ForumX1 U11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 U11
  8. Wie gut ist die Harman Kardon Anlage?

Wie gut ist die Harman Kardon Anlage?

BMW X1 U11
Themenstarteram 11. Dezember 2022 um 9:18

Hallo zusammen

Kann schon jemand etwas zum Klang, Bass und allgemeine Qualität der HK Anlage was sagen? Ich weiss solche Sachen sind immer subjektiv aber es würde mich interessieren.

Danke für eure Kommentare;-)

Ähnliche Themen
191 Antworten

Am Anfang war ich auch enttäuscht aber ich wusste ja, dass sich die Lautsprecher wohl erst einschwingen müssen. Jetzt bin ich zufrieden. Habe allerdings die Höhen und Bässe etwas angehoben.

Zitat:

@jazzmatz schrieb am 24. April 2023 um 14:49:53 Uhr:

Am Anfang war ich auch enttäuscht aber ich wusste ja, dass sich die Lautsprecher wohl erst einschwingen müssen. Jetzt bin ich zufrieden. Habe allerdings die Höhen und Bässe etwas angehoben.

Ich habe die Höhen und Bässe auch etwas angehoben. Klangumhüllung habe ich eingeschaltet. Reine Geschmackssache. In meinem Vorgänger X2 war aber mehr "Bums".

Leider hält die HK im U11 keinem Vergleich mit jener im F48 stand! In meinen Ohren 2 Klassen schlechter. Im F48 tönte sie Spitze. Traurig dass an solchen Sachen gespart wird.

Stimmt... geht gar nicht... Name Soundsystem passt gar nicht... das Harmann Kardon... sich darauf einlässt... gruselig...

Ist die Endstufe zu schwach, kommen die Verzerrungen halt schon bei geringen Volumen... :-(

Ich halte den Harman Kardon 12 Lautsprecher im BMW X1 U11 für einen Scherz.

Aber könnt ihr denn fernab von euren Erwartungen hinsichtlich der Harman Kardon Anlage, sagen ob es eine (deutliche) Verbesserung im Vergleich zu den Standardlautsprechern darstellt oder seid ihr der Meinung, dass die H&K Anlage selbst im Vergleich zu der Standardanlage einen deutlich schlechteren Sound abgibt?

Natürlich ist sie besser als der Standard schon allein wegen der besseren Dämmung und dem Verstärker. Das passt schon ist nur halt zu wenig für den Aufpreis

Ich habe beim Probefahren des X1 die Standard Anlage gehlrt und fand sie mau.

Wir hatten auch noch eine Probefahrt mot nem 1er F40 und der hatte das Harman Kardon System.

Das fanden wir beide gut.

Daraufhin den X1 mit HK geordert. Ich fand die im 1er echt besser.

Die HK inm X1 ist aber schon besser als die Standardanlage.

Der Sound ist klarer, der Bass kräftiger. Aber der Knaller ist es leider nicht.

Empfehle den Sound Review von Daily Motor (auf Englisch). Die Jungs machen ganz unterhaltsame Reviews und haben einen eigene Channel für Klangtests. Hier wird wenigstens versucht, das so wissenschaftlich wie möglich zu machen, indem sie bspw. lossless uncompressed Audiodateien vom USB-Stick verwenden.

https://www.youtube.com/watch?v=isnLLtUKrTw

Letztendlich ist es wie immer: Geschmacksache. ;)

Wie vieles Anderes ist das Hörempfinden etwas Subjektives. Dem Einen passt es, dem Anderen nicht. Dazu kommen noch die individuellen Klangeinstellungen.

Für mich persönlich kling die HK-Anlage recht gut. Sicher, im F48 war sie aufgrund des stärkeren Verstärkers etwas besser, es ist aber für mich persönlich kein Beinbruch. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich sie bis dato noch nicht richtig gefordert habe. Schließlich muss ich vom Verkehr um mich herum etwas mitbekommen. :)

Also in meinem Vorgänger X2 (F39) war das Harman Kardon eindeutig "kraftvoller" bzw. einfach besser. Aber gut, ich bin zum Glück nicht so der Dauer-Radio Hörer, deshalb komme ich schon damit klar. Ich finde es halt nur traurig das da BMW, wie bei manch anderem U11-Teil, gespart hat. In den Nordamerika-Modellen scheint ja die bessere Version verbaut zu sein

Ja es ist ein anderer Verstärker verbaut wobei ich nicht glaube, dass der Klang massiv besser ist. Es fehlt einfach ein kräftiger sub im Kofferraum der alles unter 50Hz abdeckt

Hat zu wenig Ausgangsleistung 205 watt sind ein witz warum nicht die aus dem aktuellen 2er oder 3er mit 464 watt.

Da kann man nicht viel erwarten von den 205 watt

Soviel sollte eigentlich die Standartanlage haben

US=360W DSP

EU=205W non DSP

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 11. Mai 2023 um 12:22:32 Uhr:

US=360W DSP

EU=205W non DSP

Irgendwie schon traurig, dass die Amis eine besser ausgestattete Version des Fahrzeugs bekommen und dabei auch noch erheblich weniger dafür zahlen müssen.

Motor, Becherhalter, Soundanlage, Reserverad und wer weiß noch was alles mehr… :confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 U11
  8. Wie gut ist die Harman Kardon Anlage?