ForumX1 U11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 U11
  8. Wie gut ist die Harman Kardon Anlage?

Wie gut ist die Harman Kardon Anlage?

BMW X1 U11
Themenstarteram 11. Dezember 2022 um 9:18

Hallo zusammen

Kann schon jemand etwas zum Klang, Bass und allgemeine Qualität der HK Anlage was sagen? Ich weiss solche Sachen sind immer subjektiv aber es würde mich interessieren.

Danke für eure Kommentare;-)

Ähnliche Themen
191 Antworten

Und so sieht das HK-System im neuen x1 u11 aus. Ich habe in meiner Xline bestellt und warte auf Abholung.

Original-bmw-x1-u11-harman-kardon-amplifier-audio-speaker-set-5a791d5
Original-bmw-x1-u11-harman-kardon-lautsprecher-satz-amplifier-audio-speaker-set

Schlechter als die BOSE Anlage in meinem jetzigen A3 wird sie wohl nicht sein. Das reicht mir schon.

Zitat:

@mermayer schrieb am 18. April 2023 um 20:31:42 Uhr:

Schlechter als die BOSE Anlage in meinem jetzigen A3 wird sie wohl nicht sein. Das reicht mir schon.

Doch, das wird sie sein. :mad: Der Sound ist erheblich schlechter als bei meinem vorherigen Audi Q3 von 2015 mit Bose Sound-Anlage.

Ich habe meinen X1 nun seit 3 Wochen und bin rund 500km gefahren.

Das Auto fährt super und wenn du drin hockst denkst du die ganze Zeit: wow... wow... wow!

Aber:

  • es ist sehr laut! (Wind und Reifengeräusche..., schon ab 80 km/h)
  • der Sound der Harman-Kardon ist unter aller Sau. Ich höre via Android Auto an einem Google Pixel 6 Pro Apple Music. Die Musik ist auf dem Smartphone heruntergeladen und fast alles wird als Lossless angezeigt.
  • Auto-Hold-Funktion ist großer Mist (im Vergleich zum VW-Konzern)

Sehr schade:

Warum sind bei einem 60k+ € Fahrzeug das Licht, Fahrwerk und Sitze nur in Spar-Ausführung verfügbar. Muss hier künstlich eine Abgrenzung zum X3 gewahrt werden?

Zitat:

@Eddi_81x2 schrieb am 18. April 2023 um 20:57:58 Uhr:

Zitat:

@mermayer schrieb am 18. April 2023 um 20:31:42 Uhr:

Schlechter als die BOSE Anlage in meinem jetzigen A3 wird sie wohl nicht sein. Das reicht mir schon.

Doch, das wird sie sein. :mad: Der Sound ist erheblich schlechter als bei meinem vorherigen Audi Q3 von 2015 mit Bose Sound-Anlage.

Ich habe meinen X1 nun seit 3 Wochen und bin rund 500km gefahren.

Das Auto fährt super und wenn du drin hockst denkst du die ganze Zeit: wow... wow... wow!

Aber:

  • es ist sehr laut! (Wind und Reifengeräusche..., schon ab 80 km/h)
  • der Sound der Harman-Kardon ist unter aller Sau. Ich höre via Android Auto an einem Google Pixel 6 Pro Apple Music. Die Musik ist auf dem Smartphone heruntergeladen und fast alles wird als Lossless angezeigt.
  • Auto-Hold-Funktion ist großer Mist (im Vergleich zum VW-Konzern)

Sehr schade:

Warum sind bei einem 60k+ € Fahrzeug das Licht, Fahrwerk und Sitze nur in Spar-Ausführung verfügbar. Warum ist das Auto nicht gescheit isoliert? Muss hier künstlich eine Abgrenzung zum X3 gewahrt werden?

Update:

Nicht, dass ihr denkt, warum hat er sich das Auto denn gekauft, wenn er so darüber schimpft???

Nach dieser kurzen Zeit denke ich, das Auto ist sehr sehr nice...

Aber diese 3-4 Punkte drüben den sonst sehr positiven Eindruck... und das eigentlich alles Punkte die nicht sein müssten.

Grüße, Eddi

Erklär Mal was Dich an dem Autohold so störr bei BMW in Vergleich zu VW.

Haette das mit dem HK nicht aus zu tun das im F48 einen externen Verstaerker (im Kofferraum) dabei war und im neuen X1 nicht/fehlt. Von 360 zur 205 Watt.

Dazu koennte es sein das die Daemmung wesentlich schlechter ist wie beim Vorgaenger

Zitat:

@cycroft schrieb am 18. April 2023 um 21:59:59 Uhr:

Erklär Mal was Dich an dem Autohold so störr bei BMW in Vergleich zu VW.

Ich war bei meinem Q3 gewohnt, dass das ich das Gas-Pedal nur leicht antippen musste und das Fahrzeug dann losrollt und sich dann in der typischen Automatik-Leerlauf-Geschwindigkeit fortbewegt. Diese konnte man dann sogar mit sanften Bremsen leicht reduzieren und erst wenn das Fahrzeug richtig steht, hält Autohold das Fahrzeug fest.

Beim X1 dagegen ist das nicht so. Du gibst ganz sanft Gas... nichts passiert, das Auto wird gehalten. Dann gibst du mehr und mehr und mehr Gas und irgendwann stürmt der X1 dann richtig los weil das Gaspedal schon bei 20% und mehr ist. Genauso macht das Fahrzeug schon vor dem Stillstand Autohold an und per Start-Stopp den Motor aus.

Dieses Verhalten ist beim 1-Fahrzeug-tröpfelnden Stop-& Go an einem Kreisel sau dämlich.

Oder beim Vorwärts einparken aus einer Fahrt. Du fährst auf dem Parkplatz mit Standgas, fährst auf eine Stellfläche, bremst dabei leicht ab. Autohold hält das Fahrzeug fest. Du hängst aber noch nen halben Meter mit dem Arsch auf der Straße. Also nochmal anfahren... Autohold hält das Fahrzeug fest... Du gibst immer mehr Gas... das Auto macht einen Satz... du trittst panisch auf die Bremse...

Und die Leute schauen dich an, als hättest du gerade das 1. Mal in deinem Leben eingeparkt. Vielleicht etwas überspitzt, mir aber schon mehrfach so passiert.

Inzwischen schalte ich das Autohold (wenn ich daran denke) ab. Dann stehe ich irgendwo richtig an einer Ampel.. Gehe von der Bremse... Auto fährt los... MIST, Autohold wieder ein.

20 Minuten später beim Einparken... Auto hält zu früh an... MIST, Autohold wieder aus.

Bei meinen Q3 hatte ich das Problem nicht. Da war Autohold dauerhaft an.

Grüße

Eddi

Ich hab zwar einen U06 aber prinzipiell den gleichen Antrieb und kann das nicht bestätigen. Mischst du evtl Autohold mit Start Stop? Die schaltet bei den Mildhybrid tatsächlich auch bei zähem Verkehr um die 15km/h den Motor aus, was beim beschleunigen häufig zu nervigen und teils sicherheitskritischen Verzögerungen führt. Gerade beim ausfahren von Nebenstraßen auf Hauptstraßen.

 

Aber Autohold greift bei mir nur bei vollständigem Stillstand. Den Stempel hat er bei mir dadurch noch nie reingehauen.

Haben nen 20i. Vielleicht ist das bei dir ein Fall für den Händler

Ich habe den 23i, also Mildhybrid, bei dem sich Start-Stopp nicht abschalten lässt.

Also ich habe den U11 xDRIVE25e Probe gefahren und nichts dergleichen feststellen können.

Zitat:

@Eddi_81x2

Aber:

[list]

  • es ist sehr laut! (Wind und Reifengeräusche..., schon ab 80 km/h)
  • der Sound der Harman-Kardon ist unter aller Sau. Ich höre via Android Auto an einem Google Pixel 6 Pro Apple Music. Die Musik ist auf dem Smartphone heruntergeladen und fast alles wird als Lossless angezeigt.

Apple Music lossless wird nur per Kabel übertragen, nicht per WLAN. Da BMW aber nur Wireless CarPlay unterstützt, wird die Datenrate verkleinert. Ergo kommt lossless überhaupt nicht im Fahrzeug an. Ist ein riesiges Manko, wie ich finde. Vielleicht bessert Apple hier irgendwann nach, das liegt nämlich nicht an BMW.

Kann ich mir auch nicht vorstellen mit dem Autohold und Start Stop. Bremse leicht treten Auto hold. Bremse stark treten Stop. Das Anfahren ist dann butterweich im Vergleich zu Start Stop beim VW Golf 7 Varianr den ich aktuell fahre.

Ich kann das genannte Verhalten bei meinem 23d trotz Start Stop und Auto Hold absolut nicht bestätigen.

Vielleicht sollte ein Admin die Punkte Autohold in einen neuen Beitrag verschieben

Geht es in diesem Thread nicht um die HK Anlage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 U11
  8. Wie gut ist die Harman Kardon Anlage?