Wie gut ist das MMI Navi und Navi plus?
Wir stehen kurz davor, die Bestellung für unseren 3,0 TDI abzugeben und grübeln jetzt noch darüber nach, ob sich das MMI Navi plus lohnt. Fast 3000€ ist ne Menge Geld für ein Navi. Was bekommt man für die 2800€? ist es das wirklich wert? Ist es zuverlässig? Deckt es ganz Europa ab? Was hat das Navi plus, was das kleine Navi nicht hat, abgesehen von der Grafik? Oder meint Ihr, das kleine Navi reicht aus? Wobei 2100€ für sein Navi auch noch viel Geld sind. Die zuverlässigen TomToms kosten 1/10 davon. Ja, ich weiß, es sieht nicht cool aus, in einem Q5 ein Navi an der Scheibe kleben zu haben... Aber abgesehen davon: Was spricht für die Anschaffung des Audi-Navis im Gegensatz zu einem mobilen Navi, wenn man man den "uncool"-Faktor wegläßt?
Danke für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von QFaenger
Da fehlte mir auch die Eingabe. Da habe ich eine Mail an den Support geschrieben. Daruf hat ein Nichtswissender von Audi angerufen. Frage; was hat eine ausziehbare Sonnenblende mit beleuchteten Luftausströmern zu tun? Oder, Sicherheitssysteme mit einem 4 Speichenlenkrad? Warum kann das 3 Speichen Sportlenkrad nicht mit den Sicherheitssystemen konfiguriert werden. Von Audi keine befriedigende Antwort. Meine Antwort: Alles nur kaufmännisch.Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Wieso? Was macht MMI+ mit ACC? Gehe mal auf den Konfigurator.
Gruß
Stefan
(Wirklich keine Ahnung dazu)
Also evtl. kann ich etwas Licht ins Dunkle bringen:
- ACC ist gekoppelt an Radio (Symphonie, Concert oder MMI+): siehe Konfiguratorund FIS bunt (wegen der Anzeige): technisch bedingt
- Sonnenblende Koppelung mit Lichtpaket (luftausströmerlicht) technisch nicht erklärbar: kfm. Paketbildung?
- Sicherheitssystem: Lane Assist mit 4 Speichenlenkrad muss sein, da Lane Assist zwie Vibratotionsmotoren hat, die dem Fahrer anzeigen, ob er rechts oder links die Fahrspur verlässt. Im 3 Speichen Lenkrad fehlt da Einbauplatz, da die oberen Speichen schon durch Multifunktion etc. belegt sind. Also geht es nur in den unteren Speichen, da hat das 3-Speichenlenkrad halt nur eine, also geht es technisch nicht.
Gruß
Stefan
(IMHO Angaben, auch durch meinen gut geschulten Betreuer beim 🙂)
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QFaenger
Da fehlte mir auch die Eingabe. Da habe ich eine Mail an den Support geschrieben. Daruf hat ein Nichtswissender von Audi angerufen. Frage; was hat eine ausziehbare Sonnenblende mit beleuchteten Luftausströmern zu tun? Oder, Sicherheitssysteme mit einem 4 Speichenlenkrad? Warum kann das 3 Speichen Sportlenkrad nicht mit den Sicherheitssystemen konfiguriert werden. Von Audi keine befriedigende Antwort. Meine Antwort: Alles nur kaufmännisch.Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Wieso? Was macht MMI+ mit ACC? Gehe mal auf den Konfigurator.
Gruß
Stefan
(Wirklich keine Ahnung dazu)
Also evtl. kann ich etwas Licht ins Dunkle bringen:
- ACC ist gekoppelt an Radio (Symphonie, Concert oder MMI+): siehe Konfiguratorund FIS bunt (wegen der Anzeige): technisch bedingt
- Sonnenblende Koppelung mit Lichtpaket (luftausströmerlicht) technisch nicht erklärbar: kfm. Paketbildung?
- Sicherheitssystem: Lane Assist mit 4 Speichenlenkrad muss sein, da Lane Assist zwie Vibratotionsmotoren hat, die dem Fahrer anzeigen, ob er rechts oder links die Fahrspur verlässt. Im 3 Speichen Lenkrad fehlt da Einbauplatz, da die oberen Speichen schon durch Multifunktion etc. belegt sind. Also geht es nur in den unteren Speichen, da hat das 3-Speichenlenkrad halt nur eine, also geht es technisch nicht.
Gruß
Stefan
(IMHO Angaben, auch durch meinen gut geschulten Betreuer beim 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von WMF1
Das stimmt nicht ganz. In einem vor kurzem erschienen Pressebericht über den Gebrauchtwagenhandel wurde berichtet, dass ein werksseitiges Navi bei hochpreisigen Autos vom Käufer erwartet wird. Fehlt es ist der Wiederverkaufswert deutlich reduziert (von über 1000€ wurde gesprochen).Prinzipiell finde ich die Werrkslösung viel zu teuer, habe sie aber dennoch bestellt da es einfach besser aussieht, der Wiederverkauf leichter ist und andere Features den Spaß deutlichg steigern (Sprachsteuerung usw.)
Ob das natürlich den (Auf-)preis wert ist muss jeder selbst entscheiden.
Grüße, WMF
Sehe ich ähnlich. Wenn ich die verzweifelten Beiträge von bastelwilligen GW-Käufern im A6 lese, a la "Mein neuer hat dies und das nicht, wie kann ich nachrüsten?" stelle ich mir vor, dass es unzählige Bastelunwillige gibt, die den Kauf von unglücklich konfigurierten Wagen verweigern.
Gruß
Stefan
(nun zier dich nicht: nimm es!)
Zitat:
Aber abgesehen davon: Was spricht für die Anschaffung des Audi-Navis im Gegensatz zu einem mobilen Navi, wenn man man den "uncool"-Faktor wegläßt?
Eigentlich Nichts.
Die guten mobilen Navis bietendie gleiche Funktionalität wie das eigebaute und bieten meist das aktuellere Kartenmaterial.
Das Argument mit dem geringeren Erlös beim Wiederverkauf leuchtet auch nicht ein: es macht wenig Sinn beim Kauf 2800,00 Euro mehr auszugeben um beim Verkauf einen Mehrerlös von 1000 Euro zu erzielen.
Hinzu kommt, dass beim eventuellen Wiederverkauf in 4 oder 5 Jahren das MMI schlicht und einfach Schnee von Gestern ist und jedes dann aktuelle mobile Navi diesem haushoch überlegen ist.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist beimm MMI+ ist gelinde gesagt eine Unverschämtheit.
Damit kein Missverständnis aufkommt: ich benutze herstellerseitig eingebaute Navis seit diese verfügbar sind (jetzt im 5. Fahrzeug). Auch im neuen Q5 habe ich das MMI+.
Aber im Spassmobil (TTR) benutze ich ein mobiles Navi, das mir für weniger als 500,00 Euro die gleiche Funktionalität bietet.
Logisch betrachtet hast du vollkommen Recht !
Mich stört an der mobilen Lösung hauptsächlich das Aussehen (Saugnapf, Kabelsalat). Das hat nach meinem Empfinden in meinem Q5 nichts verloren.
Habe übrigens vor kurzem einen Test über das MMI+ gelesen, bei dem es sehr gut abgeschnitten hat. Das mit getestete mobile Gerät (ich glaube TomTom) war allerdings in der Zielführung noch besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Also evtl. kann ich etwas Licht ins Dunkle bringen:Zitat:
Original geschrieben von QFaenger
Da fehlte mir auch die Eingabe. Da habe ich eine Mail an den Support geschrieben. Daruf hat ein Nichtswissender von Audi angerufen. Frage; was hat eine ausziehbare Sonnenblende mit beleuchteten Luftausströmern zu tun? Oder, Sicherheitssysteme mit einem 4 Speichenlenkrad? Warum kann das 3 Speichen Sportlenkrad nicht mit den Sicherheitssystemen konfiguriert werden. Von Audi keine befriedigende Antwort. Meine Antwort: Alles nur kaufmännisch.
- ACC ist gekoppelt an Radio (Symphonie, Concert oder MMI+): siehe Konfiguratorund FIS bunt (wegen der Anzeige): technisch bedingt
- Sonnenblende Koppelung mit Lichtpaket (luftausströmerlicht) technisch nicht erklärbar: kfm. Paketbildung?
- Sicherheitssystem: Lane Assist mit 4 Speichenlenkrad muss sein, da Lane Assist zwie Vibratotionsmotoren hat, die dem Fahrer anzeigen, ob er rechts oder links die Fahrspur verlässt. Im 3 Speichen Lenkrad fehlt da Einbauplatz, da die oberen Speichen schon durch Multifunktion etc. belegt sind. Also geht es nur in den unteren Speichen, da hat das 3-Speichenlenkrad halt nur eine, also geht es technisch nicht.
Gruß
Stefan
(IMHO Angaben, auch durch meinen gut geschulten Betreuer beim 🙂)
Klasse erklärt.
Das Kaumännische war mir klar. Dies liese sich fortführen. Sitzheizung vorne hinten nur mit Sondersitzen, usw. ACC kaum ich über den Konfigurator drauf hatte aber nicht verstanden warum. Ich wollte unbedingt das 3 Speichenlenkrad. Habe wegen der Assistenzsysteme dann doch daruf verzichtet. Dass mir der Anrufer von Audi das nicht erklären konnte ist schwach.
Von Dir sehr gut erklärt, Danke
Zitat:
Original geschrieben von QFaenger
Ich wollte unbedingt das 3 Speichenlenkrad. Habe wegen der Assistenzsysteme dann doch daruf verzichtet.
Ging mir auch so. Zum Glück habe ich einen wirklich sehr guten Betreuer beim 🙂.
Gruß
Stefan
(endlich wieder Regen)
Ist es nicht so, dass die mobilen NAVIS ohne Satellitenempfang nicht mehr weiter wissen??? Das MMI+ fährt da souverän weiter.
Gruss
Dusty
Zitat:
Original geschrieben von dusty.
Ist es nicht so, dass die mobilen NAVIS ohne Satellitenempfang nicht mehr weiter wissen??? Das MMI+ fährt da souverän weiter.
Jene Vertreter der mobilen Zunft, welche über einen "Beschleunigungssensor" verfügen, tappen nicht mehr so arg im Dunkeln.
LG,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von dusty.
Ist es nicht so, dass die mobilen NAVIS ohne Satellitenempfang nicht mehr weiter wissen??? Das MMI+ fährt da souverän weiter.Gruss
Dusty
Ja, z.B. im Tunnel. Aber da gibt es ohnehin keine Gefahr sich zu verfahren.🙂
Im Gegenzug laufen die mobilen dem MMI+ den Rang ab, wenn es um POI geht. Die mögliche Blitzerwarnung ist ein echter Vorteil.
Zitat:
Original geschrieben von mara_toni
Ja, z.B. im Tunnel. Aber da gibt es ohnehin keine Gefahr sich zu verfahren.🙂Im Gegenzug laufen die mobilen dem MMI+ den Rang ab, wenn es um POI geht. Die mögliche Blitzerwarnung ist ein echter Vorteil.
Dann fahr mal durch Großstadttunnel, wenn Du Dich nicht auskennst und du schmeisst dein HansHans schon beim ersten Schein des natürlichen Lichts weg. Und das Thema POIs halte ich für überbewertet, die Blitzer hatte ich mal: 30% falsche Standorte, 15% fehlten, da ist es besser auf die Schilder zu achten.
Gruß
Stefan
(Ansonsten hat das MMI eine Menge guter POIs)
Hallo allerseits,
vielleicht hab' ich's überlesen. Zu dem völlig überzogenen Preisen kommt noch hinzu, dass die Update-Politik geradezu eine Unverschämtheit ist. Das Kartenmaterial ist so alt, dass etliche Strassen noch gar nicht vorhanden sind. Ein Update gibt es nur alle Jubel-Jahre und wenn, dann kostet es eine unverschämte Stange Geld.
Wenn das Update mehr kostet, als ein HansHans, dann stimmt da m.E. etwas nicht...
Tom
(trotzdem MMI+ geordert 😕confused🙂
Zitat:
Original geschrieben von xc_tom
Hallo allerseits,vielleicht hab' ich's überlesen.
Tom
(trotzdem MMI+ geordert 😕confused🙂
Zusammenfassung: Wer einen Q5 kauft muss sowieso eine Macke haben, da ist dann das Shit-Navi auch nicht mehr tragend. 😁
Gruß
Stefan
(Sind wir nicht alle Bluna?)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Zusammenfassung: Wer einen Q5 kauft muss sowieso eine Macke haben, da ist dann das Shit-Navi auch nicht mehr tragend. 😁Zitat:
Original geschrieben von xc_tom
Hallo allerseits,vielleicht hab' ich's überlesen.
Tom
(trotzdem MMI+ geordert 😕confused🙂Gruß
Stefan
(Sind wir nicht alle Bluna?)
yeah, that's it... 😁😁😁
Nunja, die POI-Warner sind in den letzten Jahren schon um mehrere Klassen besser geworden. Sofern du sie regelmäßig einem Update unterziehst sind sie recht aktuell - verleiten aber im Umkehrschluss natürlich auch ein Stück weit zum Rasen. Einer meiner Nachbarn hat mit seinem 320d (Werksnavi + HansHans/POI-Warner) just Bekanntschaft mit einer mobilen Radarfalle gemacht 😁
Die Werksnavis sind ergo eine Frage des Geschmacks und des Bedarfs. Ich benötige für meine Strecken (10tkm/Jahr) kein Navigationssystem und gebe mich mit dem 6,5" Farbbildschirm des großen Radios zufrieden. Die 3T€ waren mir die Sache einfach nicht wert - Wiederverkauf hin oder her.
€dit: Tom und Stefan haben mit ihrer Zusammenfassung natürlich recht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Colonel-Z
Nunja, die POI-Warner sind in den letzten Jahren schon um mehrere Klassen besser geworden. Sofern du sie regelmäßig einem Update unterziehst sind sie recht aktuell - verleiten aber im Umkehrschluss natürlich auch ein Stück weit zum Rasen. Einer meiner Nachbarn hat mit seinem 320d (Werksnavi + HansHans/POI-Warner) just Bekanntschaft mit einer mobilen Radarfalle gemacht 😁Die Werksnavis sind ergo eine Frage des Geschmacks und des Bedarfs. Ich benötige für meine Strecken (10tkm/Jahr) kein Navigationssystem und gebe mich mit dem 6,5" Farbbildschirm des großen Radios zufrieden. Die 3T€ waren mir die Sache einfach nicht wert - Wiederverkauf hin oder her.
Gutes Statement!
Gruß
Stefan
(80tkm p.a. / Null Strafzettel)