Wie gut ist OETTINGER-TUNING ?
Hallo Freunde,
ich wollte meinen A3 Sportback 2.0 tdi (BKD) quattro gern nach Friedrichsdorf (TS) zu Öttinger bringen und sowohl Leistung (+30PS) als auch Drehmoments (+70Nm) erhöhen lassen.
Die Kosten liegen laut Internetseite bei ca. 800€. Ist die Investition lohnenswert oder sollte ich davon eher die Finger lassen ??
Ich bin mittlerweile schon etwas süchtig nach der katapultartigen Beschleunigung im zweiten Gang geworden und dachte mir, ich könnte das ganze noch etwas verstärken 😁.
Halten denn Kupplung und Turbolader da überhaupt noch paar Jahre stand bei dem enormen Drehmoment ? Meine Fahrweise ist generell vorausschauend und kraftstoffsparend, eigentlich eher materialschonend. Dennoch lass ich's hin und wieder auch gerne mal rappeln der Freude halber.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EL-B
Weiß jemand, ob Öttinger auch Spurverbreiterungen für den A3 Sportback anbietet ? Hat jemand Erfahrungen damit ?
Ich wollte mir eigentlich keine teuren 18 Zöller + Reifen kaufen.
manche stellen sich schon an...schau doch einfach auf deren homepage !!
http://www.oettinger.de/.../spurverbreiterungen-276.html
Wenn du bock hast kannst ja in 2 Wochen mit kommen zum Oettinger Performance Day am 17. April.
http://www.a3quattro.de/index.php?...
Gruß,
Sash
Zitat:
Original geschrieben von Sash S.
Wenn du bock hast kannst ja in 2 Wochen mit kommen zum Oettinger Performance Day am 17. April.http://www.a3quattro.de/index.php?...
Gruß,
Sash
Habs mir auch überlegt zwegs dem chippen....aber leider wird wahrscheinlich auch Öttinger für den BYT kein Gutachten haben...so wie fast kein guter Tuner außer Abt...😠
Leonid
Wie hoch ist eigentlich die Wertminderung bei gechipten Fahrzeugenaus ? Viele Händler fragen ja bei der Inzahlungnahme, ob er gechipt ist ? Ich bin ja dann gehalten, die Wahrheit zu sagen. 10-20% weniger werden es wohl sein oder ?
Ähnliche Themen
Hallo,
ich kann nur sagen, dass ich bei meinen beiden letzten BMW 330d etwas mehr vom Händler bekommen habe, weil er einen Chip hatte (ca. 30% der ursprünglichen Kosten).
Davon gehe ich jetzt auch bei meinem S3 aus.
Gruß
Hans-Peter
Zitat:
Original geschrieben von HPW37
Hallo,ich kann nur sagen, dass ich bei meinen beiden letzten BMW 330d etwas mehr vom Händler bekommen habe, weil er einen Chip hatte (ca. 30% der ursprünglichen Kosten).
Davon gehe ich jetzt auch bei meinem S3 aus.
Gruß
Hans-Peter
da musst du aber schon einen ganz dummen finden, der das tuning auch noch als wertsteigerung ansieht! 🙄
jeder normal denkende lässt ohnehin die finger von chipgetunten autos!
du kannst meinetwegen einen HGP-umbau am 3.2er als wertsteigerung ansehen (der umbau kostet aber auch schon >20.000€), aber doch nicht banales chiptuning! 😉
Ich bin jetzt auch etwas überrascht. 30% mehr? Das wird kein Händler jemals machen. Dafür kenne ich die Schweine zu gut 😁.
Einfaches Chiptuning MUSS geradezu zu zusätzlichem Wertverlust führen:
- das macht jemand, der häufig alles vom Auto abfordert, dem das aber nicht reicht
- jemand, der auf Kosten von Verschleiß und Haltbarkeit das Material über die konstruktiven gesteckten Limits belastet
Ergo ist so ein Auto gleich doppelt stärker verschlissen als ein typisches ohne Chiptuning: weil der Fahrer öfter mal alles ausreizt (sonst würde er kein Chiptuning kaufen), aber ohne die technische Basis zu verstärken.
perfekt auf den punkt gebracht!