist der wesentliche Punkt(!), den Du übersiehst: In einer unvorhergesehenen Situation, sei es ein Kind, das auf die Straße springt oder ein plötzlich auftauchendes Hindernis, dem man

Ich erwarte von

jedem

halbwegs normalen Geist, dass er nicht schneller fährt als sein Schutzengel fliegen kann! Ein Kind das auf die Strasse springt... oweia...

Ich frage mich wem schon öfter Kinder in den Anhalteweg gesprungen ist, als das er glatte Strassen erlebt hat... mir nicht!

Wie ich schon andeutete Recht haben um des Recht habens willen...

Ich wechsel übrigens trotz Hebebühne, momentengesteuertem Schlagschrauber und allerhand technischer Hilfen keinen Radsatz in fünfzehn Minuten! Das kann übrigens nicht an der Festplatte liegen, da ein großer Teil offensichtlich mit dem Proramm dummer KFZ-Mechaniker belegt ist... das restliche Drittel mit der restlichen Software! Leider kacke ich seit meinem Techniker habe auf den Hof... aber egal!

Dieser Wanlii-Vergleich ist übrigens aus der bereits ausreichend kritisierten Kategorie und für mich keines weiteren Kommentares wert!
Ich habe fertig mit diesem Fred... Das bringts nu echt nich mehr!
Ich sehe die Holländer auch gerne im Skiurlaub die Nebenstrassen nicht hochkommen! Und der hier vorherschenden Meinung nach wäre es ja geradezu fahrlässig von denen mit Winterreifen daherzukommen! schließlich fahren die zweitausend Kilometer auf in der Regel geräumten und gestreuten Autobahnen und Bundesstrassen und maximal fünfzig auf potentiell verschneiten Strassen!

Also meine oranje Freunde... weiter so...

Edit: einen habe ich noch! was machste denn wenn ich behaupte (und das sogar belegen könnte) dass meine nagelneuen Hankook Winterschluffen mit fast 9 mm Profil bessere Aquaplaningeigenschaften haben als deine Sommerreifen mit 6 mm Restprofil? vor der Pfütze anhalten und m,eine Reifen ausleihen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer1976


Genau, weil der Winter ja immer völlig überraschend über einen hereinbricht. Ich fahre seit 15 Jahren Auto, aber das ist mir noch nie passiert. Offensichtlich auch so was, was nur Menschen ohne Hirn widerfährt.

Was sagst du mir das?

http://www.motor-talk.de/.../...deos-fuer-den-winter-t2498481.html?...

Zitat:

Ich wohne in Duisburg mit 1-3 verschneiten Tagen pro Winter und habe mich bewusst gegen Winterreifen entschieden, weil ich damit an den 98+% der nicht verschneiten Tage unsicherer unterwegs wäre als mit.

Soviel zum Thema "In dem gesamten Thread hat sich niemand(!) dafür ausgeprochen, bei Schnee(gefahr) und Eis(gefahr) mit Sommerreifen unterwegs zu sein. Kein Einziger. Wirklich überhaupt gar keiner!"

Aber huups - das warst ja du...😰

Na ja, du wirst uns jetzt sicher erklären dass in den letzten 15 Jahren in Duisburg nie Schnee- oder Eisgefahr bestand.

Zitat:

Echt bescheuerter Einwand wieder.

Gebe ich gerne zurück...aber da drehen wir uns im Kreis 🙄.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer1976



Diese verschobene Wahrnehmung der "Von O bis O fahr ich Winterreifen, auch wenn die bei über 20 Grad im Spätsommer oder Frühling fast schmelzen"-Fraktion spiegelt das beschränkte Denkvermögen eben Jener gut wieder. Genausowenig lässt sich das längst und mehrfach widerlegte 7°-Märchen aus deren Gehirnzellen verbannen, da diese offensichlich ein WORM-Datenträger (Write once, read many) sind und nicht überschrieben werden können.

Da sprichst Du wohl von Dir selber? Du bist Derjenige, wo hier ständig von ADAC Test etc. spricht, aber keine Beweise vorlegt.

Du verteitigst auf Biegen und Brechen Deine Meinung, lässt neben Deiner nichts anderes gelten...

Wie war das : Write once only.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Soviel zum Thema "In dem gesamten Thread hat sich niemand(!) dafür ausgeprochen, bei Schnee(gefahr) und Eis(gefahr) mit Sommerreifen unterwegs zu sein. Kein Einziger. Wirklich überhaupt gar keiner!"
Aber huups - das warst ja du...😰
Na ja, du wirst uns jetzt sicher erklären dass in den letzten 15 Jahren in Duisburg nie Schnee- oder Eisgefahr bestand.

Da ist sie wieder, die selektive Wahrnehmung. Als sich dieser Winter härter herausstellte, als die vorherigen, habe ich Winterreifen beschafft und das habe ich

hier

auch geschrieben. Ich war keinen Meter auf Schnee und Eis mit Sommerreifen unterwegs. Naja, okay, ich bin bei Schnee vor die Garage gefahren, um dort die Reifen zu wechseln.

@Desperado: Ich habe im Lauf des Threads mehrere Quellen verlinkt. Im Gegensatz zu irgendwem anders hier.

Zitat:

Naja, okay, ich bin bei Schnee vor die Garage gefahren, um dort die Reifen zu wechseln.

Wenn man bei Schnee erst die Räder wechselt ist es einfach schon zu spät.

Zitat:

Übers Wochenende hat's hier getaut, das Thermometer zeigte in den frühen Morgenstunden schon 4 Grad. Wenn das so bleibt, kommen die Winterreifen am Wochenende runter und bei einem neuerlichen Wintereinbruch eben wieder rauf.

Das ist ebenso Unsinn.

Du musst ja eine Menge Zeit haben ..........

Ausserdem, fährst Du morgens zur Arbeit hat es 4 Grad, machst Du abends Feierabend hat es geschneit, und Du hast die Sommerräder drauf.

Oder lädst Du die Winterräder in den Kofferraum 😕

Ich weiß hier langsam garnicht mehr wer auf welchem Standpunkt steht.
Man ist sich doch einig das man bei Schnee und Eis mit Winterreifen besser bedient ist als mit Sommerreifen.
Jetzt wird hier darüber gestritten ob man bei trockener Strasse besser doch Sommerräder drauf macht, auch wenns 0 Grad hat ??
Habt Ihr keine anderen Hobbies ??

Macht einfach mindestens von November bis Februar die Winterräder drauf, je nach Region auch länger und fertig.
Wir sind hier nicht im Motorsport wo wir je nach Begebenheit die Räder wechseln.

Mir scheint du hast in den unendlich langen 15 Jahren deines Autofahrerdaseins einen geradezu unerschütterlichen Glauben an den Wetterbericht entwickelt. Oder hast du eine besonders leistungsfähige Glaskugel? Dann wäre es nett wenn du deine Dienste den Räumdiensten anbieten würdest, die verzweifeln nämlich jedes Jahr aufs neue daran exakt vorauszusagen wann es wo wie glatt sein wird...oder eben auch nicht. Blitzeis o.ä. würden endlich ihren Schrecken verlieren da der Winterdienst ja schon vor der Entstehung zur Stelle sein könnte - das wäre doch echt mal was.
Ist das Leichtsinn, ist es gnadenlose Selbstüberschätzung? Ich weiss es nicht, wahrscheinlich eine Mischung aus beidem.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer1976


Diese verschobene Wahrnehmung……das längst und mehrfach widerlegte Märchen …..das beschränkte Denkvermögen……eine Art Altersstarrsinn oder eine irgendwie anders verursachte, vollständige Erkenntnisresistenz…..die bescheuerte O-O Fraktion…..nur Menschen ohne Hirn….Echt bescheuerter Einwand wieder…..selektive Wahrnehmung....

Merkst Du eigentlich warum Dich in dem gesamten Thread niemand(!) ernst nimmt? Kein Einziger. Wirklich überhaupt gar keiner!

Zitat:

Ich war keinen Meter auf Schnee und Eis mit Sommerreifen unterwegs. Naja, okay, ich bin bei Schnee vor die Garage gefahren, um dort die Reifen zu wechseln.

Man, was hattest duGlück, das da nicht gerade Kinder vor der Garage gespielt haben.....ui,ui, wenn du da hättest bremsen müßen!😁😁

Zitat:

Original geschrieben von veneer


Man, was hattest duGlück, das da nicht gerade Kinder vor der Garage gespielt haben.....ui,ui, wenn du da hättest bremsen müßen!😁😁

😁 Buah Haha 😁

also ich finde, jeder sollte es so machen wie pioneer1976.... er hat mich überzeugt. ich habe für das reifenproblem folgende lösung gefunden.... siehe foto. da ich sehr oft von tirol nach hamburg fahre ist das die beste lösung für mich. parkplätze gibt es ja alle 5 km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen